Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.


Klassiker der Nationalökonomie

Die Liste enthält 77 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
52192-2 Roscher – Streissler, Erich W. / Rosner, Peter / Baltzarek, Franz / Milford, Karl: Vademecum zu einem Klassiker der Historischen Schule. Wilhelm Roscher als führender Wirtschaftstheoretiker. Wirtschaftspolitik als Eingriff in die Geschichte. Beobachtungen zu Wilhelm Roschers Stellung zwischen Geschichte und Ökonomie. Roschers historische Methode. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1994. 211 (1) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
52175-5 Roscher – Eisermann, Gottfried / Schinzinger, Francesca / Backhaus, Jürgen G. / Groenewegen, Peter D.: Vademecum zu einem Klassiker der deutschen Dogmengeschichte. Die Grundlagen von Wilhelm Roschers wissenschaftlichem Werk. Roscher und die Entstehungsgeschichte der deutschen Nationalökonomie vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Wilhelm Roschers „Geschichte der National-Oekonomik in Deutschland“: Ein Standardwerk der Dogmengeschichte. Wilhelm Roschers „Geschichte der National-Oekonomik in Deutschland“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1992. 179 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
52168-2 Saint-Simon – Heertje, Arnold (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker des utopischen Sozialismus. Claude Jessua: „Du système industriel“ oder das sich jeder Klassifizierung entziehenede Werk Saint-Simons. Louis Bergeron: Saint-Simon: Die verschlungenen Pfade seines Denkens und seines Programms. Peter D. Groenewegen: Der Fortschrittsgedanke und Claude-Henri de Saint-Simons „Du système industriel“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1998. 123 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
52164-2 Samuelson, Paul A. / Niehans, Jürg / Weizsäcker, C. Christian von: Vademecum zu einem Klassiker der Gegenwart. How „Foundations“ came to be – Die Entstehung von „Foundations of Economic Analysis“. Samuelsons „Foundations“: Ein nichtmathematischer Leitfaden. Paul Samuelsons wissenschaftliche Wirkung. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1997. 127 S., mehr. Abb. u. Fig., Pp.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
65435-2 Savary – Schefold, Bertram / Fitou, Jean-François / Le Roy Ladurie, Emmanuel / Schneider, Dieter: Vademecum zu einem Klassiker der Handlungswissenschaft. Savarys „Parfait négociant“: Die Ordnung der Märkte durch Händler und Staat. Savary und die Praxis des Colbertismus. Jacques Savarys „Le parfait négociant“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1993. 112 S., mehr. Abb., kl.qt., Pp.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
52217-3 Say – Baumol, William James: Vademecum zu einem frühen Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Jean-Baptiste Say und der „Traité“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1986. 57 (2) S., mehr. Abb., kt.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
52188-4 Schumpeter – Recktenwald, Horst Claus / Scherer, Frederic M. / Stolper, Wolfgang F.: Vademecum zu einem zukunftsträchtigen Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Schumpeters monumentales Werk – Wegweiser für eine dynamische Analyse. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1988. 110 (5) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
56612-3 Senior – Hax, Herbert (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker der Verteilungstheorie. Terence W. Hutchison: Nassau Senior und seine Beiträge zu Methodologie, Theorie und Politik. Stephen F. Frowen: Nassau William Senior; Aspekte seiner Wert-, Geld- und Handelstheorie. Hans-Michael Trautwein: Seniors Beitrag zur Kapital- und Zinstheorie. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 2000. 95 S., mehr Abb., qt., Pp.

