Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Harold James

Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
46561-1 The Changing American Economy. Voice of America Forum Lectures. (New York) (1966). 293 S., Kt., kl. Lagersp.

» Contributions by John R. Coleman, Ben W. Lewis, Morris A. Adelman, Adolf A. Berle, James N. Morgan, Vernon W. Ruttan, Gerald G. Somers, Richard A. Lester, Myron L. Joseph, Wilbur J. Cohen, James Tobin, G. L. Bach, Edmund S. Phelps, Murray L. Weidenbaum, Lloyd Ulman, Gary S. Becker, Charles P. Kindleberger, Max F. Milikan, Leonard S. Silk, Harold F. Williamson. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
30130-4 Deutsche Bank – Gall, Lothar / Feldman, Gerald D. / James, Harold / Holtfrerich, Carl-Ludwig / Büschgen, Hans E.: Die Deutsche Bank 1870-1995. München, Beck, 1995. XXI, 1014 (1) S., (52) Bildtaf. m. 82 Abb., 20 Tab., gr.okt., Ln., OU., Bauchbinde, Schuber.

„125 Jahre deutsche Wirtschafts- und Finanzgeschichte.“ – Beiliegend: Festakt zum 125jährigen Bestehen der Deutschen Bank in der Alten Oper Frankfurt am Main, 10. März 1995. (Frankfurt) (1995). 39 (1) S., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Deutsche Bank – James, Harold: Die Deutsche Bank im Dritten Reich. Aus dem Englischen übersetzt von Karin Schambach und Karl Heinz Siber. München, Beck, 2003. 267 S., 22 Abb., 5 Fig., (2) S. Anz., Kt.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Deutsche Mark – Fünfzig Jahre Deutsche Mark. Notenbank und Währung in Deutschland seit 1948. Mit Beiträgen von Ernst Baltensperger, Peter Bernholz, Christoph Buchheim, Günter Franke, Jacob A. Frenkel, Morris Goldstein, Jürgen von Hagen, Carl-Ludwig Holtfrerich, Harold James, Wolfgang Kitterer, Manfred J. M. Neumann, Jochen Plassmann, Rudolf Richter, Klaus Stern, Manfred Streit, H. Jörg Thieme, mit einem Geleitwort von Hans Tietmeyer und einem Vorwort von Otmar Issing herausgegeben von der Deutschen Bundesbank. München, Beck, 1998. 876 S., (3) S. Anz., 41 Tab., 45 Fig., gr.okt., Ln., OU., NStaV.

Beiliegend Festakt Fünfzig Jahre Deutsche Mark. Ansprachen in der Paulskirche zu Frankfurt am Main am 20. Juni 1998 von Johann Wilhelm Gaddum, Hans Tietmeyer, Helmut Kohl. 34 S., qt., Kt. » Hans Tietmeyer: Zum Geleit. Otmar Issing: Vorwort. 1. Erbe und Neuanfang. Harold James: Die Reichsbank 1876 bis 1945. Christoph Buchheim: Die Errichtung der Bank deutscher Länder und die Währungsreform in Westdeutschland. 2. Die Notenbank im Staats- und Finanzgefüge der Bundesrepublik Deutschland. Klaus Stern: Die Notenbank im Staatsgefüge. Wolfgang Kitterer: Öffentliche Finanzen und Notenbank. Günter Franke: Notenbank und Finanzmärkte. 3. Geldpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Manfred J. M. Neumann: Geldwertstabilität: Bedrohung und Bewährung. Carl-Ludwig Holtfrerich: Geldpolitik bei festen Wechselkursen (1948-1970). Jürgen von Hagen: Geldpolitik auf neuen Wegen (1970-1978). Ernst Baltensperger: Geldpolitik bei wachsender Integration (1979-1996). Rudolf Richter: Die Geldpolitik im Spiegel der wissenschaftlichen Diskussion. 4. Deutsch-deutsche Aspekte der Geld- und Währungspolitik. H. Jörg Thieme: Notenbank und Währung in der DDR. Jochen Plassmann: Die Rolle der Deutschen Bundesbank im innerdeutschen Zahlungsverkehr. Manfred E. Streit: Die deutsche Währungsunion. 5. Die internationale Szene. Jacob A. Frenkel und Morris Goldstein: Die internationale Rolle der Deutschen Mark. Peter Bernholz: Die Bundesbank und die Währungsintegration in Europa. Register. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Institution, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
18289-14 Europäische Bankengeschichte. Mit Beiträgen von Hubert Bonin, Karl Erich Born, Hans E. Büschgen, Philip Cotrell, Karl Häuser, Helma Houtman-De Smedt, Gabriele Jachmich, Harold James, Geoffrey Jones, Martin Körner, Mats Larsson, Herbert Matis, Hans Pohl, Manfred Pohl, Luigi de Rosa, Dieter Stiefel, Theresia Theurl, Gabriel Tortella, Herman van der Wee, Fritz Weber, Herbert Wolf. Im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für bankhistorische Forschung herausgegeben von Hans Pohl. Schriftleitung: Gabriele Jachmich. Frankfurt am Main, Knapp, 1993. 735 S., (40) Abb., gr.okt., Ln., OU.

» Handel und Geldwesen im mittelalterlichen Europa. Die Entstehung des modernen Geld- und Finanzwesens Europas in der Neuzeit. Das europäische Bankwesen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Strukturwandlungen in den Bankensystemen vom Ersten Weltkrieg bis 1945. Geld und Banken nach dem Zweiten Weltkrieg: Internationale Kapitalbewegungen, Bankensysteme, grenzüberschreitende Kooperation. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  James, Harold: Deutschland in der Weltwirtschaftskrise 1924-1936. Aus dem Englischen übertragen von Werner Stingl. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1988. 503 S., 41 Tab., Ln., OU.

„The German slump.“ (Oxford 1986). – Geleitwort von Knut Borchardt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
10056-2 James, Harold: The Reichsbank and Public Finance in Germany 1924-1933: A Study of the Politics of Economics during the Great Depression. Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschung, Band 5. Frankfurt am Main, Knapp, 1985. 426 S., gr.okt., Ln., OU.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
84550-1 Solmssen – James, Harold / Müller, Martin L. (Hg.): Georg Solmssen – ein deutscher Bankier. Briefe aus einem halben Jahrhundert 1900-1956. Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Band 25. München, Beck, 2012. 645 S., mehr. Abb., gr.okt., Ln., OU.

Herausgegeben im Auftrag der Historischen Gesellschaft der Deutschen Bank. – „… erlaubt unmittelbare Einsichten in ein halbes Jahrhundert deutscher Finanz-, Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie, Bibliographie, Judaica

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
Seite: 1
:

downloaden Angebote Riedlingen kaufen Firmengeschichte ZVAB

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.