Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.


Staatshandbuch

Die Liste enthält 151 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
93453-1 Deutsches Reich – Deutsche Rangliste umfassend das gesamte aktive Offizierkorps (einschließlich der Sanitäts- und Veterinär-, Zeug-, Feuerwerks- und Festungsbau-Offiziere, sowie der wiederverwendeten Offiziere u. Sanit.-Offiziere z. D.) der deutschen Armee und Marine und seinen Nachwuchs mit den Dienstalterslisten der Generale bzw. Admirale und Stabsoffiziere, und alphabetischen Namenverzeichnissen sämtlicher Offiziere des Landheeres und der Marine. Durch Nachtrag ergänzt auf den Stand vom 2. Januar 1914. Oldenburg, Gerhard Stalling, (1914). XII IV 36 V-XI (1) 879 S., (2) 174 S. Anz., Ln., Rckn. am Kopf u. Fuß m. Läsuren, hint. Rckn.Gel. beschädigt, etw. stockfl., tls. Anm.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Militär, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
93300-1 Deutsches Reich – Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945. Marburg / Lahn, Johann-Gottfried-Herder-Institut, 1975-1983. 19 Bde., (1732) Abb., gr.okt., Ln., tls. NaT., (97) gef. Karten.

» Reihe A: Preußen. Herausgegeben von Walther Hubatsch. Band 1: Ost- und Westpreußen bearbeitet von Dieter Stüttgen; Band 2: Teil I. Provinz (Großherzogtum) Posen bearbeitet von Dieter Stüttgen. Teil II. Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen bearbeitet von Walther Hubatsch; Band 3: Pommern bearbeitet von Dieter Stüttgen; Band 4: Schlesien bearbeitet von Dieter Stüttgen, Helmut Neubach, Walther Hubatsch; Band 5: Brandenburg bearbeitet von Werner Vogel; Band 6: Provinz Sachsen bearbeitet von Thomas Klein; Band 7: Rheinland bearbeitet von Rüdiger Schütz; Band 8: Westfalen bearbeitet von Walther Hubatsch; Band 9: Schleswig-Holstein bearbeitet unter Mitwirkung anderer von Klaus Friedland und Kurt Jürgensen; Band 10: Hannover bearbeitet von Iselin Gundermann und Walther Hubatsch; Band 11: Hessen-Nassau (einschl. Vorgänger-Staaten). Mit einem Beitrag von Wolfgang Klötzer bearbeitet von Thomas Klein; Band 12: Teil A. Preußische Zentralbehörden bearbeitet von Friedrich Wilhelm Wehrstedt. Teil B. Unmittelbare Gebiete Preußens bearbeitet von Walther Hubatsch; Band 12A: Register zu Band 1-12. Berichtigungen und Ergänzungen. Verzeichnis der höheren Verwaltungsbeamten Preußens und der Vorgängerstaaten 1815-1945. Verzeichnis der Amtssitze bearbeitet von Walther Hubatsch; Reihe B: Mitteldeutschland. Herausgegeben von Thomas Klein. Band 13: Mecklenburg bearbeitet von Helge Bei der Wieden; Band 14: Sachsen bearbeitet von Thomas Klein; Band 15: Thüringen bearbeitet von Thomas Klein; Band 16: Mitteldeutschland (Kleinere Länder). Teil I. Braunschweig bearbeitet von Christof Römer. Teil II. Anhalt bearbeitet von Thomas Klein. Teil III. Lippe bearbeitet von Walther Hubatsch, Thomas Klein. Teil IV. Schaumburg-Lippe bearbeitet von Dieter Poestges. Teil V. Waldeck bearbeitet von Thomas Klein; Band 17: Hansestädte und Oldenburg. Teil I. Lübeck bearbeitet von Antjekatrin Graßmann. Teil II. Bremen bearbeitet von Wilhelm Lührs. Teil II. Hamburg bearbeitet von Rainer Postel. Teil IV. Oldenburg bearbeitet von Stefan Hartmann; Band 22: Bundes- und Reichsbehörden bearbeitet von Walther Hubatsch unter Mitwirkung von Iselin Gundermann, Stefan Hartmann, Ute Hagen, helge Bei der Wieden. «