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
52201-2 Serra – Schefold, Bertram / Roncaglia, Alessandro / Poni, Carlo / Portioli, Rosalba Ragosta / Heertje, Arnold: Vademecum zu einem unbekannten Klassiker. Antonio Serra; der Stifter der Wirtschaftslehre? Antonio Serras Theorie und ihre Rezeption. Serras Text und sein historischer Hintergrund. Vom Schicksal seltener Bücher. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1994. 135 (1) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
65433-2 Sismondi – Eisermann, Gottfried / Schiera, Pierangelo / Alcouffe, Alain: Vademecum zu einem Klassiker der Sozialökonomie. Leben und Leistung von Jean Charles Léonard Simonde de Sismondi. Der wirtschaftsethische Historismus Sismondis. Sismondi und das Saysche Gesetz. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1995. 183 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
63726-2 Skalenertragsdebatte – Schefold, Bertram (Hg.): Vademecum zu der klassischen Debatte über Kosten, Wettbewerb und Entwicklung. Bertram Schefold: Steigende Erträge, Wettbewerb und Wachstum. Kenneth J. Arrow: Die Skalenertragsdebatte im „Economic Journal“ zwischen 1922 und 1930. Geoffrey C. Harcourt und Stephanie Blankenburg: Die Debatte über das repräsentative Unternehmen und zunehmende Skalenerträge in den zwanziger Jahren. Paolo Sylos Labini: Statische und dynamische Analyse und die Debatte über Skalenerträge in den Jahren 1900 bis 1920. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 2001. 145 S., mehr. Abb., gr.okt., Pp.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
52187-2 Smith – Recktenwald, Horst Claus: Vademecum zu einem frühen Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Über Adam Smiths „The Theory of Moral Sentiments“. Eine Leseführer. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1986. 106 (1) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
52163-2 Stackelberg – Möller, Hans / Krelle, Wilhelm / Scherer, Frederic M.: Vademecum zu einem Klassiker der Theorie der unvollkommenen Konkurrenz. Heinrich von Stackelberg: Persönlichkeit und wissenschaftliche Leistung. Stackelbergs Lösung des Dyopolproblems aus heutiger Sicht. Von Stackelbergs „Marktform und Gleichgewicht“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1993. 135 (4) S., mehr. Abb., gr.okt., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
52208-2 Stein – Hax, Herbert (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker der Staatswissenschaft. Martin Heilmann: Lorenz von Stein – Überblick zu Leben und Werk. Heinz Grossekettler: Lorenz von Stein und die moderne Staatswirtschaftslehre. Stefan Koslowski: Gesellschaft und Staat im Werk Lorenz von Steins. Takayuki Shibata: Lorenz von Steins Einflüsse auf Japan. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1998. 199 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
65362-4 Stein, Lorenz von: Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Als Grundlage für Vorlesungen und zum Selbststudium. Leipzig, Brockhaus, 1860: Düsseldorf 1998. XVII, 565 (1) S., HLdr.

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
62718-2 Steuart – Hutchison, Terence W. / Skinner, Andrew S. / Redman, Deborah A. / Starbatty, Joachim: Vademecum zu einer klassischen Synthese von Theorie, Geschichte und Politik. Sir James Steuart und seine „Principles of Political Oeconomy“. Sir James Steuart (1713-1780). Die Figur des Staatsmanns bei Sir James Steuart im Lichte des Kontinentalen Einflusses. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1993. 109 S., mehr. Abb., qt., Pp.

