Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Heinrich Cornelius

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
92987-1 Cornelius, Heinrich: Die Dichterbrüder. Ein Geschichts- und Lebensbild aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Berlin, Hauptverein für christliche Erbauungsschriften, (1913). (7), 349 S., (1) Portr.Taf., (2) S. Anz., Ln., etw. berieben

Schlagwörter: Literatur

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
72489-1 Grün, Karl: Bausteine. Zusammengetragen und mit einem Sendschreiben an seine Osnabrücker Freunde begleitet. Darmstadt, Druck und Verlag von C. W. Leske, 1844. XXXII (3), 366 S., kl.okt., etw. spät. marmor. HLn., etw. bestoßen, durchgeh. tls. st. stockfl.

ADB XLIX, 584. Stammhammer; Socialismus I, 98, 3. – „… gründete die „Mannheimer Abendzeitung“ als erstes radicales Tagesblatt in Deutschland …“ » 1) Charaktere: Cornelius Agrippa; Ludwig Börne; Ludwig Walesrode; Georg Herwegh; Karl Heinzen; Karl Seydelmann; Heinrich König; Karl Friedemann von Groote. 2) Presse und Zensur. 3) Nationalökonomisches: Ueber Schutzzoll (gegen Prince-Smith); Nationalschiffahrt. 4) Zur Gesetzgebung: Der Kommunalgesetzentwurf für die Rheinprovinz; Die innere Emanzipation des Judenthums; Der Bericht der ständischen Untersuchungs-Kommisison über die Irrenheilanstalt zu Siegburg; Die neue Großherzoglich Hessische Zivilgesetzgebung. 5) Zur Politik: Wohin müssen wir? Die erzbischöfliche Angelegenheit; Germanisch und Romanisch. «

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
  Krog, Heinrich: Das geheime Protokoll des Privatbankiers M. Roman. Hamburg, Winterhuder, 1996. 299 (1) S., (4) S. Anz., Pp., OU., kl. Gebr.sp., WaV.

Erste Ausgabe. „Die Macht des Geldes bestimmt das Leben des Privatbankiers Cornelius Münzdörfer. Sein ehrenhaftes Ansehen nutzt der Bankier, ein hemmungsloses Leben zu führen. Fünf Generationen haben den Finanztempel errichtet, in dem er residiert. Die stille Macht des Geldes, der Münzendorfer verfallen ist, treibt ihn, Partner und Bankkunden rücksichtslos auszunutzen. … Anläßlich des 200jährigen Bestehens des Bankhauses entschließt sich Münzendörfer, ein geheimes Protokoll anzufertigen, in dem er schonungslos sein Denken und Handeln offenbart. … Seine Tochter Mandy findet nach dem Tod ihres Vaters die Geständnisse. …“ (Klappentext). – Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung „… meinen neuen Roman mit herzlichen Grüßen …“ von Helmut Krog.

Schlagwörter: Literatur, Belletristik, Firmengeschichte, Bankwesen, Kriminalität

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

alte Bücher Webshop Suchlistenbearbeitung Firmengeschichte Volkswirtschaft Kunst

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.