Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Genossenschaft

Die Liste enthält 154 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
70117-1 Göhre, Paul: Die deutschen Arbeiter-Konsumvereine. Berlin, Buchhandlung Vorwärts, 1910. XII 655 (1) S., gr.okt., HLn., Rsch.sp., Deckel berieben, wen. Anstr.

» Die bürgerlichen Konsumvereine. Die „Ermunterung“ in Chemnitz. Die „Befreiung“ und ihre Nachfolgerinnen in Berlin. Leipzig-Plagwitz. Die „Produktion“ in Hamburg. Großeinkaufsgesellschaft und Zentralverband. Der ökonomische Charakter der modernen Arbeiterkonsumvereine. Die Feinde der Arbeiterkonsumbewegung. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Genossenschaft

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
88411-1 Hochheimer Vereinsbank – 100 Jahre Hochheimer Vereinsbank e.G.m.b.H. 1869 / 1969. Jetzt: Mainzer Volksbank e.G.m.b.H., Hauptzweigstelle Hochheim. Mainz + (Hochheim), Mainzer Volksbank + (Lübeck-Druck), (1969). 95 S., zahlr. Abb u. Ill., gr.okt., Kt., kl. Gebr.sp.

Bearbeitet von Peter Kossler, Hochheim. Zeichnungen: Otto Stöhr, Flörsheim.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Genossenschaft, Festschrift

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
86472-1 Bankhistorisches Archiv. Band 39, 2013, Heft 2. Stuttgart, Steiner, 2014. (91)-171, (5) S., gr.okt., Kt.

» Aufsätze. Niklot Klüßendorf: Die Holzwertanleihe der Stadt Fritzlar von 1923. Daniel Sobanski: „Innerbetriebliche Rationalisierung aller beteiligten Kassen“ – Die Konzentration der Kreditgenossenschaften im Raum Büren und Salzkotten. Eduard Gaar / Dirk Schiereck: Notierungsdynamik börsengehandelter Aktien in Deutschland seit 1950: Eine Note. Christopher Kobrak / Joe Martin / Donald Brean: Canada, the United States, and the European Union: Neglected Lessons in Building a Currency Zone out of Seperate States. – Rezensionen. «

Schlagwörter: Zeitschrift, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Genossenschaft, Börse, Geld

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
16371-1 Küng, Heinrich: Streiflichter über wirtschaftliche und staatspolitische Probleme. Vorträge, Aufsätze und Ansprachen. (Basel) 1951. 1 Bl., 187 (4) S., 1 Bl., HLdr., Kopfgoldschn.

Privatdruck. – „Dieses Buch wurde als nummerierte Privatausgabe in 200 Exemplaren gedruckt. Dieses Exemplar trägt die Nummer 9“ » Vorwort. Sinn und Aufgabe der Genossenschaften in der Wirtschaft. Staatliche Förderung des Wohnungsbaus (Verzicht auf weitere Bundeshilfe). Der Immobilien-Investment-Trust. Die Entwicklungstendenzen des Wohnungsmarktes und die heutigen Aufgaben der Wohngenossenschaften. Von der Zinspolitik. Eine grundsätzliche Betrachtung zum Problem der Auslandsanlagen. Zwei Präsidialadressen an den Generalversammlungen der Bell AG 1950 und 1951. Probleme des Kleinkredits. Wirtschaftliche Logik und Solidarität (Zum Konflikt der Birsigthalbahn). Vom Sinn der Arbeit. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Genossenschaft, Immobilien, Bankwesen, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
67987-1 Zeidler, Hugo: Geschichte des deutschen Genossenschaftswesens der Neuzeit. Staats- und sozialwissenschaftliche Beiträge, Band 1 Heft 3. Leipzig, Duncker & Humblot, 1893. VII (1) 478 S., (2) S. Anz., priv. HLn., hs. Rsch., etw. bestoßen.

» Einleitung. 1. Vorperiode des modernen deutschen Genossenschaftswesens, bis 1848/49. 2. Von 1849 bis zur Errichtung des Allgemeinen Deutschen Genossenschaftsverbandes im Jahre 1859. 3. … bis zum Erlaß des Norddeutschen Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868. 4. … bis zum Erlaß des Deutschen Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889. 5. Nach dem Erlaß des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889. Schlußwort. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Genossenschaft

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
18231-4 Kluge, Arnd Holger: Geschichte der deutschen Bankgenossenschaften. Zur Entwicklung mitgliederorientierten Unternehmen. Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschung, Band 17. Frankfurt am Main, Knapp, 1991. 554 S., gr.okt., Kt., OU., StaV.

