Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.


Architektur

Die Liste enthält 90 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
92937-1 Niedersächsische Heimstätte – 40 Jahre Niedersächsische Heimstätte GmbH. Organ der Staatlichen Wohnungspolitik. 1922-1962. (Hannover), (Gebrüder Höltje), (1962). 126 (1) S., zahlr. Abb. u. Pläne, gr.okt., Ln., etw. berieben, kl. Feucht.sp.

„… zusammenfassende Darstellung über ihre Gründung, ihre Entwicklung und die vielseitigen Aufgaben auf allen Gebieten des sozialen Wohnungsbaues in den abgelaufenen vier Jahrzehnten geben. …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bauwirtschaft, Immobilien, Architektur, Festschrift

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Nordwolle – Kaldewei, Gerhard (Hg.): Ansichten der Nordwolle 1884-1996. Von der NWK zum Fabrikmuseum Nordwolle Delmenhorst. Museen der Stadt Delmenhorst, Fabrikmuseum Nordwolle Band 1. Oldenburg, Isensee, 1996. 109 S., zahlr. Abb., kl.qt., Kt., min. berieben.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Architektur

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Ost-Berlin und seine Bauten. Fotografien 1945-1990. Herausgegeben von Eva-Maria Barkhofen für die Architektursammlung der Berlinischen Galerie. Bearbeitet von Andreas Butter und Benedikt Geobel. Berlin, Wasmuth, 2006. 196 S., zahlr. Abb., qt., ill. Kt.

„Fünfzehn Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands ist noch keine umfassende Publikation zur Baugeschichte der Deutschen Demokratischen Republik veröffentlich worden. Dieser Sammlungskatalog möchte einen Beitrag dazu leisten, die Bauentwicklung in Ost-Berlin fotodokumentarisch aufzubereiten. …“

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur, Photographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Peschken, Goerd / Klünner, Hans-Werner: Das Berliner Schloß unter Mitarbeit von Fritz-Eugen Keller und Thilo Eggeling. Das klassische Berlin. Berlin, Propyläen, 1982. 554 (4) S., 439 Abb., qt., Ln., ill. OU., Schuber.

» Vorwort. Hans-Werner Klünner: Vom Hohen Haus zur „Burg“ Kurfürst Friedrichs II. Goerd Peschken: Von der kurfürstlichen Residenz zum Königsschloß. Fritz-Eugen Keller: Die Königskammern Friedrich Wilhelms II. und die Wohnung Königin Friederikes. Goerd Peschken: Vom Königsschloß zum Schloß des Kaisers. Hans-Werner Klünner: Das Schloß von der Novemberrevolution bis zur Zerstörung. Abbilungen. Bildkommentare. Anhang. «

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur, Kunst

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
  Die Plätze am Kurfürstendamm. Bestandsaufnahme und Empfehlungen zu den Plätzen und platzräumlichen Situationen am Kurfürstendamm. Schriften des Senators für Stadtentwicklung und Umweltschutz zum Kurfürstendamm III. Berlin, Konopka, 1985. 139 (1) S., mehr. Abb. u. zahlr., tls. gef. Pläne, qt., ill. Kt., kl. Gebr.sp.

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Poelzig – Hilker-Siebenhaar, Carolin / Krüger, Hanspeter: Hans Poelzig. Haus des Rundfunks. Berlin, Ars Nicolai, 1994. 99 S., zahlr. Abb., Pp.

Herausgegeben vom Sender Freies Berlin.

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur, Firmengeschichte, Rundfunk

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Pysall, Hans-Joachim (Hg.): Das Alexanderhaus. Der Alexanderplatz. Berlin, Jovis, 1998. 184 S., zahlr. Abb. u. Ill., qt., Pp., ill. OU.

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Riedlingen – Das Wegscheiderhaus in Riedlingen. Barockes Stadtpalais und moderne Bücherei. Biberach, Landkreis, 1982. 24 S., zahlr. Abb., ill. Kt.

» Wilfried Steuer: Geleitwort. Benno Reck: Das Wegscheiderhaus – ein Kleinod der Stadt. Kurt Diemer: Joseph Ignaz Wegscheider (1704-1759). Ernst Jünger: Ein kleiner Fund. Ernst Wetzel: Die Stadtbücherei Riedlingen. «

Schlagwörter: Architektur, historie, Buchwesen, Institution

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
92804-1 Rottenburg – Keppel, Holger: Das Bild der Stadt verändert sich. Altstadtsanierung Rottenburg am Neckar. 1. Auflage. Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, 1999. 96 S., zahlr. Abb. u. Ill., kl.qt., Ln., ill. OU., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von Holger Keppel.

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
85327-1 Ruch, Hans-Jörg: Historische Häuser im Engadin. Architektonische Interventionen. Fotografien von Filippo Simonetti. Texte von Hans-Jörg Ruch und Ludmila Seifert-Uherkovich. Zürich, Scheidegger & Spiess, 2009. 331 (1) S., zahlr. Abb., qt., gepr. Ln., OU. m. min. Gebr.sp.

„Der Schweizer Architekt Hans-Jörg Ruch hat sich mit Umbauten von historischen Bauern- und Patrizerhäusern im Engadin international einen Namen gemacht. Dabei werden die faszinierenden Räume wiederhergestellt und stimmig mit neuen Elementen konfrontiert. Dieses Buch stellt zum ersten Mal zehn von Ruchs Interventionen vor, grosszügig bebildert mit über 200 Fotografien von Filippo Simonetti sowie Plänen zu jedem Haus. Die Kunsthistorikerin Ludmila Seifert-Uherkovich erläutert Geschichte und Typologie dieser Häuser und Hans-Jörg Ruch skizziert in persönlichen Texten seine Philosophie.“

Schlagwörter: Architektur, Photographie

Details anzeigen…

480,--  Bestellen
Einträge 61–70 von 90
Seite: 1 · 2 · ... · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
:

Economy Buch finden Schemmerhofen Antiquitäten Ravensburg

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.