Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.


Gesamtbestand

Die Liste enthält 8504 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
93381-1 Papierfabrik Antonsthal – Hundert Jahre Papierfabrik Antonsthal. Ein Beitrag zur Entwicklung der Produktionsverhältnisse im VEB Papierfabrik Antonsthal „Franz Dziebko“. Antonsthal 1967. 68 (2) S., zahlr. Abb., kl.qt., Ln., SchU.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Papier, Festschrift

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
65638-2 Studien zu den Agrarreformen des 19. Jahrhunderts in Preußen und Rußland. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Sonderband. Berlin, Akademie-Verlag, 1978. 353 S., (2) S. Anz., gr.okt., Kt.

» Rudolf Berthold: Die Veränderungen im Bodeneigentum und in der Zahl der Bauernstellen, der Kleinstellen und der Rittergüter in den preußischen Provinzen Sachsen, Brandenburg und Pommern während der Durchführung der Agrarreformen des 19. Jahrhunderts. N. M. Druzinin: Die Agrarreformen der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts und ihr Einfluß auf das russische Dorf. Hartmut Harnisch: Vom Oktoberedikt des Jahres 1807 zur Deklaratin von 1816. Problematik und Charakter der preußischen Agrarreformgesetzgebung zwischen 1807 und 1816. I. D. Koval’cenko: Das Dorf des Europäischen Rußlands vor der Aufhebung der Leibeigenschaft. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Landwirtschaft

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
36873-1 Fugger – Düvel, Thea: Die Gütererwerbungen Jakob Fuggers des Reichen (1494-1525) und seine Standeserhöhung. Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Rechtsgeschichte. München, Duncker & Humblot, 1913. X 228 S., (1) mehrf. gef. Karte, gr.okt., Bibl.HLn., Bibl.Rsch., mehr. StaT.

Dissertation, München 1912.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
19751-2 Kuhn, Gertrud: USA – Deutschland – Baden und Württemberg. Eine Auswahl von Titeln zur Auswanderung und zur Geschichte der Deutsch-Amerikaner vor allem aus Baden-Württemberg von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus Anlaß des 200. Jahrestages der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Schriftenreihe des Institut für Auslandsbeziehungen, Reihe Dokumentation, Band 7. Stuttgart 1976. 125 S., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Bibliographie, Biographie, Nachschlagewerk, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Migration

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
19551-2 Lanz, Werner: Die schweizerische Papierindustrie in Vergangenheit und Gegenwart. Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Verbandes Schweizerischer Papier- und Papierstoff-Fabrikanten 1949. Bern 1949. 139 (6) S., (8) farb. Bildtaf., zahlr. Ill., qt., Ln., Schuber.

Illustrationen von Hugo Laubi.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Papier, Institution, Festschrift, Bilder der Arbeit

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
64076-1 Stieda, Wilhelm: Hildebrand Veckinchusen. Briefwechsel eines deutschen Kaufmanns im 15. Jahrhundert. Leipzig, S. Hirzel, 1921. LVII (1) 560 S., gr.okt., Kt., WaE., Rsch.sp., hint. Ebd. st. gelockert, Tit. lose, StaT., tls. unbeschn.

Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Handel, Biographie

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
27507-11 Schremmer, Eckart (Hg.): Steuern, Abgaben und Dienste vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Referate der 15. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 1993 in Bamberg. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 114. Stuttgart, Steiner, 1994. 247 S., gr.okt., Kt., kl. Gebr.sp.

» Eckart Schremmer: Über „gerechte Steuern“. Ein Blick zurück ins 19. Jahrhundert. Karl Bosl: Schutz und Schirm, Rat und Hilfe als Voraussetzung von Steuer, Abgabe und Dienst im Mittelalter. Martin Körner: Steuern und Abgaben in Theorie und Praxis im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Michael North: Abgaben und Dienste in der ostdeutschen Landwirtschaft vom Spätmittelalter bis zur Bauernbefreiung. Bestimmungsgründe für die langfristigen Substitutionsprozesse. Paul Thomes: Kommunalhaushalte und Steuern im 17. und 18. Jahrhundert zwischen Funktionswandel der städtischen Aufgaben und Strukturwandel der städtischen Einnahmen. Christian Dirninger: Das Steuer- und Abgabensystem im Erzstift Salzburg im 18. Jahrhundert. Wilfried Reininghaus: Die Wirkung der Steuern auf Wirtschaft und Gesellschaft in der Grafschaft Mark im 18. Jahrhundert. Clemens Wischermann: Die Erbschaftssteuer im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Finanzprinzip versus Familienprinzip? Friedrich-Wilhelm Henning: Die nationalsozialistische Steuerpolitik. Programm, Ziele und Wirklichkeit. Werner Ehrlicher: Finanzpolitik seit 1945. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Steuer

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
21819-1 Volksbank Tailfingen – Mayer, Martin / Mattes, Willi / Conzelmann, Wilhelm: Mit Menschen für Menschen. 100 Jahre Volksbank Tailfingen eG 1885-1985. (Albstadt) (1985). 74 (2) S., zahlr. Abb., qt., Kt.

Beiliegend Bericht über das Geschäftsjahr 1984.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Genossenschaft, Festschrift

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
93781-1 Bayern – Hohn, Karl Fr(iedrich): Atlas von Bayern. Geographisch-statistisch-historisches Handbuch zur Kenntniß des Zustandes von Bayern in seiner gegenwärtigen Beschaffenheit für alle Stände. Zweite durchaus umgearbeitete und vermehrte Ausgabe. Nürnberg, Johann Adam Stein, 1840. (4) S., 112 216 142 120 184 212 208 264 284 Sp., 9 Karten, qr.-kl.okt., marmor. HLdr., etw. berieben, stockfl., (3) Bl. am Rand verstärkt, (2) Bl. m. kl. Randfehlst.

» I. Oberbayern. II. Niederbayern. III. Die Pfalz. IV. Oberpfalz und Regensburg. V. Oberfranken. VI. Mittelfranken. VII. Unterfranken und Aschaffenburg. VIII. Schwaben und Regensburg. «

Schlagwörter: Landeskunde, Geographie, Atlas

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
93779-1 (Allgemeines Handels-Lexicon oder Encyclopädie der gesammten Handelswissenschaften für Kaufleute und Fabrikanten. Herausgegeben von einem Vereine Gelehrter und praktischer Kaufleute.) (Leipzig), (Ernst Schäfer), (1857-1858). LXXII (= 73) Taf., gr.okt., marmor. HLdr., bestoßen, Anm.aV., anfängl. etw. fleckig.

Rückentitel: Waaren Lexicon Atlas.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel, Warenkunde

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
78908-1 Das Warenlexikon 1 international. Teil A. Illustriertes Waren- und Sachlexikon. Nahrungsmittel, Genussmittel, Haushaltwaren, Verkaufseinrichtungen, Verpackung, Frischhaltung. Hamburg, Keune, 1963/64. 80 XVI 1024 S., zahlr. Abb., kl.okt., KLdr., kl. Lagersp., StvT.

