Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Woldemar Koch

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Koch, Woldemar: Die Staatswirtschaft des Faschismus. Finanzwissenschaftliche Forschungen, Heft 3. Jena, Fischer, 1935. XII 215 S., gr.okt., kt., Bibl.Rsch., StaV., unbeschn.

Hochschullehrer 1938, 502. – Habilitation.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
  Recktenwald, Horst Claus (Hg.): Finanzpolitik. Neue Wissenschaftliche Bibliothek 36. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1969. 506 S., (9) S. Anz., gr.okt., Kt., kl. Lagersp.

» Vorwort. 1. Politischer und institutioneller Rahmen – Das Entscheidungszentrum. 1. Prozeß der finanzpolitischen Willensbildung und Entscheidung: Fritz Karl Mann, Anthony Downs, Roland Neely Mckean, Günter Schmölders. 2. Planung und Vollzug finanzpolitischer Entscheidungen: Fritz Neumark, Paul Senf. 3. Föderative Aufgaben- und Einnahmenverteilung, Finanzausgleich: Heinz Haller, Werner Ehrlicher. 2. Budgetpolitik. 1. Konzeption und Aufgaben: Woldemar Koch, Walter W. Heller. 2. Haushaltspolitik unter spezifischen Zielsetzungen. a) Allokation der Ressourcen: John K. Galbraith. b) Effizienz und Verteilung: Jacques Stohler, Horst Claus Recktenwald. c) Personelle Einkommens- und Vermögensumverteilung: W. Irwin Gillespie, Bruno Molitor, Wilhelm Krelle. d) Kurzfristiger Wirtschaftsablauf und Wirtschaftswachstum: Michael Levy, Willi Albers, Helmut Giersch. 3. Ausgabenpolitik. 1. Einkommensumverteilung (Subvenstions- und Transferpolitik): Karl-Heinrich Hansmeyer, Earl R. Rolph. 2. Wirtschaftswachstum: Fritz Neumark. 4. Einnahmepolitik. 1. Allgemeine Steuerpolitik: Kurt Schmidt, Richard A. Musgrave. 2. Spezielle Steuer- und Gebührenpolitik: Francesco Forte, Wolfram Engel und Wolfgang Stützel, Karl Oettle. 3. Öffentliche Unternehmen und Preisbildung: Peter O. Steiner. 5. Staatliche und Kommunale Schulden- und Vermögenspolitik: Wissenschaftlicher Beirat beim Bundwirtschaftsministerium, Gerhard Zeitel. 6. Grundlagen einer internationalen Finanzpolitik: Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Bibliographie. Register. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Universität Tübingen – Hero Moeller, Woldemar Koch, Heinz-Axel Langen, Rudolf Johns zum Gedächtnis. Ansprachen gehalten anläßlich der Akademischen Gedenkfeier am 14. November 1984. Herausgegeben von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen. Tübinger Universitätsreden Band 33. Tübingen, Attempto, 1985. 45 S., kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
  Koch – Zeitel, Gerhard / Pahlke, Jürgen (Hg.): Konjunkturelle Stabilität als wirtschaftspolitische Aufgabe. Tübingen, Mohr, 1962. (5), 170 S., gr.okt., Ln., OU.

Festgabe für Woldemar Koch zum sechzigsten Geburtstag. » Dieter Pohmer: Über die Wechselbeziehungen von Unternehmenskonzentration und Konjunktur. Franz-Ulrich Willeke: Preis- und Quotenkartelle im Konjunkturverlauf. Jürgen Pahlke: Beziehungen zwischen der konjunkturpolitischen Zielsetzung und anderen Aufgaben der Finanzpolitik sowie den politischen Gegebenheiten. Günter Ollenburg: Haushaltsgestaltung und Konjunktur. Rudolf Schilcher: Geldpolitik, Finanzpolitik und konjunkturelle Stabilität. Wolfgang Blochowitz: Über die Wirksamkeit der Zinspolitik bei freier Konvertibilität der Währungen. Reinhard Pohl: Devisenüberschüsse – Geldpolitik – Konjunkturstabilisierung. Gerhard Zeitel: Internationale Währungsreserven, nationale Konjunkturpolitik und zwischenstaatliche Währungsordnung. Detlef Lorenz: Entwicklungshilfe und Konjunkturstabilisierung. Ursula Schleehauf: Kreislauftheorie und Konjunkturzyklus. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Pahlke, Jürgen / Seuferle, Walter (Hg.): Woldemar Koch zum 80. Geburtstag. Beiträge seiner Schüler zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Bochum 1982. (3), 9-111 S., kl.qt., Kt., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung „Herrn Oettle mit freundlichen Grüßen“ von J(ürgen) Pahlke. » Gerhard Zeitel: Woldemar Koch zum 80. Geburtstag. Günter Ollenburg: Investitionszulagen, -abgaben und derlei mehr. Jürgen Pahlke: Stabilizing budget policy – altes Konzept und neue Variante in der Sicht der Keynesianer und der Monetaristen. Eberhard Dettweiler: Ansichten zur Staatsverschuldung; Dogmenhistorische Reminiszenzen. Helmut Raida: Schuldenstrukturpolitik nur in engen Grenzen praktikabel. Wolfgang Blochowitz: Umsatzentwicklung und Kursgestaltung am Aktienmarkt. Walter Seuferle: Wohnungsbau und Städtebau in den 80er Jahren. Achim Diekmann: Die Automobilindustrie in den 80er Jahren. Rolf Glaeser: Einige Gedanken zu aktuellen finanzpolitischen Problemen der Entwicklungsländer. Detlef Lorenz: Anmerkungen zum ungleichen Tausch zwischen Entwicklungs- und Indstrieländern. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

downloaden Büchershop alte Bücher Webshop ZVAB Buchshop

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.