Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.


Klassiker der Nationalökonomie

Die Liste enthält 76 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
32317-7 Auspitz, Rudolf / Lieben, Richard: Untersuchungen über die Theorie des Preises. Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1889: Düsseldorf 1993. XXXI, 555 (2) S., (84) Fig., gr.okt., Ldr.

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
65356-3 Wicksell, Knut: Geldzins und Güterpreise. Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen. Jena, Fischer, 1898: Düsseldorf 1997. XI (3) 189 (2) S., (1) gef. Fig.Taf., gr.okt., Ldr.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
52206-2 Azpilcueta / Ortiz – Schefold, Bertram (Hg.): Vademecum zu zwei Klassikern des spanischen Wirtschaftsdenkens. Bertram Schefold: Spanisches Wirtschaftsdenken zu Beginn der Neuzeit. Marjorie Grice-Hutchinson: Martin de Azpilcuetas „Comentario resolutorio de Cambios“. Martin de Azpilcueta: Auszugsweise Übersetzung aus „Comentario resolutorio de Cambios“. Ernest Lluch: Luis Ortiz’ Buch über die Frage, wie in Spanien dem Müßiggang Abhilfe zu schaffen sei“. Luis Ortiz: Auszugsweise Übersetzung aus „Memorial del Contador Luis Ortiz a Felipe II“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1998. 200 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
52201-2 Serra – Schefold, Bertram / Roncaglia, Alessandro / Poni, Carlo / Portioli, Rosalba Ragosta / Heertje, Arnold: Vademecum zu einem unbekannten Klassiker. Antonio Serra; der Stifter der Wirtschaftslehre? Antonio Serras Theorie und ihre Rezeption. Serras Text und sein historischer Hintergrund. Vom Schicksal seltener Bücher. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1994. 135 (1) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
52195-2 Locke – Schefold, Bertram / Eltis, Walter / Binswanger, Hans Christoph / Vaughn, Karen I.: Vademecum zu einem Klassiker der merkantilistischen Geldtheorie. John Locke: Ein ökonomisch engagierter Philosoph. Lohn Locke: Philosoph und Ökonom. „Geld regiert die Welt“ – John Lockes Geld- und Zinstheorie auf der Grundlage des Merkantilismus. Lohn Locke als politischer Denker. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1993. 191 (1) S., mehr. Abb., kl.okt., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
65433-2 Sismondi – Eisermann, Gottfried / Schiera, Pierangelo / Alcouffe, Alain: Vademecum zu einem Klassiker der Sozialökonomie. Leben und Leistung von Jean Charles Léonard Simonde de Sismondi. Der wirtschaftsethische Historismus Sismondis. Sismondi und das Saysche Gesetz. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1995. 183 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
52192-2 Roscher – Streissler, Erich W. / Rosner, Peter / Baltzarek, Franz / Milford, Karl: Vademecum zu einem Klassiker der Historischen Schule. Wilhelm Roscher als führender Wirtschaftstheoretiker. Wirtschaftspolitik als Eingriff in die Geschichte. Beobachtungen zu Wilhelm Roschers Stellung zwischen Geschichte und Ökonomie. Roschers historische Methode. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1994. 211 (1) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
52154-2 Tooke – Schefold, Bertram / Rieter, Heinz / Arnon, Arie / Pivetti, Massimo: Vademecum zu dem Klassiker der Banking School. Thomas Tookes „An Inquiry into the Currency Principle“ und die Verteilungstheorie. Thomas Tooke und die Geldlehre seiner Zeit. Thomas Tooke, das „Currency Principle“ und das Bankengesetz von 1844. Thomas Tooke und die Debatte über die Verteilungstheorie in der Spätphase der klassischen politischen Ökonomie Großbritanniens. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1997. 174 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
52200-3 Mill – Mill, John Stuart / Bain, Alexander / Stigler, George J.: Vademecum zu einem frühen Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Autobiographie. Mills Charakter und Einfluß. Mills „Principles“ – Eine kritische Analyse. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1988. 87 (2) S., mehr. Abb., (2) S. Anz., gr.okt., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
52172-2 Böhm-Bawerk – Schefold, Bertram / Kurz, Heinz D. / Blaug, Mark / Bernholz, Peter: Vademecum zu einem Klassiker der Theoriegeschichte. Eugen von Böhm-Bawerk: Entdeckungen und Irrtümer in der Geschichte der Zinstheorien. Auf der Suche nach dem „erlösenden Wort“: Eugen von Böhm-Bawerk und der Kapitalzins. Eugen von Böhm-Bawerks „Geschichte und Kritik der Kapitalzins-Theorien“. Die Bedeutung von Böhm-Bawerks Kapital- und Zinstheorie aus historischer Sicht. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1994. 182 (1) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 76
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8
:

Händler Wilhelm Hohmann Buchshop alte Bücher Österreich Kunst

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.