Mehr nicht erschienen. – Herausgeber: Arend Moje, Bruno P. Borgers, Günter Klein, Johannes A. Keune. Gesamtredaktion: Johannes A. Keune.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Warenkunde, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
78907-1 Sachße, Rudolf: Warenkunde nach Geschäftszweigen. I. Teil. Werkstoffe: Brennstoffe, Metalle, Steine, Erden, Glas, Holz, Drechsler- und Formerstoffe; II. Teil. Lebensmittel, Genußmittel, Drogen; III. Teil: Bekleidungsstoffe, Papier und Leder. Zweite, verbesserte Auflage; Dritte, verbesserte Auflage. Leipzig, Gloeckner, 1923; 1929; 1928. 96; IV 163; 128 S., 3 Bde., zahlr. Abb., Kt., Rckn. verblichen, berieben, Gebr.sp., StaT.

„… Oberstudienrat an der öffentlichen Handelslehranstalt in Dresden“.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel, Warenkunde, Technik, Nahrung, Textil

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
78882-1 Erdmann, Otto Linné / König, Chr(istian) Rud(olf): Grundriss der der allgemeinen Warenkunde unter Berücksichtigung der Technologie. Für Handels- und Gewerbeschulen sowie zum Selbstunterrichte. Zwölfte vollständig neu bearbeitete und umgeänderte Auflage von Eduard Hanausek. Leipzig, Barth, 1895. XIII (1) 570 S., 144 Abb., gr.okt., Bibl.Ln., hs. Rsch., Exl., StaT., anfängl. wen. Anstr.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel, Warenkunde

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
78838-1 Grundke, Günter: Transporteinflüsse auf Waren. Untersuchung über die Transporteinflüssse auf die Warenqualität anlässlich einer Testfahrt nach Westafrika. Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1970. 301 S., 20 Fig., 37 Tab., Pp., StaV., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung von G(ünter) Grundke.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Transport, Warenkunde

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
58108-2 Grundke, Günter: Grundriss der allgemeinen Warenkunde. Band I. Einführung – Warensystematik; Band II. Warenprüfung; Band III. Warenpflege – Verpackung. Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1987; 1978; 1976. 3 Bde., gr.okt., HLn., NaV., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung von G(ünter) Grundke in allen drei Bänden.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel, Warenkunde

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
72570-1 Conversations-Lexikon für alle Stände. Eine Encyklopädie der vorzüglichsten Lehren, Vorschriften und Mittel zur Erhaltung des Lebens und der Gesundheit der Menschen und der nutzbaren Thiere, sowie zur Conservirung aller für die Bedürfnisse, die Bequemlichkeiten und das Vergnügen der Menschen bestimmten Einrichtungen, Produkte und Waaren. Von mehreren Gelehrten ausgearbeitet. In alphabetischer Ordnung. Leipzig, Stuttgart und Pesth, J. Scheible’s Verlags-Expedition und Georg Kilian junior, 1834: 1987. 512 (3) S., HLdr.

Schlagwörter: Lexikon, Warenkunde

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
93773-1 (Lang, Carl): Geschichtliche Denkwürdigkeiten und Seltenheiten der Natur, durch Kupferblätter anschaulich gemacht, und für alle Stände zum Nuzen und Vergnügen faßlich beschrieben. Erster Band; Zweiter Band, 1. Heft. Nürnberg 1813. Tit., IV 368 VI (1) S., 24 Taf.; Tit., 256 S., (16) Taf., 2 Bde., marmor. Pp., hs. Rsch., bestoßen, stockfl., NaV.

Beim ersten Band sind der Titel und die beiden Blätter des Vorworts lose und teils beschädigt.

Schlagwörter: Reisen, Naturwissenschaft

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
93355-1 Sachsen – Staatshandbuch für den Freistaat Sachsen. Nach dem Stande vom 1. April 1927 in der Staatskanzlei unter Mitwirkung des Statistischen Landesamtes bearbeitet. Dresden, C. Heinrich, (1927). XVI 428 S., neuer. HLn., st. berieben, StaT.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
93354-1 Sachsen – Staatshandbuch für den Freistaat Sachsen. Bearbeitet nach dem Stande vom 1. April 1925 in der Staatskanzlei. Dresden, C. Heinrich, (1925). XVI 403 S., neuer. HLn., Rckn. etw. berieben, Lagersp., wen. stockfl.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
93238-1 Victoria Kaiserin Friedrich – Auf den Spuren von Kronprinzessin Victoria Kaiserin Friedrich (1840-1901). Potsdam, Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2001. 80 S., zahlr. Abb., qt., ill. Kt.

Schlagwörter: Geschichte, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
93220-1 Münchenwiler – Schloss Münchenwiler. Umbau und Erweiterung 1986-1990. Bern, Kantonales Hochbauamt, 1990. 63 S., zahlr. Abb. u. Pläne, qt., ill. Kt.

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
  Gerling, Walter: Kritische Bemerkungen zur Sozialgeographie. Würzburg, Stahel’sche Universitätsbuchhandlung, 1965. 16 S., kt., Bibl.Sign., StaT.

Schlagwörter: Geographie, Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
91048-1 Generali – Pavesi, Giuliano: The Years of the Lion. Assicurazioni Generali: a Journey that Started in 1831. Trieste 2002. 96 S., zahlr. Abb, qt., ill. Kt.

„Il tempo del leone. Il lungo viaggio delle Generali dal 1831 al terzo millennio.“ – English version by Francesco Esposito-Soekardi.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Versicherung

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
82964-1 Bodenhöfer, Hans-Joachim: Arbeitsmobilität und regionales Wachstum. Dissertation. Berlin 1968. 196 (1) S., (1) mehrf. gef. Fig.Taf., gr.okt., br.

Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Arbeit

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
76582-1 Kamp, M(athias) Ernst: Finanz- und Geldpolitik als Instrumente der Globalsteuerung. Durch Schrifttumsangaben ergänzte Fassung eines Vortrages, gehalten am 13. Oktober 1970. Vorträge aus Nationalökonomie und Finanzwissenschaft, Band 6. Bonn, Hanstein, 1970. 45 S., Kt., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung von (M. Ernst) Kamp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
51701-1 Moll, C(arl) L.: Der Werth. Eine neue Theorie desselben. Leipzig, Arthur Felix, 1877. 48 S., marmor. Pp., Bibl.Rsch., Rckn. m. Fehlst., StaVuT., wen. Anstr.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
34809-1 Selle – 25 Jahre. Dr. Selle Presse 1905-1930. Berlin (1930). (89) S, zahlr. farb. Abb. u. Ill., fol., Ln., vord. Ebd. st. stockfl.

„… An der Herstellung des Werkes wirkten u.a. mit: Professor Otto Arpke: Zeichnungen und Kompositionen. Professor Carl Bleicher: Text: „Die technischen Betriebe der Dr. Selle-Eysler AG.“ Professor Ernst Böhm: Titelseiten und Initialen. Ewald Hoinkis: Betriebs-Photostudien. Porträts und Gruppenaufnahmen: Binder, Schenker, Schneider, Zander & Labisch, sämtlich in Berlin. Gesamtleitung: Alexander Kogan. …“ – Leinenausgabe!

Schlagwörter: Firmengeschichte, Verlag, Festschrift

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
25236-1 Mombert, Paul: Die deutschen Stadtgemeinden und ihre Arbeiter. Münchener volkswirtschaftliche Studien 50. Stuttgart, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, 1902. X 261 (1) S., Bibl.HLn., aufgez. OU., StaV.

