Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Hans Lenel

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Heuss – Borchert, Manfred / Fehl, Ulrich / Oberender, Peter (Hg.): Markt und Wettbewerb. Festschrift für Ernst Heuß zum 65. Geburtstag. Beiträge zur Wirtschaftspolitik, Band 47. Bern, Haupt, 1987. 589 S., (1) Portr.Taf., (3) S. Anz., Ln., OU.

» Beiträge von Ulrich Fehl, Horst Münker, Alfred Schüller, Ingomar Bog, Manfred Neumann, Hans Otto Lenel, Egon Görgens, Günter Hesse, Jochen Röpke, Ernst Dürr, Walter Hamm, Dieter Schmidtchen, Norbert Kloten und Sermin Kirelli, Manfred Borchert, Otmar Issing, Helmut Gröner, Peter Oberender, Burkhardt Röper, Egon Tuchfeldt, Ernst Helmstädter, Artur Woll, Christian Watrin, Rudolf Henn, Willi Meyer, Horst Claus Recktenwald, Josua Werner, Karl von Delhaes, Gernot Gutmann. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
  Lenel, Hans Otto: Ursachen der Konzentration unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Walter Eucken Institut Freiburg, Wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftsrechtliche Untersuchungen 2. Tübingen, Mohr, 1962. VIII 260 S., gr.okt., Ln., OU. m. Lagersp., StaVuT.

Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

13,--  Bestellen
48301-1 Lutz – Verstehen und Gestalten der Wirtschaft. Festgabe für Friedrich A. Lutz zum 70. Geburtstag am 29. Dezember 1971. Tübingen, Mohr, 1971. XIII, 384 S., (1) Tit.Portr., gr.okt., Ln., OU.

» W. Bickel: Zum Geleit. 1. (Gestaltung der Wirtschaftsordung). Hugo Allemann: Versuch einer ordnungspolitischen Gewissenserforschung. Richard C. Bernhard: Problems of Prosperity: The Failure of Economics. Franz Böhm: Wirtschaftsordnung und Geschichtsgesetz. Heinz Haller: Zum Steuerbelastungsausgleich an der Grenze. K. Paul Hensel: Eigenarten der Lenkung von Kapital und Arbeit in der sozialistischen Marktwirtschaft Jugoslawiens. Heidi Schelbert-Syfrig: Einige Gedanken zur Einkommenspolitik. Egon Sohmen: Wettbewerbskonzeptionen und Wirtschaftspolitik. 2. (Probleme des technischen Fortschritts und der Kapitalbildung). Karl Erich Born: Wirtschaftliche und soziale Faktoren bei der Aneignung der Technik in Deutschland. William Fellner: Effect of Technological Progress in the Light of the Theory of Induced Innovations. Hans Otto Lenel: Bemerkungen über die Zinsempfindlichkeit der Investitionen. Edwin Rühli: Investionsrechnung bei Risiko unter Verwendung der Simulationstechnik. 3. (Beiträge zur Geldtheorie und Währungspolitik). Verena Bachmann: Ludwig Bamberger: Deutschlands Übergang zur Goldwährung. Paolo Baffi: Ways and Programmes of Monetary Action in Italy: A Glance at Two Decades. Emil Claassen: Der Wettbewerb als Ordnungsprinzip der Geldschaffung. Gottfried Haberler: Reflections on the Economics of International Monetary Integration. Jürg Niehans: Geldschaffung und Kreditvermittlung im Eurodollarmarkt. Eberhard Reinhardt: Wechselkurspolitik und Bankapparat. 4. (Fragen der Entwicklungspolitik unterentwickelter Länder). Fritz W. Meyer: Entwicklungspolitik vor der Notwendigkeit einer Neuorientierung. Wolfgang F. Stolper: Planung, Preise und Löhne in unterentwickelten Ländern. 5. Camille Higy: Die Ausbildung des Akademikers für den öffentlichen Dienst. Veröffentlichungen von Friedrich A. Lutz. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Biberach Antiquariatsshop Wilhelm Hohmann Händler Ravensburg Sigmaringen

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.