Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.


Eberhard Gothein

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
10329-4 Gothein, Eberhard: Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwaldes und der angrenzenden Landschaften. Herausgegeben von der Badischen Historischen Kommission. Erster Band. Städte- und Gewerbegeschichte. Straßburg, Trübner, 1892. XVI 896 S., gr.okt., HLdr., etw. berieben, NaV.

Krieg; Mehr nicht erschienen I, 272. » Einleitung. Stadtgebiet und Stadtgericht. Bürgergemeinde und Ratsverfassung. Die Reichsstädte der Ortenau. Die Zunftverfassung in den Städten. Die Zunftverfassung in den Territorien. Der Handel und die Nahrungsmittelgewerbe. Die Textilgewerbe. Die Bohrer und Balierer. Geschichte des Bergbaues. Geschichte der Industrie; Die Erziehung zur Industrie. Die Tuchindustrie in Pforzheim. Die Textilindustrie im badischen Oberlande. Die Textilindustrie in Vorderösterreich. Die Textilindustrie in der Baar und in St. Blasien. Die Textilindustrie der Rheinbundszeit. Der Bergbau und die Verarbeitung der Rohprodukte. Die Luxusindustrien. Die Glasindustrie. Kleinere Hausindustrien. Die Uhrenmacherei. Die Handelsgesellschaften des Schwarzwalds. Namenregister. Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Nachschlagewerk, Bergbau, Textil, Glas, Uhren, Handel

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
  Grundriss der Sozialökonomik. VI. Abteilung. Industrie, Bauwesen, Bergwesen. Tübingen, Mohr, 1914. X (1), 372 S., qt., Ln.

Erste Ausgabe. » Heinrich Sieveking: Geschichte der gewerblichen Betriebsformen und der zünftigen, städtischen und staatlichen Gewerbepolitik. Eugen Schwiedland: Der Wettkampf der gewerblichen Betriebsformen. Alfred Weber: Industrielle Standortslehre. Friedrich Leitner: Betriebslehre der kapitalistischen Großindustrie. Moritz Rudolf Weyermann: Die ökonomische Eigenart der modernen gewerblichen Technik. Theodor Vogelstein: Die finanzielle Organisation der kapitalistischen Industrie und die Monopolbildungen. Otto von Zwiedineck-Südenhorst: Arbeitsbedarf und Lohnpolitik der modernen kapitalistischen Industrien. Eberhard Gothein: Bergbau. Adolf Weber: Die Wohnungsproduktion. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
31287-3 Salin, Edgar: Lynkeus. Gestalten und Probleme aus Wirtschaft und Politik. Tübingen, Mohr, 1963. XII 412 S., (9) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU.

» 1. Zur Erinnerung: Eberhard Gothein. Julius Landmann. Bernhard Harms. Werner Sombart. Walter Eucken. Paul Reusch. Alfred Weber. Luigi Einaudi. Hans Luther. 2. Standortstheorie und Standortskunde: Der isolierte Staat. Johann Heinrich von Thünen. Standortsverschiebungen der deutschen Wirtschaft im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. 3. Politische Ökonomie – einst und heute: Kapitalbegriff und Kapitallehre von der Antike bis zu den Physiokraten. Hochkapitalismus – Eine Studie über Werner Sombart. Politische Ökonomie heute. Der Gestaltwandel des europäischen Unternehmers. Manager. 4. Währungstheorie und Währungspolitik: Die Entthronung des Goldes. Währungsexperimente und Währungsreformen 1945-1948. Für ein Alignement der Währungen. 5. Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik: Friedrich List’s Lehre von den Wirtschaftsstufen. Israelische Impressionen. Unterentwickelte Länder. 6. Die neue Etappe der industriellen Revolution: Industrielle Revolution. Ökonomik der Atomkraft. Probleme der Automation. Personenregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Antiquariat Bücher Sigmaringen Webshop downloaden alte Bücher

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.