Hagemann, Krohn 1999, 461. HdSW VII, 419. – Dissertation München. » Einleitung. Die persönlichen Verhältnisse der städtischen Arbeit im allgemeinen. Die Stellung der städtischen Betriebe zur Gewerbeordnung. Die Arbeitsordnungen. Arbeiterausschüsse. Die Arbeitszeit. Lohnpolitik. Die Fürsorge für den arbeitsunfähigen Arbeiter und dessen Angehörige. Sonstige Wohlfahrtseinrichtungen. Bewegung und Organisation der Gemeindearbeiter. Schlussbetrachtungen. Anlagen. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Firmengeschichte, Institution

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
20460-2 Jasmund, R(obert): Die Arbeiten der Rheinstrom-Bauverwaltung 1851-1900. Denkschrift anlässlich des 50jährigen Bestehens der Rheinstrombauverwaltung und über die Verwendung der seit 1880 zur Regulirung des Rheinstroms bewilligten außerordentlichen Geldmittel. (Halle), (Buchdruckerei des Waisenhauses), (1900). XI, 242 (2) S., 237 Abb., Fig. u. Ill., qt., HLn., Bibl.Rsch., st. Lagersp., StaVvT.

Schlagwörter: Technik, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Schiffahrt, Institution, Festschrift

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
11632-17 Schumpeter, Joseph A.: Geschichte der ökonomischen Analyse. Nach dem Manuskript herausgegeben von Elizabeth B. Schumpeter. Mit einem Vorwort von Fritz Karl Mann. Erster Teilband; Zweiter Teilband. Grundriß der Sozialwissenschaft, Band 6. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1965. VII, 915 S., (1) Portr.Taf.; XIX, (917)-1520 S., 4 Faks.Taf., 2 Bde., gr.okt., Ln., OU. m. st. Gebr.sp., Bibl.Rsch., StaVuT.

Schneider 82. – „History of Economic Analysis.“ (1955). – Erste deutsche Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
90130-1 Hänchen, Christian: Gedichte. Herausgegeben von Heinr. Mayer. Mit Bildnis und Facsimile. Edenkoben, In Commission bei L. Breitbarth + (H. Mietens), 1881. XVIII 158 (4) S., 1 Portr.Taf., 1 Faks., kl.okt., HLn., Gebr.sp., etw. stockfl.

(Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten 2004, 320). – „… im Leben prot. Pfarrer.“, (Ernstweiler 1801-1879 Kandel), Vicar in Zweibrücken, Pfarrer in Ellerstadt, Stadtpfarrer in Dürkheim an der Haardt, zuletzt in Kandel. „… – Heinrich Mayer war „Pfarrer und kgl. Distrikts-Schulinspektor in Edenkoben.“ – OCLC verzeichnet bisher nur ein Exemplar.

Schlagwörter: Literatur, Lyrik, Biographie, Theologie

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
76740-1 Sattler – Bechstein, Ludwig: Kunstfleiß und Gewerbfleiß. In einigen einfachen, wahrheittreuen Lebensbildern geschildert. Leipzig, Otto Wigand, 1860. 111 (1) S., HLn., anfängl. stockfl.

„Am 16. Juni des Jahres 1859 schloß sich das Leben eines der bedeutendsten Industriellen der Neuzeit ab. Dieser war Johann Christian Wilhelm Sattler. …“ – Wilhelm Sattler (Kassel 1784-1859 Mainberg) „gilt heute als einer der herausragenden Exponenten des frühindustriellen Unternehmertums in Bayern … Ende der 1820er Jahre beschäftigte Sattler in seinen fränkischen Fabriken rund 450 Arbeiter, damals mehr als ein Sechstel aller industriellen Arbeiter in Unterfranken. Um Steuern und Zölle zu umgehen, eröffnete Sattler weitere Produktionsstätten im preußischen Langensalza und in Prag-Schmichow. …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Biographie

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
18682-1 Sax, Emil: Der Kapitalzins. Kritische Studien. Berlin, Julius Springer, 1916. XIII, 249 (1) S., gr.okt., Bibl.HLn., Bibl.Rsch., StaVuT.

WWE 1983, 335. – „… o. ö. Professor der politischen Ökonomie i. R.“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
91613-1 Vershofen, Wilhelm: Handbuch der Verbrauchsforschung. Erster Band. Grundlegung; Zweiter Band. Gesamtauswertung. I. Teil von Hans Proesler. Berlin, Carl Heymann, 1940. 185 (1) S., (2) S. Anz.; 263 (1) S., 2 Bde., Kt., Rckn. etw. beschädigt, Lagersp., Sign.aE., StaE.

(Hochschullehrer 1992, 375). – Mehr nicht erschienen. – Mit einem Verzeichnis der Erhebungen der GfK in zeitlicher Reihenfolge.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
  Vershofen, Wilhelm: Handbuch der Verbrauchsforschung. Erster Band. Grundlegung. Berlin, Carl Heymann, 1940. 185 (1) S., Kt., Bibl.Rsch., Lagersp, StaT.

Hochschullehrer 1992, 375.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
52953-1 Proesler – Wirtschaft und Gesellung. Festschrift für Hans Proesler zu seinem 65. Geburtstage. Erlangen, Palm & Enke, 1953. VII, 292 S., (1) Tit.Portr., gr.okt., Ln.

» Beiträge zur Lehre von den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Wilhelm Vershofen: Identität, Gleichheit und Entsprechung. M. R. Lehmann: Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre im Rahmen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Walter G. Waffenschmidt: Mathematische Blindarbeit in der Wirtschaftstheorie. Erich Schäfer: Von der statistischen zur dynamischen Betriebswirtschaftslehre. F. W. Schoberth: Zum Problem der Freiheit. Max Schäfer: Typus und Wirklichkeit. Betrachtungen über die idealtypische Methode und das Problem der Synthese innerhalb der Sozialwissenschaften. – Geschichtliche Beiträge: Curt Eisfeld: Die Dauer der Teilhaberschaft bei offenen Handelsgesellschaften. Ein Beitrag zur Geschichte alter Firmen. Ernst Wolgast: Bayerns Staatsgeschichte. Leopold Esser: Die Vorstufen des Mitbestimmungsrechtes. Hans Günther Assel: Der Kapitalbegriff und die Kapitallehre bis zum Beginn der Neuzeit. Rosemarie Bassenge: Zur Sozialgeschichte des britischen Kohlenbergbaus. – Beiträge zu Einzelproblemen: Alfred Isaac: Die Versicherungsbetriebslehre, ein neuere Zweig der Betriebswirtschaftslehre. Felix Scherke: Vom Wesen und Unwesen der Bürokratie in Verwaltung und Betrieb. Hermann Eichler: Die Struktur des Eigentumsrechtes. Werner Mahr: Das ökonomische Prinzip in der Sozialpolitik. Verzeichnis der Publikationen Hans Proesler’s. «

Schlagwörter: Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
93778-1 Sonnenfels, (Joseph von): Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz. Zu dem Leitfaden des politischen Studiums. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. Wien, bei Joseph Edlen von Kurzbek, 1787. (16) 520 S., kl.okt., marmor. Pp., Rsch.sp., StaV.

