Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Uhren

Die Liste enthält 55 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
83274-1 Abeler – Abeler, Jürgen: Die Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler. Ihre Vorfahren und ihre Verwandten. Lebensläufe, Daten und Fakten, besondere Ereignisse. Veröffentlichung der Familien-Stiftung Pies-Archiv, Schriftenreihe Familien-Chroniken, Band 10. Sprockhövel, Pies, 1998. 662; (663)-1163; (1164)-1719 S., 3 Bde., zahlr. Abb., qt., gepr., Ln.

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
  Antike Uhren. Das Museum der Zeitmessung. Le Musee de la Mesure du Temps. The Museum of Time Measurement. Beyer Zürich. München, Callwey, 1982. 94 (2) S., zahlr. Abb., gr.okt., Pp., OU., Anm.aV.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
89234-1 Armbanduhren Klassik Katalog. Preisguide für Uhrensammler. Von Audemars Piguet bis Zenith. 4. Jahrgang. Königswinter, Heel, 2011. 216 S., zahlr. Abb., qt., Kt.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Ballweg, Manfred: Bruckmann’s Uhren-Lexikon. München, Bruckmann, (1975). 232 S., 90 Abb. a. Taf., gr.okt., Ln., OU.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Bassermann-Jordan, Ernst von: Uhren. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler, Band 7. Zweite vermehrte Auflage. Berlin, Schmidt, 1920. VII (1) 174 S., 120 Abb., XVIII S. Anz., neuer. Pp., aufgez. OU.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Bassermann-Jordan, Ernst: Uhren. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. Bibliothek für Kunst- und Antiquitäten-Sammler, Band 7. Dritte vermehrte Auflage. Berlin, Schmidt, 1922. VII (1), 188 S., 135 Abb., XII S. Anz., gr.okt., Ln., etw. fleckig u. bestoßen, erste Bl. m. Knicksp.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Bassermann-Jordan, Ernst: Uhren. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde, Band 7. Achte von Hans von Bertele überarbeitete Auflage. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann, 1976. X 519 (1) S., (20) farb. Taf., (70) Abb., gr.okt., Ln., OU. m. kl. Lagersp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Bertele, Hans von: Marine- und Taschenchronometer. Geschichte, Entwicklung, Auswirkungen. München, Callwey, 1981. 364 S., zahlr. Abb., qt., Ln., OU.

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
  Breguet – Die Breguet Kollektionen. (Pully) (1995). 101 (3) S., zahlr. Abb., qr.-okt., HLn.

Details anzeigen…

13,--  Bestellen
  Breguet – Die Breguet Kollektionen. (L’Abbaye) (1998). 103 (1) S., zahlr. Abb., qr.-okt., Kt.

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
90752-1 Cartier – Cartier. (Paris) 1999. 71 (1) S., zahlr. Abb., qt., Kt.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
14659-1 Dietz, Rudolph: Die Gewerbe im Großherzogthum Baden. Ihre Statistik, ihre Pflege, ihre Erzeugnisse. Im Auftrage des großh. badischen Handelsministeriums bearbeitet. Karlsruhe, Druck und Verlag der G. Braun’schen Hofbuchhandlung, 1863. XVIII 785 S., gr.okt., Ln., tls. st. stockfl.

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
  Dietzschold, C(urt): Die Hemmungen der Uhren, ihre Entwicklung, Konstruktion, Reparatur und Behandlung vor der Reglage. Allgemein verständlich für Uhrmacher, Ingenieure, Techniker u.s.w. bearbeitet. Krems, C. Dietzschold, 1905: 1981. X 232 S., zahlr. Fig. u. Tab., Ln., OU.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
15177-1 Flume – Das Flume-Buch 1887-1937. Berlin 1937. XVI 516 244 S., zahlr. Abb., qt., Ln., st. Lichtsp., Gebr.sp., Bibl.Rsch., berieben, Gelenke gelockert, StvT.

Details anzeigen…

105,--  Bestellen
  Galerie d’Horlogerie Ancienne. Ventes aux Enchères XII. Hong Kong. Genève (1979). (92) S., zahlr. Abb., gr.okt., Kt.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1–15 von 55
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
:

Wirtschaftsgeschichte Ravensburg Economy Antiquariat Wilhelm Hohmann Volkswirtschaft

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.