Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Klassiker der Nationalökonomie

Die Liste enthält 76 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
52176-2 Launhardt – Niehans, Jürg / Hofmann, Anton / Theocharis, Reghinos D. / Knobloch, Eberhard: Vademecum zu einem Klassiker der Theorie der Raumwirtschaft. Wilhelm Launhardt und seine „Mathematische Begründung der Volkswirthschaftslehre“. Die Ökonomen aus dem Ingenieurwesen und die Entwicklung von Launhardts mathematisch-ökonomischem Denken. Das Vordringen der mathematischen Methode außerhalb der Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1994. 120 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
65339-2 Lessius – Schefold, Bertram (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker der spätscholastischen Wirtschaftsanalyse. Bertram Schefold: Leonardus Lessius: Von der praktischen Tugend der Gerechtigkeit zur Wirtschaftstheorie. Louis Baeck: Die rechtlichen und scholastischen Wurzeln des ökonomischen Denkens von Leonardus Lessius. Toon van Houdt: Ethische Überlegungen und wirtschaftliche Analyse in Lessius’ „De iustitia et iure“. Barry Gordon: Der ehrwürdige Leonardus Lessius. Toon van Houdt: Zusammenfassung der Gedanken über Ökonomie und Ethik aus „De iustitia et iure“ von Leonardus Lessius. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1999. 159 S., mehr. Abb., gr.qt., Pp.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
52195-2 Locke – Schefold, Bertram / Eltis, Walter / Binswanger, Hans Christoph / Vaughn, Karen I.: Vademecum zu einem Klassiker der merkantilistischen Geldtheorie. John Locke: Ein ökonomisch engagierter Philosoph. Lohn Locke: Philosoph und Ökonom. „Geld regiert die Welt“ – John Lockes Geld- und Zinstheorie auf der Grundlage des Merkantilismus. Lohn Locke als politischer Denker. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1993. 191 (1) S., mehr. Abb., kl.okt., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
65361-2 Lösch – Heertje, Arnold (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker der Standorttheorie. Herbert Giersch: Löschs Botschaft – in einem weltwirtschaftlichen Denkansatz. Rolf H. Funck: August Löschs „Räumliche Ordnung der Wirtschaft“ – Werk und Wirkung. Martin J. Beckmann: August Löschs Klassiker „Die räumliche Ordnung der Wirtschaft“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 2001. 104 S., mehr. Abb., gr.okt., Pp.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
52216-3 Malthus – Samuels, Warren J. / Henderson, John P.: Vademecum zu einem frühen Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Zu Malthus’ „Essay über die Entwicklung der Bevölkerung“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1986. 37 (2) S., mehr. Abb., Kt.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
52173-2 Malthus – Keynes, John M. / Samuels, Warren J. / Henderson, John P. / Rashid, Salim: Vademecum zu einem wegweisenden Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Malthus’ Persönlichkeit und Opus. Malthus als Theoretiker. Malthus’ Werk in historischer Perspektive. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1989. 94 (5), S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
52148-3 Mangoldt – Kaufhold, Karl Heinrich / Schumann, Jochen / Groenewegen, Peter D.: Vademecum zu einem frühen Klassiker der Preistheorie. Hans von Mangoldt: Leben und Werk. Hans von Mangoldt als Repräsentant der deutschen klassischen Nationalökonomie des 19. Jahrhunderts. Hans von Mangoldts Beitrag zur „marshallianischen“ Wirtschaftstheorie – Die graphische Darstellung von Angebot und Nachfrage. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1995. 120 S., mehr. Abb., gr.okt., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
16791-7 Marshall, Alfred: Principles of Economics. Vol. I. London, Macmillan, 1890: Düsseldorf 1989. xxviii 754 S., (2) S. Anz., (2) S., Ldr.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
52158-2 Marshall – Hahn, Frank H. / Stigler, George J. / Whitaker, John K. / Moggridge, Donald E. / Recktenwald, Horst Claus: Vademecum zu einem ethisch engagierten Klassiker. Marshalls „Principles“ in der Sicht moderner Theorie. Marshalls Werk in der Evolution der ökonomischen Wissenschaft. Alfred Marshall und seine „Principals of Economics“. Marshalls Charakter. Mit einem kritischen Editorial: Marshall im Lichte moderner Analyse und Methode. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1989. 117 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
52160-3 Menger – Hayek, Friedrich August von / Hicks, John R. / Kirzner, Israel M. / Recktenwald, Horst Claus: Vademecum zu einem Klassiker der subjektiven Wertlehre und des Marginalismus. Mengers „Grundsätze“ – Ihr Platz in der Geschichte des ökonomischen Denkens. Menger und die österreichische Theorie des Kapitals – Ihre Wiedergeburt in der modernen Ökonomie. Carl Menger und die subjektivistische Tradition in der Ökonomie. Carl Mengers Weitsicht und Enge. Eine Neuorientierung. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1990. 102 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 76
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8
:

Angebote Betriebswirtschaft Katalog Economics Büchershop Biberach

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.