» Dritter Theil: Die Finanzwissenschaft. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
93775-1 Kudler, Joseph: Die Grundlehren der Volkswirtschaft. Erster oder theoretischer Theil; Zweiter oder practischer Theil. Wien, Braumüller und Seidel, 1846. (3), XXIV 294; XX 420 S., 2 Bde., marmor. HLdr., etw. berieben, wenig stockfl.

Humpert 8176. – „… k. k. wirkl. Regierugnsrath und Professor der Staatsökonomie an der Universität zu Wien.“ – Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
93086-1 Fugger – Lill, Georg: Hans Fugger (1531-1598) und die Kunst. Ein Beitrag zur Geschichte der Spätrenaissance in Süddeutschland. Studien zur Fugger-Geschichte, Zweites Heft. Leipzig, Duncker & Humblot, 1908. (10) 189 S., 20 Taf., gr.okt., Bibl.HLn. Bibl.Rsch., Lagersp., StaS., mehr. StaT.

Schlagwörter: Kunst, historie, philie, Biographie

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
50991-3 Keynes, John Maynard: The General Theory of Employment Interest and Money. New York, Harcourt Brace, (1936). (2) Bl, XII 403 S., Ln., etw. bestoßen, hint. Rckn.Gelenk m. kl. Läsur, Exl., tls. Anstr.

Erste amerikanische Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
28365-3 Thorer – (Thorer, Paul Albert): 300 Jahre Familie Thorer. 50 Jahre Theodor Thorer. 1612-1912. (Leipzig), (J. J. Weber), (1912). 95 (1) S., zahlr. ((3) farb. mont.) Abb. u. Ill., gr.qt., farb. gepr. Ln., kl. Gebr.sp., tls. etw. fingerfl., (1) Bl.

Corsten 1554. – Gestaltung von M(athieu) Molitor. – „Ein halbes Jahrhundert vollendet sich in diesem Jahre, seit der Kürschnermeister Theodor Thorer aus Görlitz nach Gohlis bei Leipzig übersiedelte und in Leipzig einen Handel mit Rauchwaren begründete. …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
30138-1 Sonnenfels – Osterloh, Karl H.: Joseph von Sonnenfels und die österreichische Reformbewegung im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus. Eine Studie im Zusammenhang von Kameralwissenschaft und Verwaltungspraxis. Historische Studien, Band 409. Lübeck, Matthiesen, 1970. 271 S., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

34,--  Bestellen
93777-1 Reingruber, J(ohann Baptist): Ueber den Wirkungskreis eines Landgerichtes im Königreiche Baiern. Erster Band; Zweyter Band. Landshut, gedruckt mit Hagenschen Schriften, 1814. XLII 675 (1); XXXII 720 (1) S., (1) mehrf. gef. Taf., 2 Bde., HLdr., Deckel berieben, Ecken bestoßen, NaT., tls. Anm. u. Anstr., tls. stockfl.

„… Königlich Beierischen Landrichter zu Pfaffenhofen im Isarkreise.“ – Im zweiten Band sind die Seiten 25-108 – teils mit geringem Textverlust – etwas beschädigt.

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
93774-1 Eichhorn, Karl Friedrich: Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. Erster Theil; Zweiter Theil; Dritter Theil; Vierter Theil. Fünfte verbesserte Ausgabe. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1843-1844. XXVIII 773 (1); XVI 725 (1); XVI 514; XVIII 786 S., 4 Bde., HLdr., Rsch.sp., etw. berieben u. bestoßen, Anm.aV., StaT.

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, historie

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
93772-1 Schlichthörle, Anton: Die Gewerbsbefugnisse in der K. Haupt- und Residenzstadt München. Ein Beitrag zur Kenntniß und Praxis des Gewerbswesens in Deutschland. Mit Allerhöchster Genehmigung aus amtlichen Quellen bearbeitet und herausgegeben. Zweiter Band. Erlangen, J. J. Palm und Ernst Enke, 1845. VII, 798 S. (2) S. Anz., marmor. HLdr., Rckn. fehlt, Bibl.Sign., berieben, bestoßen, StaT.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
71926-2 Stein, Lorenz von: Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Fünfte, neubearbeitete Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1885-1886. XI, 476; XIII, 561 (1); XXII 435 (1); XXIII, 427 S., 4 Bde., abw. HLdr., tls. st. berieben u. bestoßen, StaT., tls. Anm. u. Anstr.

Letzte Auflage. » I. Erster Theil. Die Finanzverfassung Europas. Mit specieller Vergleichung Englands, Frankreichs, Deutschlands, Oesterreichs, Italiens, Rußlands und anderer Länder. II. Zweiter Theil. Die Finanzverwaltung Europas. Mit specieller Vergleichung Englands, Frankreichs, Deutschlands, Oesterreichs, Italiens, Rußlands und anderer Länder. Erste Abtheilung. Der Staatshaushalt, die Staatsausgaben, die wirthschaftlichen Staatseinnahmen und der allgemeine Theil der Steuerlehre. III. Zweite Abtheilung. Die einzelnen Steuern und ihre Systeme. IV. Dritte Abtheilung. Das Staatsschuldenwesen. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
65362-4 Stein, Lorenz von: Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Als Grundlage für Vorlesungen und zum Selbststudium. Leipzig, Brockhaus, 1860: Düsseldorf 1998. XVII, 565 (1) S., HLdr.

Limitiertes und nummeriertes Faksimile. – Beiliegend Kommentarband mit Beiträgen von Martin Heilmann, Heinz Grossekettler, Stefan Koslowski, Takayuhi Shibata. 199 S., mehr. Abb., Pp. – Zusammen 2 Bände.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft, historie, Klassiker der Nationalökonomie

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
31654-4 Heckel, Max von: Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Erster Band; Zweiter Band. Leipzig, C. L. Hirschfeld, 1907-1911. XIX, 506 S., (2) S. Anz.; XVII, 540 S., 2 Bde., HLn.; HLdr., Deckel etw. berieben

Krieg; Mehr nicht erschienen II, 425. – „… ö. o. Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster.“ » Finanzen und Finanzwissenschaft. Verwaltungseinnahmen. Steuern. Staatsvermögen und Staatsanstalten. Staatsschulden. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
10901-6 Born, Karl Erich: Die deutsche Bankenkrise 1931. Finanzen und Politik. München, Piper, 1967. 286 S., (1) S. Anz., Ln., OU.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
10996-3 Mises, Ludwig von: Kritik des Interventionismus. Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsideologie der Gegenwart. Jena, Gustav Fischer, 1929. IV (1), 136 S., gr.okt., Kt., kl. Gebr.sp., Exl.

Mises 9. – Erste (selbständige) Ausgabe. – „… Die fünf folgenden Abhandlungen und Aufsätze bilden in ihrer Gesamtheit eine Kritik der interventionistischen Wirtschaftspolitik und der ihr zugrundeliegenden Ideologien. Vier von ihnen habe ich im Lauf der letzten Jahre – drei in Zeitschriften, einen im Handwörterbuch der Staatswissenschaften – veröffentlicht. Der zweite Aufsatz … erscheint hier zum erstenmal.“ (Vorwort). » Interventionismus. Gebundene Wirtschaft. Sozialliberalismus. Antimarxismus. Theorie der Preistaxen. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
93738-1 Lerner, Franz: Geschichte des Deutschen Glaserhandwerks. 2., erweiterte und verbesserte Auflage. Schorndorf, Hofmann, 1981. 284 S., zahlr. Abb., mehr. Ill., KLdr.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Glas, Handwerk

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
85755-1 Häberle, Eckehard J.: Zollpolitik und Integration im 18. Jahrhundert. Untersuchungen zur wirtschaftlichen und politischen Integration in Bayern von 1765 bis 1811. Miscellanea Bavarica Monacensia, Heft 52; Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, Band Nr. 70. München, R. Wölfle, 1974. XII 372 S., (4) gef. Ktn., (3) S. Anz., Kt., etw. berieben, StaT.

