Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


August Lämmle

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
86487-1 Lämmle – Bohnenberger, Karl: Die Mundarten Württembergs. Eine heimatkundliche Sprachlehre. Schwäbische Volkskunde, Viertes Buch. Stuttgart, Silberburg, 1928. XII 112 S., kl.okt., Ln., WaV., etw. stockfl.

Herausgegeben von August Lämmle. – Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung von August Lämmle.

Schlagwörter: Landeskunde, Kultur, Sprache, Mundart, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
  Leonberg – Keicher, Ulrich: „Schlummert sanft ihr modernde Gebeine“. Leonberger Literaturgeschichte vom Mittelalter bis heute. Beiträge zur Stadtgeschichte 2. Leonberg, Stadtarchiv, 1994. 120 S., mehr. Abb., gr.okt., Kt., OU.

„… Mit Leonberg und seinen Teilorten verbinden sich die Namen der Literaten: Albrecht Goes, Gustav Griesinger, Karl Wilhelm Hochstetter, Friedrich Hölderlin, Clemens ten Holder, Johannes Kepler, Conrad Maximilian Klemm, Herbert Kranz, August Lämmle, Conradus Leontorius , Eduard Mörike, Gerhart Herrmann Mostar, Johann Nast, Friedrich Notter, Johann Friedrich Ostertag, Heinrich Eberhard Gottlob Paulus, Helmut Pfisterer, Hans Rörach, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Friedrich Schiller, Georg Schwarz, Daniel Speer, Gerhard Storz, Christian Wagner. …“

Schlagwörter: Literatur, historie, Biographie, Landeskunde

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Lämmle, August: Das Breuninger-Buch. Bilder aus Württembergs Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer Geschichte des Hauses Eduard Breuninger in Stuttgart. Den Freunden des Hauses zum 50jährigen Geschäftsjubiläum gewidmet. (Stuttgart), (Scheufele), 1931. 196 (3) S., zahlr. Abb., qt., Ln.

(Corsten 1775). – Beiliegend eine Bildpostkarte mit handschriftlicher Widmung „Herzlichen Dank! August Lämmle“ » Württembergs Geltung. Unser Land. Herzhafte Frömmigkeit. Die schwäbischen Schwänke. Die schwäbische Mundart. Aus der Geschichte unseres Landes und unseres Volkes. Die Stadt Stuttgart. Über die Grundlagen der württembergischen Wirtschaft. Aus Stadt und Land. Das Haus Breuninger. Eduard Breuninger: Mein Lebensgang als Kaufmann. Schlußwort von August Lämmle. Anhang zur zweiten Auflage: Die Einweihung des Neubaus. «

Schlagwörter: Landeskunde, Kultur, historie, Mundart, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Textil, Biographie, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Lämmle, August: Das Breuninger-Buch. Bilder aus Württembergs Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer Geschichte des Hauses Eduard Breuninger in Stuttgart. Den Freunden des Hauses zum 50jährigen Geschäftsjubiläum gewidmet. (Stuttgart), (Scheufele), 1931. 174 (2) S., zahlr. Abb., qt., Ln., min. Lager- u. Gebr.sp.

Corsten 1775. – Erste Ausgabe. » Württembergs Geltung. Unser Land. Herzhafte Frömmigkeit. Die schwäbischen Schwänke. Die schwäbische Mundart. Aus der Geschichte unseres Landes und unseres Volkes. Die Stadt Stuttgart. Über die Grundlagen der württembergischen Wirtschaft. Aus Stadt und Land. Das Haus Breuninger. Eduard Breuninger: Mein Lebensgang als Kaufmann. Schlußwort des Herausgebers. · Kaufhaus «

Schlagwörter: Landeskunde, Kultur, historie, Mundart, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Textil, Biographie, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Business History Wilhelm Hohmann Antiquitäten alte Bücher Antiquariat Hohmann Angebote

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.