Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Klaus von Wysocki

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Boysen, Kurt / Hohlfeldt, Gottfried / Jacob, Hans-Joachim / Nehles, Fritz / Wellmann, Richard (Hg.): Der Wirtschaftsprüfer vor innovativen Herausforderungen. Festschrift für Hans-Heinrich Otte. Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 1992. VIII 263, IX-XX S., gr.okt., Ln., OU.

» Klaus Brockhoff: Zur Nutzung der Gewinn- und Verlustrechnung nach „neuem Recht“ für die Analyse von Inventions- und Innovationspotentialen. Claus Freiling: Audit Committee – ein brauchbarer Ansatz zur Koordinierung der Unternehmensüberwachung. Leonhard Gleske: Die Ecu – heute und morgen. Jürgen Hauschildt: Ist das Rechnungswesen innovationsfeindlich? Wolfgang Lück: Die Aus- und Weiterbildung des Wirtschaftsprüfers in den Vereinigten Staaten von Amerika. Klaus Pohle: Biotechnologie-Unternehmen und ihre Besonderheiten in der Rechnungslegung. Günther Schad: Zusammenhang zwischen globalen Strategien eines innovativen Unternehmens und deren Berücksichtigung in der Rechnungslegung. L. William Seidman und Bernard Z. Lee: Management of a CPA Practice: Expectation and Innovation. Walter Seipp: Global banking – eine unerreichbare Faszination. Klaus von Wysocki: Zur Vereinheitlichung von Cash-Flow-Ziffern. Gottfried Hohlfeldt und Hans-Joachim Jacob: Theorie und Praxis in der Unternehmensbewertung. A-State-Of-The-Art. Verzeichnis der Veröffentlichungen von Hans-Heinrich Otte. · Firmenwert «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung, Bewertung, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
  Eichhorn, Peter (Hg.): Betriebswirtschaftliche Erkenntnisse für Regierung, Verwaltung und öffentliche Unternehmen. 25 Jahre Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Band 85. Baden-Baden, Nomos, 1985. 266 S., (6) S. Anz., Pp.

» Beiträge von Erwin Grochla, Klaus Chmielewicz, Erich Potthoff, Herbert Kraus Gerhard Brinkmann, Ludwig Mülhaupt, Klaus Lüder und Heinrich Reinermann, Klaus von Wysocki, Theo Thiemeyer, Dietrich Budäus, Helmut Diederich, Gösta B. Ihde und Karl Oettle, Peter Eichhorn, Reinbert Schauer, Werner Buchholz. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Institution, historie, Universität

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
40707-2 Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart, Poeschel, 1974-1976; 1980; 1981; 1974; 1975; 1976; 1979; 1983; 1989. 11 Bde., qt., Ln.

» Band I/1;2;3. Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Vierte, völlig neu gestaltete Auflage. Herausgegeben von Erwin Grochla und Waldemar Wittmann; Band II. Handwörterbuch der Organisation. Zweite, völlig neu gestaltete Auflage. Herausgegeben von Erwin Grochla; Band III. Handwörterbuch des Rechnungswesens. Zweite, völlig neu gestaltete Auflage. Herausgegeben von Erich Kosiol, Klaus Chmielewicz, Marcell Schweitzer; Band IV. Handwörterbuch der Absatzwirtschaft. Herausgegeben von Bruno Tietz; Band V. Handwörterbuch des Personalwesens. Herausgegeben von Eduard Gaugler; Band VI. Handwörterbuch der Finanzwirtschaft. Herausgegeben von Hans E. Büschgen; Band VII. Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. Herausgegeben von Werner Kern; Band VIII. Handwörterbuch der Revision. Herausgegeben von Adolf G. Coenenberg und Klaus von Wysocki; Band XI. Handwörterbuch der öffentlichen Betriebswirtschaft. Herausgegeben von Klaus Chmielewicz und Peter Eichhorn. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Nachschlagewerk, Organisation, Rechnungswesen, Marketing, Personal, Investition, Wirtschaftsprüfung, Institution

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
25228-2 Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Teilband 1 A-H; 2 I-Q; 3 R-Z mit Gesamtregister. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Band I/1-3. Fünfte, völlig neu gestaltete Auflage. Herausgegeben von Waldmar Wittmann +, Werner Kern, Richard Köhler, Hans-Ulrich Küpper, Klaus von Wysocki. Unter Mitarbeit von zahlreichen Fachgelehrten und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 1993. LXXXII (2) 1694; XVIII, (1695)-3638; XIV, (3640)-5070 Sp., 3 Bde., qt., Ln., OU., Schuber.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
24861-2 Handwörterbuch der Revision. Herausgegeben von Adolf G. Coenenberg und Klaus von Wysocki unter Mitarbeit von zahlreichen Fachgelehrten und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Band VIII. Stuttgart, Poeschel, 1983. LXVI, 1922 Sp., qt., Ln., OU. m. Lagersp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
75931-2 Knorr – Pougin, Erwin / Wysocki, Klaus v(on) (Hg.): Wirtschaftsprüfer im Dienst der Wirtschaft. Festschrift für Ernst Knorr. Düsseldorf, Institut der Wirtschaftsprüfer, 1968. X 452 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU.