> „Der Kurbayerische Mautverband.“ (München 1970).

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zollwesen

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
62408-2 Nordwolle – (Lahusen, Georg Carl): Die Nordwolle, wie sie wirklich war. o.O. (1931). 20 Bl. Typoskript, qt., Kopien.

„… So steht die alte Leitung der Nordwolle für das ein, was während der Dauer ihrer Amtstätigkeit aus dem Unternehmen, das ihr anvertraut war, geworden ist. So weist sie sich gleichzeitig mit aller Entschiedenheit gegen Vorwürfe der Unehrenhaftigkeit, insbesondere dagegen, irgendetwas begangen zu haben, was nicht dem Interesse des Unternehmens ausschließlich gedient hätte. Sie ist überzeugt, dass das Unternehmen nicht zugrunde gehen durfte und brauchte. Es ist ihr rücksichtslos, und ohne sie zu hören, das Steuer aus der Hand genommen. Hätte sie es behalten, so wäre nach ihrer festen Überzeugung das Unternehmen am Leben geblieben, das so, von unsachkundigen Händen gesteuert, zum Erliegen kommen musste.“

Schlagwörter: Dokument, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
13727-3 Westdeutsche Wirtschaftschronik. Band III. Baden. Rheinland-Pfalz. Stuttgart, Weber, 1955. (16) XXVII, 998 S., zahlr. Abb., gr.okt., Ln., Rckn. etw. verblichen, min. fleckig.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
85755-2 Häberle, Eckehard J.: Zollpolitik und Integration im 18. Jahrhundert. Untersuchungen zur wirtschaftlichen und politischen Integration in Bayern von 1765 bis 1811. Miscellanea Bavarica Monacensia, Heft 52; Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, Band Nr. 70. München, R. Wölfle, 1974. XII 372 S., (4) gef. Ktn., (3) S. Anz., Kt., WaV.

> „Der Kurbayerische Mautverband.“ (München 1970). – Mit handschriftlicher Widmung von E(ckehard) H(äberle)

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zollwesen

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
29569-2 Wiener, Fritz A.: Die Börse. Eine Studie über die Entwicklung des Rechts und der Verfassung der deutschen, insbesondere der Berliner Börse und der hauptsächlichsten Börsen des Auslandes. Mit einem Anhang über den Begriff „Börse“ und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht, 1905. XII 282 S., gr.okt., HLn., hs. Rsch., Kanten berieben.

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Börse

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
19898-10 Schumpeter, Joseph A.: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik herausgegeben und eingeleitet von Wolfgang F. Stolper und Christian Seidl. Tübingen, Mohr, 1985. VI 378 S., gr.okt., Ln., Rsch.sp., StaSuT., wen. Anstr.

» Schumpeters politische und wirtschaftspolitische Schriften, Aufsätze und Empfehlungen. Schriften zur Finanzpolitik. Schriften zur Lohn- und Beschäftigungspolitik. Politische Schriften. Dokumente aus der Zeit als Finanzminister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
91663-1 Großmann, G(ustav): Das Erarbeiten der aussichtsreichsten Aufgabe und des aussichtsreichsten Lebensziels. München, Ratio-Verlag, (1937). 222 (3) S., Rsch.sp., NaT., zahlr. Anm., hint. Gelenk gelockert.

Erste Ausgabe. » Stufe A des Großmann-Seminars. Stufe B des Großmann-Seminars. «

Schlagwörter: Psychologie, Wirtschaftswissenschaft

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
87503-1 Großmann, G(ustav): Die Zeitplanung. München, Ratio-Verlag, (1937). (1), 228 (4) S., Ln., Rsch.sp., tls. Anstr.

Schlagwörter: Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Management

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
87502-1 Großmann, G(ustav): Das Werkplanen. München, Ratio-Verlag, (1937). (1), 250 (3) S., Ln., Rsch.sp., zahlr. Anstr.

Schlagwörter: Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Management

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
70667-4 Thünen, Johann Heinrich von: Der isolirte Staat in Beziehung auf Landwirthschaft und Nationalökonomie. Dritte Auflage, herausgegeben von H. Schumacher-Zarchlin. Berlin, Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey, 1875: Darmstadt 1966. XXIV 400 (2); 288; IV 154; IV 144 S., Ln.

Neu herausgegeben von Walter Breuer und Eberhard E. A. Gerhardt. » I. Untersuchungen über den Einfluß, den die Getreidepreise, der Reichtum des Bodens und die Abgaben auf den Ackerbau ausüben (1826). II. Der naturgemäße Arbeitslohn und dessen Verhältnis zum Zinsfuß und zur Landrente (1850-1863). III. Grundsätze zu Bestimmung der Bodenrente, der vortheilhaftesten Umtriebszeit und des Werthes der Holzbestände von verschiedenem Alter für Kieferwaldungen (1863). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Landwirtschaft

Details anzeigen…

49,--  Bestellen
46833-1 Münnich, Frank: Die langfristige Entwicklung der funktionalen Einkommensverteilung. Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Band 16. Meisenheim, Hain, 1966. (7), 134 S., (2) S. Anz., Kt., WaV.

Dissertation, Heidelberg 1965. – Mit handschriftlicher Widmung von Frank Münnich.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
16047-1 (Krauss, Friedrich Emil): Feierohmdradle. (Feierabend-Räder). Ein erzgebirgisches Spiel in Bildern. Schwarzenberg + (München), (Bruckmann), (1939). 63 (2) S., (13) Ill., gr.okt., Pp., stockfleckig, innnen min. stockfl.

„… Gedruckt als 32. Privatdruck im Auftrage von F. E. Krauß, Schwarzenberg, bei F. Bruckmann KG, Mnchen, mit Zeichnungen von Joachim Lutz, Mannheim, Ausgestaltung Josef Käufer, München.“

Schlagwörter: Literatur, Illustriert, Firmengeschichte, Metall, Sanitär

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
93690-1 Seuffert, J(ohann) M(ichael von): Von dem Verhältnisse des Staats und der Diener des Staats gegeneinander im rechtlichen und politischen Verstande. Würzburg, bey Franx Xaver Rienner, 1793. (10) 172 S., HLdr., berieben, tls. min. stockfl.

„… der Philosophie und beyder Rechte Doctor, Hochfürstlich- Würzburgischer Hof- und Regierungsrath, geheimer Regierungsrat und Professor der Rechte.“ (Würzburg 1765-1829 Würzburg). » · Beamtenwesen «

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Institution

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
91463-1 Arnold, Ingmar: Luft-Züge. Die Geschichte der Rohrpost. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, Edition Berliner Unterwelten im Ch. Links Verlag, 2016. 276 S., zahlr. Abb. u. Ill., (4) S. Anz., gr.okt., ill. Pp.