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

1.000,--  Bestellen
93263-1 Deutsches Reich – Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1901; auf das Jahr 1912; 1913; auf das Rechnungsjahr 1918; 1922; 1924; 1926; 1929. Bearbeitet im Reichsamt des Innern / Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern. 26.; 37.; 38.; 40.; 41.; 42.; 43.; 44. Jahrgang. Berlin, Carl Heymann, 1901-1929. 8 Bde., Pp.; Ln., Rckn. tls. st. beschädigt, tls. erneuert

Beiliegend Nachtrag zum Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1890; 1912. Verzeichnis der Mitglieder des Reichstages. – Zusammen 10 Bände.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
93408-1 Deutsches Reich – Handbuch für das Deutsche Reich 1913. Bearbeitet im Reichsamt des Innern. Achtunddreißigster Jahrgang. Berlin, Heymann, 1913. XLIV 781 S., (2) S. Anz., goldgepr. Ln., Goldschnitt, etw. berieben, min. stockfl.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
93418-1 Deutsches Reich – Horkenbach, Cuno (Hg.): Handbuch der Reichs- und Staatsbehörden, Körperschaften und Organisationen. Jahrgang 1933. Berlin, Verlag für Presse, Wirtschaft und Politik, 1933. (2) 136 (1) S., (1) dpls. Tab.Taf., gr.okt., HLn., (1) mehrf. gef. Tab.Taf., kl. Lagersp.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
93456-1 Deutsches Reich – Kürschners Jahrbuch 1914. Welt- und Zeitspiegel, Kalender, Geographisch-Statistisches Handbuch und Verkehrslexikon begründet 1898 von Joseph Kürschner. Herausggeben von Hermann Hillger. Berlin, Hillger, 1913. XV (1) S., 856 Sp., (1) Ans.Taf., (7) Taf. m. (160) Portr., mehr. Abb., zahlr. Ill., (20) S. Anz., Ln., kl. Lagersp.

Schlagwörter: Geschichte, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
93361-1 Deutsches Reich – Kürschners Staats-, Hof- und Kommunal-Handbuch des Reichs und der Einzelstaaten (zugleich Statistisches Jahrbuch) 1905. Auf Grund nur amtlicher Mitteilungen bearbeitet. Mit Porträts, Flaggen-, Wappen- und Ordentafeln. Zwanzigste Ausgabe. München, Eduard Koch, (1904). VII (1) 1425 S., (12) Bildtaf. m. 22 Portr., zahlr. Ill., (4) S. Anz., HLn., Ebd. etw. fleckig, vord. Gelenk gelockert

Einbandtitel: Kürschner’s Staatshandbuch 1905.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
50398-2 Deutsches Reich – Müller-Jabusch, Maximilian (Hg.): Handbuch des öffentlichen Lebens. Staat, Politik, Wirtschaft, Verkehr, Kirche, Presse, Bildungswesen, Gemeindewesen, Verbände, Ausland, Statistik. Fünfte Ausgabe des Politischen Almanachs. Leipzig, Koehler, (1929). XXIII, 899 S., (15) S. Anz., Ln., StaTuT.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
93429-1 Deutsches Reich – Rangliste der Deutschen Kriegsmarine. Nach dem Stande vom 1. Juni 1940. Bearbeitet im Oberkommando der Kriegsmarine (Marinepersonalamt). M. Dv. Nr. 293. Berlin, (Ernst Siegfried Mittler & Sohn), (1940). VII, 211 S., Kt., min. berieben.

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Militär, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
93430-1 Deutsches Reich – Rangliste der Deutschen Kriegsmarine. Nach dem Stande vom 1. September 1944. Bearbeitet im Oberkommando der Kriegsmarine (Marinepersonalamt). M. Dv. Nr. 293. Berlin, (Ernst Siegfried Mittler & Sohn), (1944): (1989). 345 S., Kt.

„Geheim“ – Nachdruck des Exemplars Nr. 554 samt dessen handschriftlichen Ergänzungen bis zum (1.3.45).

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Militär, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 151
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 15 · 16
:

Wirtschaftswissenschaften Antiquariat Hohmann Antiquariatsshop alte Bücher Economy Kunst

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.