Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Carl von Malchus

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
26574-6 Malchus, C(arl) A(ugust) von: Handbuch der Finanzwissenschaft und Finanzverwaltung. Erster Theil. Finanzwissenschaft; Zweiter Theil. Finanzverwaltung. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1830. XVI 480; VI 210 S., 70 S. gef. Beilagen, 2 Bde., marmor. HLdr.

ADB XX, 136. Humpert 12067. Goldsmiths 26280. Kress C.2584. Stammhammer; Finanzwissenschaft 154. – „… königl. würtembergischer Finanz-Präsident a.D. …“ – „… Die Anschauungen Malchus’ sind sehr eng mit seiner politischen Stellung verbunden. Wir finden ihn 1803 als Kriegs- und Domänenrat in Halberstadt. Nach der Konstituierung des Rheinbundes wird er 1807 in dem von Napoleon gegründeten Königreich Westfalen zunächst Staatsrat, um bald darauf auch das Ressort der Finanzen zu übernehmen. … Noch einmal leitet Malchus als Finanzminister die Finanzen eines Landes und zwar diejenigen Württembergs von 1817-1818. …“ (Müllensiefen; Finanzwissenschaft 80 f.).

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft

Details anzeigen…

650,--  Bestellen
  Malchus, Carl August von: Die Sparcassen in Europa. Vollständiger Nachdruck der Originalausgabe von 1838 mit einer Einführung von Manfred Pix und Josef Wysocki. Sparkassen in der Geschichte: Reprint, Band 4. Stuttgart, Deutscher Sparkassenverlag, 1994. 95, XII XLVIII (3), 353 (2), 60 S., Ln.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
39694-1 Malchus, C(arl) A(ugust) von: Statistik und Staatenkunde. Ein Beitrag zur Staatenkunde von Europa. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1826. (I), (VII)-XVI 588 (2) S., HLdr., StaT.

Steinlein XXXXI. – „… Kann man nicht gleich mit den in der Einleitung entwickelten theoretischen Grundsätzen zufrieden sein, so zeichnet sich doch die wirkliche Darstellung der Staaten in jeder Hinsicht aus; … kann man nicht umhin, zu behaupten, daß die Verschmelzung der verschiedenen statistischen Methoden keinem so, wie ihm, gelungen ist.“ (Holzgethan 149 f). – Bei den Vorseiten fehlen die beiden Widmungsblätter „Seiner Majestät Wilhelm, König von Wirtemberg …“ » Einleitung. Quellen der Grundkraft der Staaten (Areal. Population). Elemente von Staatsreichthum (Allgemeine Andeutungen in Betreff dieser Elemente. Manufaktur und Fabrikthätigkeit in Europa. Innerer und äußerer Verkehr. Geld-Cirkulation). Staatsreichthum und Staatseinkommen. Staats-Verfassungskunde. Staats-Regierung und Staatsverwaltung. Nachtrag. Anhang. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Statistik, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Sammler Antiquariat Hohmann sammeln Friedrichshafen Schemmerhofen Suchlistenbearbeitung

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.