Schlagwörter: Technik, Firmengeschichte, Postwesen, historie

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
76595-1 Schoenebeck, Wolfgang M.: Möglichkeiten des Einsatzes der kommunalen Finanzen als Mittel der Konjunkturpolitik. Dissertation. Bonn 1973. 266 (1) S., 4 Fig., 17 Tab., Kt., kl. Lichtsp., WaT.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
75357-1 Haßmann, Rudolf: Allgemeine Erziehungslehre für katholische Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalten. Mit Erlaß des hohen k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 1. Februar 1895 zum Unterrichtsgebrauche am Lehrerseminar in Tifis zugelassen. Paderborn und Wien, Druck und Verlag von Ferdinand Schöningh und Friese & Lang, 1895. VIII 155 S., Ln., vord. Ebd. st. fleckig.

Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Pädagogik

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
75346-1 Eising, Johann: Die katechetische Methode vergangener Zeiten in zeitgemässer Ausgestaltung. Ein Vergleich der Münchener katechetischen Methode mit der Methode des Fürsterzbischofs Gruber von Salzburg nebst einer kritischen Würdigung des Meunier’schen Werkes „Die Lehrmethode im Katechismusunterrricht“. Wien, Verlag von Heinrich Kirsch, 1905. XVIII 315 (1) S., priv. HLn., NaV., anfängl. stockfl.

„… Stadtvikar in Hallein (Salzburg).“

Schlagwörter: Theologie

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
18133-12 Börsengeschichte – Deutsche Börsengeschichte. Mit Beiträgen von Rainer Gömmel, Friedrich-Wilhelm Henning, Karl Heinrich Kauhold, Bernd Rudolph, Rolf Walter. Herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für bankhistorische Forschung von Hans Pohl. Schriftleitung: Gabriele Jachmich. Frankfurt, Knapp, 1992. 461 S., VIII Bildtaf., gr.okt., Ln., OU.

» Rolf Walter: Die Geld- und Wechselbörsen vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Karl Heinrich Kaufhold: Der Übergang zu Fonds- und Wechselbörsen vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert. Rainer Gömmel: Die Entstehung und Entwicklung der Effektenbörse im 19. Jahrhundert bis 1914. Friedrich-Wilhelm Henning: Börsenkrisen und Börsengesetzgebung von 1914-1945. Bernd Rudolph: Effekten- und Wertpapierbörsen, Finanzterminbörsen und Devisenbörsen seit 1945. Personen-, Orts- und Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Börse, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
93769-1 Beitrag zur Waaren-Kenntniß, in Bezug auf den königlich-baierischen Zoll-Tarif vom 22ten July 1819, nach den vorzüglichsten Quellen bearbeitet. München, (gedruckt bei Joseph Zängl, bürgerl. Stadtbuchdrucker), 1820. IV (3)-245 S., marmor. Pp., etw. berieben, Ecken bestoßen, NaVuT., stockfl.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaften, Warenkunde, Zollwesen

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
93767-1 GHH – Junkers, Helga: Entwicklung und Wachstum der Stahl- und Walzwerke Oberhausen und Neu-Oberhausen 1880-1890. Beispiele unternehmerischer Entscheidungen in der GHH. Dissertation. Heidelberg 1970. (5), IV 518 (1) S., zahlr. Fig. u. Tab., Kt., etw. bestoßen, mont. hs. RTit., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung von Helga Junkers. – Beiliegend Zweitgutachten von Eckart Schremmer.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Stahl

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
93025-1 Kirchheimer, Franz: Die Uranerzvorkommen im mittleren Schwarzwald. Freiburg im Breisgau 1952. 74 (2) S., 5 Fig., 2 Ktn., VIII Taf., gr.okt., Kt., kl. Lagersp., WaE.

(Mitt.-Bl. d. bad. geol. Landesanstalt 1951) – Mit handschriftlicher Widmung vom Verfasser.

Schlagwörter: Naturwissenschaft, Geologie, Firmengeschichte, Bergbau

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
87197-1 (Marenholtz, Asche Christoph von): Fürstliche Macht-Kunst Oder Unerschöpfliche Gold-Grube, wordurch ein Fürst sich kan mächtig und seine Unterthanen reich machen, Durch einen in vielen Wissenschafften Erfahrnen Vornehmen Cavallier entworffen, und mit dessen Gutfinden heraus gegeben von Heinrich Boden. Editio II. Weissenfels, Heinrich Georg Musselius, 1703. 260 (2) S., kl.okt., neuer. marmor. Pp.

Holzmann, Bohatta III, 3218. (Humpert 90). – „… sofort, aus gewissen Ursachen, supprimiert worden, dehero es gar selten zum Vorschein gekommen ist …“ < „Von Manufacturen und Commercio.“ » De Potentia Principis, Von der Fürsten-Macht. Von denen Büchern, woraus dieses Studium Magnificum zu lernen. De Causis, woran es fehle, daß ein Land nicht auffkommen noch reich werden kan. Von Vommercien u. Commercien-Collegio. Von Manufacturen und deren Collegiis. Von Zoll- und Zoll-Büchern. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

800,--  Bestellen
85455-1 Ulrich, Wilhelm: Der französische Comptoirist oder Deutsch-Französisches Correspondenz- und Waaren-Lexikon für den Handels- und Gewerbestand, enthaltend die gebräuchlichsten Wendungen der französischen Correspondenz, sowie die technischen Ausdrücke der Industrie, des Eisenbahn- und Seewesens, der Handelsgerichtsbarkeit und insbesondere der Waarenkunde. Neue, mit einem Supplement versehene Ausgabe. Halle, G. Schwetschke’scher Verlag, 1880. (3), 382 S., HLdr., Rckn. am Kopf m. Fehlstelle, Exl., NaT.

OCLC verzeichnet bisher nur ein Exemplar der ersten Ausgabe von 1869.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Sprache, Briefsteller, Warenkunde, Lexikon

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
30712-4 Berlin und seine Wirtschaft. Ein Weg aus der Geschichte in die Zukunft – Lehren und Erkenntnisse – herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer zu Berlin. Berlin, de Gruyter, 1987. VIII 256 S., mehr. Abb., gr.okt., Ln., OU.