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
52154-2 Tooke – Schefold, Bertram / Rieter, Heinz / Arnon, Arie / Pivetti, Massimo: Vademecum zu dem Klassiker der Banking School. Thomas Tookes „An Inquiry into the Currency Principle“ und die Verteilungstheorie. Thomas Tooke und die Geldlehre seiner Zeit. Thomas Tooke, das „Currency Principle“ und das Bankengesetz von 1844. Thomas Tooke und die Debatte über die Verteilungstheorie in der Spätphase der klassischen politischen Ökonomie Großbritanniens. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1997. 174 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
56610-2 Veblen – Grüske, Karl-Dieter (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker des institutionellen Denkens. Warren J. Samuels: Thorstein Veblens „The Theory of the Leisure Class“; Eine Einführung. Marc R. Tool: Eine neo-institutionelle Theorie des gesellschaftlichen Wandels in Veblens „The Theory of the Leisure Class“. Kurt Dopfer: Thorstein Veblens Beitrag zur ökonomischen Theorie. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 2000. 168 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
65340-3 Veblen, Thorstein: The Theory of the Leisure Class. An Economic Study in the Evolution of Institutions. New York 1899: Düsseldorf 2000. VIII 400 (2) S., Ldr.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
52157-2 Wagner – Schefold, Bertram / Häuser, Karl / Grüske, Karl-Dieter / Weizsäcker, Robert K. von: Vademecum zu einem Klassiker der Finanzwissenschaft. Einleitung zu Adolph Wagners „Grundlegung“. Adolph Wagner – Leben und Werk. Wagners „Grundlegung“ im Spannungsfeld zwischen Liberalismus und Sozialismus. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1991. 119 (1) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
52202-3 Walras – Jaffé, William / Blaug, Mark / Walker, Donald A.: Vademecum zu einem zentralen Klassiker der ökonomischen Statik. Zu Léon Walras’ Vita. Das walrasianische Gleichgewicht – Fortschritt oder Sackgasse? Walras’ Theorie des ökonomischen Verhaltens – Eine moderne Sicht. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1988. 108 (3) S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
52145-3 Wicksell – Samuelson, Paul A. / Musgrave, Richard A. / Sandelin, Bo: Vademecum zu einem anregenden Klassiker der ökonomischen Wissenschaft. Wicksells Werk und Persönlichkeit – Eine kritische Analyse in moderner Sicht. Wicksell und die Geburt der modernen Finanztheorie. Über Wicksells Vita und Person. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1988. 78 (3) S., mehr. Abb., gr.okt., Pp.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
65356-3 Wicksell, Knut: Geldzins und Güterpreise. Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen. Jena, Fischer, 1898: Düsseldorf 1997. XI (3) 189 (2) S., (1) gef. Fig.Taf., gr.okt., Ldr.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
52147-2 Wicksell – Hansson, Björn A. / Krupp, Hans-Jürgen / Leijonhufvud, Axel: Vademecum zu einem Klassiker der Preis- und Geldtheorie. Knut Wicksells Leben und Werk und sein Einfluß auf die Entstehung einer Schwedischen Schule der Ökonomie. Knut Wicksell und die Theorie der Zentralbank. Wicksells Erbe. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1997. 128 S., mehr. Abb., gr.okt., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
65347-2 Wieser – Hax, Herbert (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker der Österreichischen Schule. Erich W. Streissler: Friedrich von Wiesers wissenschaftliche Grundperspektive. „Arma virumque cano“ – Friedrich von Wieser: der Sänger als Ökonom. Heinz D. Kurz und Richard Sturn: Wiesers „Ursprung“ und die Entwicklung der Mikroökonomik. Hans-Hermann Hoppe und Joseph T. Salerno: Friedrich von Wieser und die moderne Österreichische Schule der Nationalökonomie. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1999. 159 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
65345-4 Wieser, Friedrich von: Über den Ursprung und die Hauptgesetze des wirtschaftlichen Werthes. Wien, Alfred Hölder, 1884: Düsseldorf 1999. XIV 214 (2) S., HLn.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
52198-2 Xenophon – Schefold, Bertram (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker der Haushaltsökonomie. Bertram Schefold: Xenophons „Oikonomikos“: Der Anfang welcher Wirtschaftslehre? Karl Schefold: Bilder zu Xenophons „Buch vom Hauswesen“. S. Todd Lowry: Xenophons ökonomisches Denken über „Oikonomikos“ hinaus. Arbogast Schmitt: Philosophische Voraussetzungen der Wirtschaftstheorie der griechischen Antike. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1998. 198 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Einträge 51–77 von 77
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:

Ravensburg AbeBooks Booklooker Alte Drucke Volkswirtschaft Schemmerhofen

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.