„Der Autor legt einen breiten Überblick über die mehr als hundertjährige Geschichte der Genossenschaften am Beispiel genossenschaftlicher Banken vor. Er reicht von den frühen Gründungen Schulze-Delitzschs und Raiffeisens in der Mitte des letzten Jahrhunderts bis zu den modernen Genossenschaftsbanken der Gegenwart.“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Genossenschaft, historie, Bibliographie

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
38042-3 Goedhart, G. J. W. C. / Kuruma, Samezo / Kaff, Siegmund / Pettermand, Karl: Die Konsumvereine in Holland, Japan, Österreich und der Schweiz. Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 150, Teil 3; Untersuchungen über Konsumvereine. Herausgegeben von C. J. Fuchs und R. Wilbrandt. Die Konsumvereinsbewegung in den einzelnen Ländern. Dritter Teil. München und Leipzig, Duncker & Humblot, 1923. (5), 83 S., gr.okt., br., Bibl.Rsch., unbeschn.

» G. J. W. C. Goedhart: Die Genossenschaftsbewegung in Holland. Samezo Kuruma: Das Konsumgenossenschaftswesen in Japan. Siegmund Kaff: Die Konsumvereine in Deutschösterreich. Karl Pettermand: Die schweizerische Konsumgenossenschaftsbewegung. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Genossenschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
77143-3 Fuchs, Heinrich: Die Zins- und Wettbewerbsabkommen der Spitzenverbände, Wirtschaftsgruppen und Fachgruppen der Kreditinstitute vom 22. Dezember 1936. Textausgabe mit Einführung und Anmerkungen. Bearbeitet im Auftrage des Deutschen Genossenschaftverbandes. Genossenschaftliche Praxis, Heft 17. Berlin, Deutscher Genossenschafts-Verlag, 1937. 70 S., gr.okt., Kt., Lagersp.

» Einführung. Mantelvertrag zwischen den Spitzenverbänden, Wirtschaftsgruppen und Fachgruppen der Kreditinstitute vom 22. Dezember 1936. Habenzinsabkommen. Sollzinsabkommen. Wettbewerb. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Genossenschaft

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
89534-1 Mühlhausener Bank E.G. 90 Jahre gemeinsam mehr. Stuttgart 1987. 17 (1) S., zahlr. Abb., qt., ill. kt.

Redaktion: Rolf Straub, Richard Edelmaier.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Genossenschaft, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
24577-2 Nürnberger Bund – Brücke zum Markt. Vom Wesen und Wirken des Nürnberger Bundes. Essen + (Neuwied), Nürnberger Bund + (Raiffeisendruckerei), (1951). 270 (2) S., zahlr. Abb., qt., KLdr., Lagersp.

» Vorbemerkung. Ludwig Erhard: Geleitwort. (1) 1901-1951. Franz Erich Müller: 50 Jahre Nürnberger Bund. Johann Lang: Zugang zum Markt. Franz Effer: Einkaufsgenossenschaften im Dienste des kaufmännischen Berufsgedankens. Rudolf Roloff: Fachhandel und Wirtschaftspolitik. Ehrenmitgliedertafel des Nürnberger Bundes. Verzeichnis der Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder des Nürnberger Bundes. (2) Eine Brücke zum Markt. Vorweg gesagt. Kurt Rummert: Lichtstoff Glas. Otto Zöllner: Porzellan. ***: Kunststoffe. Hans Steinweg: Die deutsche Aluminiumindustrie. Martin Westermann: Die Blechwarenindustrie. Max Deffner: Metallwaren. Werner Klein: Die deutsche Schneidwarenindustrie. ***; Probleme der Werkzeugindustrie. Wilhelm Tigges: Die deutsche Haushaltmaschinenindustrie. Eberhard Jung: Die Heiz- und Kochgeräteindustrie. Erich Wilkesmann: Schlösser. Karl Fahr: Der Beschlag. ***: Die Entwicklung und Bedeutung der Drahtindustrie. H. Gutbier: Elektrizität und Haushalt. Hermann Kuhn: Kühlschränke. Hermann Wahl: Die deutschen Holzwarenindustrie. Karl Weyerbrook: Die deutsche Bürstenindustrie. Karl Fr. Rathgeber: Etwas über Seilerwaren. ***: Gummi. Richard C. Taureg: Die Putzmittelindustrie. ***: Papier. Adam Gies: Kerzen. Nachwort. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Handel, Genossenschaft, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 154
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 15 · 16
:

Bücher Sammlung ZVAB Ehningen Kataloge Business History

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.