Aus Anlaß des 750jährigen Stadtjubiläums veranstaltete Vorlesungsreihe. » Horst Kramp: Einführung. Rudolf von Thadden: Einwanderer in einer ständischen Gesellschaft. Integrationsprobleme der Hugenotten in Preußen und Berlin. Karl Heinrich Kaufhold: Der preußische Merkantilismus und die Berliner Unternehmer. Ilja Mieck: Idee und Wirkllichkeit: Die Auswirkungen der Stein-Hardenbergschen Reformen auf die Berliner Wirtschaft. Wolfram Fischer: Berlin: Die preußische Residenz auf dem Wege zur Industriestadt. Michael Stürmer: Berlin als Hauptstadt des Reiches, Industriemetropole und Finanzplatz. Tilmann Buddensieg: Berlin – Der Standort großer Industriearchitektur. Thomas Nipperdey: Die Organisation der Wissenschaften im Wilhelminischen Berlin und ihre Beziehungen zur Wirtschaft. Werner Knopp: Meisterwerke und Mäzene – Die Rolle privater Kunstförderung in der preußischen und deutschen Hauptstadt. Jürgen Kocka: Kriegssozialismus? Unternehmer und Staat 1914-1918. Hagen Schulze: Am Beispiel von Weimar: Das Verhältnis von Staat und Wirtschaft. Wolfgang Schieder: Staat und Wirtschaft im „Dritten Reich“: Der Weg in die Katastrophe. Günter Braun: Der Wiederaufbau Berlins – Eine Stadt auf dem Weg zu neuen Aufgaben. Namen- und Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
15924-1 Beiers, D. Adrian: Allgemeines Handlungs= Kunst= Berg= und Handwercks=Lexicon Oder Vollständige Beschreibung derer bey denen Handlungen Buchhalten, Wechsel=Sachen, Schiffarthen, Bau=Kunst, Jagden, Bergwercken, Künsten, und Handwercks=Innungen, Gebräuchlichen terminorum, Formulen und anderer darinnen vorkommenden Redens=Arthen Ingleichen Alle in Handel und Wandel wie auch Handwercks-Gerichten vorfallende unentbehliche Wörter, denen Gelehrten und Ungelehrten deutlich erkläret Und nach Alphabetischer Ordnung ausführlich beschrieben. Zum Druck befördert durch Friederich Gottlieb Struven. Jena, Georg Christian Tröbert, 1722. (1) Taf., (6) 502 S., goldgepr. Ldr., min. Wurmgang im hint. Deckel, Exl., kl. durchschl. Fleck auf Vorsatz, Tafel u. Titel.

Humpert 4721. (Zischka; Index lexicorum 238).

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Handwerk, Bergbau, Lexikon, Warenkunde, Rechtswissenschaft

Details anzeigen…

900,--  Bestellen
24368-2 Krupp – Festspiel aus Anlaß der Hundertjahrfeier der Firma Krupp auf dem Hügel. (Düsseldorf), (Bagel), (1912). (98) mont. (tls. farb.) Lichtdrucke, qr.-gr.fol., Pgmt., berieben, etw. fleckig. u. bestoßen, Gebr.sp.

Szenenaufnahmen eines Ritterspiels in zeitgenössischen Rüstungen und Kostümen, das anläßlich des hundertjährigen Bestehens im Beisein des Kaisers stattfinden sollte, aber nie zur Aufführung kam. Die Aufnahmen entstanden bei den Proben.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Stahl

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
21428-6 ADCA – Liebmann, Arthur: Acht Jahrzehnte im Dienste der Wirtschaft. Ein Lebensbild der ADCA Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. Leipzig, Bibliographisches Institut, 1938. 236 S., (1) Tit.Taf., (22) Bild- u. Portr.Taf., (8) S. Faks., (2) tls. mehrf. gef. Tab.Taf., 6 gef. Fig., gr.okt., Ln., StaT.

Abgebildet sind u.a. Otto Hübner, Gustav Harkort, Albert Dufour-Féronce, Karl Mathy, Rudolf Wachsmuth, Max Huth, Julius Favreau und Hugo Keller. – Beiliegend eine mehrfach gefaltete Karte der Niederlassungen.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Festschrift

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
93744-1 Wiest, Ekkehard: Gesellschaft und Wirtschaft in München 1830-1920. Die sozialökonomische Entwicklung der Stadt dargestellt anhand historischer Adreßbücher. Aktuelle Beiträge zur Sozialwissenschaftlichen Forschung, Band 3. Pfaffenweiler, Centaurus, 1991. VIII 118 S., zahlr. Fig., mehr. Tab., Kt., WaV.

Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung von Ekkehard Wiest.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
62988-1 Hippel, Wolfgang von / Hippel, Georg M. von: Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts. Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Band 145. Stuttgart, Kohlhammer, 2000. XV, 247 S., (1) Karte, gr.okt., ill. Pp.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Mass

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
93770-1 Eucken, Walter: Die Grundlagen der Nationalökonomie. Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Neunte, unveränderte Auflage. Berlin, Springer, 1989; PoD o.J. XVII 279 (5) S., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
93727-2 Grotewold, Chr(istian): Unser Kolonialwesen und seine wirtschaftliche Bedeutung. Mit sechs farbigen Wirtschaftskarten unserer Kolonien. Stuttgart, Moritz, 1908. 277 S., zahlr. Abb., (5) S. Anz., kl.okt., Ln., Feucht.sp.; 6 mehrf. gef. Karten; Schuber st. berieben.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Geographie

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
86793-2 Wirtschaftskarten unserer Kolonien. Beilage zu „Grotewold, Unser Kolonialwesen.“ (Stuttgart), (Moritz), (1911). 5 (von 6) mehrf. gef. Karten, Schuber

» 1. Wirtschafts- und Verkehrskarte von Togo. 2. Wirtschafts- und Verkehrskarte von Kamerun. 3. Wirtschaftliche Möglichkeiten in Deutsch-Südwestafrika. 4. Wirtschafts- und Verkehrskarte von Deutsch-Ostafrika. 5. Deutsch-Neu-Guinea, Karolinen, Samoa usw. «

Schlagwörter: Geographie, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
18723-5 Eucken, Walter: Nationalökonomie wozu? Vierte unveränderte Auflage. Düsseldorf, Helmut Küpper vormals Georg Bondi, 1961. 67 (1) S., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
93757-1 Klimpert, Richard: Lexikon der Münzen, Maße, Gewichte. Zählarten und Zeitgrößen aller Länder der Erde Zweite, vielfach verbesserte und vermehrte Auflage. Berlin, C. Regenhardt, 1896: Graz 1972. (2) VIII 429 S., Ln., OU., wen. Anm.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Geld, Mass, Lexikon

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
91539-1 Laupheim – Schloß Großlaupheim. Museum zur Geschichte von Christen & Juden. Materialien zur Landeskunde und Landesgeschichte, Heft 16. Tübingen, Oberschulamt, 2000. 53 (48) S., zahlr. Abb. u. Faks., qt., ill. kt., kl. Lagersp.

Redaktion: Rudolf E. Renz. » Anna-Ruth Löwenbrück: Zur Geschichte der Emanzipation der Juden in Württemberg. Udo Bayer: Vom Heimatmuseum zum Museum der Geschichte von Christen und Juden. Joachim Kawka: Judaica im Museum. Elisabeth Lincke / Wolfgang Huber: Die Familie Steiner. Udo Bayer: Carl Laemmle – Von Laupheim nach Hollywood. Ernst Schäll: Friedrich Adler. Udo Bayer: NS-Zeit und das Ender der jüdischen Gemeinde. Ernst Schäll: Der jüdische Friedhof. Literaturverzeichnis und Autoren. Materialien. «

Schlagwörter: Landeskunde, Geschichte, Judaica

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
86961-1 Schifferbörse – Schröter, (Paul) / Reichert, (Jakob): Die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort. Herausgegeben zum 10-jährigen Bestehen der Schifferbörse. (Homberg), (Emil Hadtstein), 1911. 81 S., (1) gef. Taf., mehr. Abb., XXIV S. Anz., Kt., Gebr.sp., tls. stockfl.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Schiffahrt, Börse, Festschrift

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
49278-3 Deutsche Spiegelglas – Laufer, Johannes: Von der Glasmanufaktur zum Industrieunternehmen. Die Deutsche Spiegelglas AG (1830-1955). Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 75. Stuttgart, Steiner, 1997. XIII, 516 S., 13 Abb., 29 Tab., Kt., NaV überklebt.