» Zum Geleit. Horst Papke: Das Bild des Vergleichsverwalters. Carl R. Wellmann: Die Gläubigerautonomie als Grundprinzip der Vergleichsordnung. Jürgen Mohrbutter: Der fehlerhafte Vergleichsvorschlag. Wilhelm Schumacher: Die Übernahme von Handelsgeschäften und Mitgliedschaften an Personengesellschaften durch den Testamentsvollstrecker. Karl-Heinz Forster: Die Rechnungslegung der Aktiengesellschaft während der Abwicklung. – Philipp Möhring: Wirtschaftsprüfer und Rechtsberatung. Hans Münstermann: Netzplantechnik und Jahresabschlußprüfung. Eberhard Spieth: Zur Bedeutung der Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlußprüfung. Siegfried Eichhorn: Grundlagen und Aufgaben der Bauwirtschaftsprüfung. Ewald Keysers: Das Rechnungswesen als Führungsinstrument. Erwin Pougin: Die Rechnungslegungsvorschriften des neuen Aktiengesetzes als Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung. Günter Greitemann: Das Stabilitätsgesetz als Schrittmacher des rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenwirkens. Franz Josef Friedrich: Steuern bei der Bewertung von Unternehmen. Heinz Krollmann: Kapital- und Gewinnanteil bei der GmbH & Co. – Wilhelm Adam: Das deutsche Krankenhauswesen. Werner Landerer: Bedeutung und Probleme privater Krankenanstalten. Wilhelm Uhlenbruck: Die Schadensausgleichspflicht des Krankenhausträgers gegenüber dem angestellten Krankenhausarzt aus dem Gesichtspunkt der gefahren- oder schadensgeneigten Tätigkeit. – Klaus von Wysocki: Die Bedeutung des betriebswirtschaftlichen Hochschulstudiums im Rahmen der Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer. Wilhelm Dieterich: Gedanken zur einer Reform der Fachprüfung zum Wirtschaftsprüfer. Erich Potthoff: Zur Ausbildung und Weiterbildung im Wirtschaftsprüferberuf. – Veröffentlichungen von Ernst Knorr. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
  Universität Tübingen – Hero Moeller, Woldemar Koch, Heinz-Axel Langen, Rudolf Johns zum Gedächtnis. Ansprachen gehalten anläßlich der Akademischen Gedenkfeier am 14. November 1984. Herausgegeben von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen. Tübinger Universitätsreden Band 33. Tübingen, Attempto, 1985. 45 S., kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
35520-2 Wöhe – John, Gerd (Hg.): Besteuerung und Unternehmenspolitik. Festschrift für Günter Wöhe. München, Vahlen, 1989. VI 389 S., (1) Portr., gr.okt., Ln., SchU., WaV.

Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung „Herrn Horst Claus Recktenwald …“ von Günter Wöhe. » Gerd John: Günter Wöhe zum 65. Geburtstag. Horst Albach: Zur Bestimmung von Koordinations-Eliten aus Jahresabschlüssen. Hartmut Bieg: Zur Eigenkapitalausstattung der Unternehmungen in der Bundesrepublik Deutschland. Jürgen Bilstein: Beteiligungs-Sondervermögen und Unternehmensbeteiligungsgesellschaften. Geeignete Instrumente der Vermögensbildung und des indirekten Zugangs nicht emissionsfähiger Unternehmen zum organisierten Kapitalmarkt? Ulrich Döring: Zur steuerlichen Erfassung von Zinseinkünften. Einzel- und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Quellensteuer. Armin Feit: Die Gewerbesteuer – ein ewiges Stiefkind der Steuerreform? Lutz Fischer: Die effektive Steuerbelastung von Unternehmen. Rudolf Gümbel: Handelsspanne und Preispolitik. Bernhard Hartmann: Zum Entwicklungsstand der EDV-Anwendung in der Industriellen Produktion. Franz Klein: Zur Frage der künftigen Steuerhoheit der Europäischen Gemeinschaft. Karlheinz Küting: Zur Problematik der steuerrechtlichen Abschreibungen gem. §254 HGB. Klaus Kuhn: Das Steuerwesen der Unternehmung, Teil I – zugleich Anmerkungen zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Heinz Kußmaul: Ertragsteuerliche Bedeutung des Begriffs „Wirtschaftsgut“. Karl-Heinz Mittelsteiner: Das Verhältnis der Steuerbilanz zur Handelsbilanz. Gerd Rose: Steuerrechtssprünge und Betriebswirtschaftliche Steuerplanung. Dieter Schneider: Sofortabschreibung, sofortiger Verlustausgleich und Marktlenkung von Risikokapital. Rjuji Takeda: Rechnungslegung und Offenlgeung der Bilanzpolitik in Japan. Franz W. Wagner: Die Abschreibung des freiberuflichen Praxiswertes – Steuerrechtliche Gleichbehandlung oder Sonderprogramm zur Mittelstandsförderung? Viktoria v. Oertzen, Rudolf Krämmer und Klaus von Wysocki: Überlegungen zur Anwendbarkeit des Bootstrap-Verfahrens bei betriebswirtschaftlichen Prüfungen. Übersicht über Veröffentlichungen von Günter Wöhe. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Steuer, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
79661-2 Wysocki, Klaus v(on): Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens. Prüfungsordnungen, Prüfungsorgane, Prüfungsverfahren, Prüfungsplanung und Prüfungsbericht. Vahlens Handbücher der Wirtschaft- und Sozialwissenschaften. 3., völlig überarbeitete Auflage. München, Vahlen, 1988. XXVI 371 S., (1) S. Anz., gr.okt., Pp., NaV., (1) Diskette

Letzte Auflage. – Mit handschriftlichem Besitzvermerk von (Péter) Horváth.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Ravensburg Laupheim Internetshop Sammlung downloaden Wirtschaftswissenschaften

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.