Dissertation, Göttingen 1995.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Glas

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
30130-4 Deutsche Bank – Gall, Lothar / Feldman, Gerald D. / James, Harold / Holtfrerich, Carl-Ludwig / Büschgen, Hans E.: Die Deutsche Bank 1870-1995. München, Beck, 1995. XXI, 1014 (1) S., (52) Bildtaf. m. 82 Abb., 20 Tab., gr.okt., Ln., OU., Bauchbinde, Schuber.

„125 Jahre deutsche Wirtschafts- und Finanzgeschichte.“ – Beiliegend: Festakt zum 125jährigen Bestehen der Deutschen Bank in der Alten Oper Frankfurt am Main, 10. März 1995. (Frankfurt) (1995). 39 (1) S., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
17998-7 Leiner, Wolfgang: Geschichte der Elektrizitätswirtschaft in Württemberg. Band 1. Grundlagen und Anfänge (bis 1895); Band 2,1. Die Zeit der Vollabdeckung (1896-1915); Band 2,2. Der Weg zur Großraumwirtschaft (1916-1945). Stuttgart, Energie-Versorgung Schwaben, 1982-1985. 355; 250 (1); III, 251-469 S., 3 Bde., zahlr. Abb., Ln.

Mit ausführlichem Literatur-, Orts-, Personen- und Firmenverzeichnis.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Energie, Technik

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
15693-4 Lahusen, G(eorg) Carl / Lahusen, Heinz / Lahusen, Friedel: Die Nordwolle unter unserer Leitung. Bremen, Heilig & Bartels, (1932). 128 S., mehr. Fig. u. Tab., Kt., st. Lagersp., zahlr. Anm. u. Anstr. tls. m. Farbstift, (1) Bl.

„Die unterzeichneten Verteidiger der Herren G. Carl Lahusen, Heinz Lahusen und Friedel Lahusen überreichen Ihnen in der Anlage eine Darstellung ihrer Klienten über die „Nordwolle“. Die Arbeit ist lediglich bestimmt, die Gestaltung des Unternehmens, seine Führung und die Gründe für seine Vernichtung aufzuzeigen. Sie ist keine Verteidigungsschrift, die dem schwebenden Strafverfahren vorgreifen möchte. …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Kriminalität

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
11634-9 Wandel, Eckhard: Die Entstehung der Bank deutscher Länder und die deutsche Währungsreform 1948. Die Rekonstruktion des westdeutschen Geld- und Währungssystems 1945-1949 unter Berücksichtigung der amerikanischen Besatzungspolitik. Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschung, Band 3. Frankfurt, Knapp, 1980. 220 S., gr.okt., Ln., OU., WaV.

Habilitation, Tübingen 1979. – Mit handschriftlicher Widmung von Eckhard Wandel. » Fragestellung und Quellenlage. Die amerikanische Deutschlandpolitik. Die Entstehung der Bank deutscher Länder. Die Entflechtung der Großbanken. Die Entstehung und Durchführung der deutschen Währungsreform 1948. Die Wechselkursfestsetzung von RM und DM. Zeittafel. Literaturverzeichnis. Namenregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Geld

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
10164-20 Commerzbank – 100 Jahre Commerzbank 1870-1970. Frankfurt, Knapp, 1970. 190 (2) S., mehr. Abb., (2) gef. Fig.Taf., gr.okt., Ln., SchU., (1) Bl.

> Commerz- und Disconto-Bank, Hamburg + Mitteldeutsche Privat-Bank (> Magdeburger Privat-Bank) > Commerz- und Privat-Bank – Mit einem Namens- und Ortsregister. » Volkmar Muthesius: Leistungsfähige deutsche Banken. Hans Kurzrock: Aus der Geschichte der Commerzbank. Herbert Wolf: Die Commerzbank heute. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Festschrift

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
93463-1 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser. Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft. Ungerader Jahrgang. Alter Adel u. Briefadel. 75. – Jubiläums- Jahrgang 1925. Gotha, Perthes, (1925). XXIV 696 S., 1 Portr.Taf., 9 Wappen-Taf., kl.okt., goldgepr. Ln., kl. Gebr.sp., Vors. stockfl.

Einbandtitel: Freiherrl. Taschenbuch 1925.

Schlagwörter: Geschichte, Genealogie, Biographie, Nachschlagewerk, Adelshandbuch

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
87985-1 Kreyssig, W(ilhelm) A(lexander): Handbuch zu einem natur- und zeitgemäßen Betriebe der Landwirthschaft in ihrem ganzen Umfange. Nach den bewährtesten physikalischen und ökonomischen Grundsätzen und eigenen vierzigjährigen Erfahrungen mit besonderer Rücksicht auf die klimatischen Verhältnisse aller Gegenden Deutschlands und der zunächst angrenzenden Länder bearbeitet. Erster Theil. Der Feldbau. Zweite ganz umgearbeitete und vervollständigte Auflage. Königsberg, Im Verlage der Gebrüder Bornträger, 1840. VIII 396 S., Ldr., Rsch. etw. beschädigt, Supralibros

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Landwirtschaft

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
15055-3 Ilse Bergbau – Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens der Ilse Bergbau-Aktiengesellschaft. (Berlin), (Otto v. Holten), (1913). 134 (2) S., 3 dpls. Taf., zahlr. Abb., qt., Pp., Bibl.Rsch., StaV.

Corsten 100. – Einbandtitel: Ilse Bergbau-Actiengesellschaft 1888 1913. » K. Keilhack: Die geologischen Verhältnisse des niederlausitzer Baunkohlengebietes mit besonderer Berücksichtigung der Felder der Ilse Bergbau-Actiengesellschaft in Grube Ilse. Die Gewinnung und Verarbeitung der Braunkohle. Die geschichtliche Entwicklung. Die Wohlfahrtseinrichtungen. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bergbau, Festschrift

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
92489-1 Horváth, Péter: Betriebliche Entscheidungen als Teile eines Lernprozesses. Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Band 39. Meisenheim am Glan, Anton Hain, 1971. (7), VII, 225 S., mehr. Fig., (2) S. Anz., gr.okt., Kt.

Dissertation, München 1969.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
91627-2 Kubak – 10 Jahre Orgelbauwerkstatt Rudolf Kubak Augsburg. (Augsburg), (Rösler), (1971). 35 (1) S., zahlr. Abb., kt.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Musik, Orgel, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
78594-1 Behnke, Ernst-August: Werbung und Zigarettenkonsum. Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Band 113. Meisenheim, Hain, 1977. (11), 200 S., gr.okt., Kt., kl. Lichtsp.

Dissertation, Heidelberg 1976.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing, Statistik, Volkswirtschaft, Firmengeschichte, Tabak

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
64524-1 Bussmann, Karl F(erdinand): Das betriebswirtschaftliche Risiko. Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Band 4. Meisenheim, Hain, 1955. 105 S., gr.okt., Ln., Sign.sp., StaT., vier Stempel im Text, tls. st. Anstr.

Hochschullehrer 1992, 134. – Habilitation.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–100 von 8504
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 85 · 86
:

Sammlung Schweiz ZVAB Schemmerhofen kaufen Friedrichshafen

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.