Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Betriebswirtschaft

Die Liste enthält 1622 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Das Eigenkapital der Kreditinstitute als historisches und aktuelles Problem. 6. Symposium zur Bankengeschichte 1980. Bankhistorisches Archiv, Beiheft 5. Frankfurt, Knapp, 1981. 87 S., mehr. Abb. u. Fig., gr.okt., kt.

» Beiträge von Heinz Niederste-Osttholt, Christian Seidel, Carl-Ludwig Holtfrerich: Die Eigenkapitalausstattung deutscher Kreditinstitute 1871-1945; Joachim Süchting: Die aktuelle Eigenkapitalproblematik der Kreditinstitute. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Wandel und Probleme in der internationalen Exportfinanzierung. Zweites Internationales Symposium zur Bankengeschichte 1984. Bankhistorisches Archiv, Beiheft 10. Frankfurt, Knapp, 1986. 88 S., gr.okt., kt.

» Beiträge von Christian Seidel, Karl Otto Pöhl, Jean-François Bergier: La longue-vue des banquiers; William H. Draper III, Jan Ekman: The Impact of the Debt Crisis on the Future of Export Financing; Michel Freyche. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  ZAW – Werbung in Deutschland. Bad Godesberg und Bonn 1967-1991. 22 Bde., Kt.

Herausgegeben vom Zentralausschuß der Werbewirtschaft. – Vorliegend „ZAW-Jahresbericht“ 1961 und 1966, „Werbung“ 1967-1969, 1971, 1973/74-78/79, ’80-’86, ’88, „Werbung in Deutschland“ 1990-1991.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing, Reklame

Details anzeigen…

53,--  Bestellen
10247-7 Die Handelshochschule. Lehrbuch der Wirtschaftswissenschaften. Herausgegeben von F(ritz) Schmidt. Berlin und Wien, Spaeth & Linde, (1927-1932). 1789; 1334; 1655; 1603 S., 96 S. Register, 4 Bde., kl.qt., HLdr., etw. berieben, tls. Gelenke gelockert, NaV.

Erste Ausgabe. » I. Betriebswirtschaftslehre. F. Schmidt: Einführung. W. Kalveram: Kaufmännisches Rechnen. W. Kalveram: Buchhaltung. Alfred Isaac: Bilanzen. J. Hellauer: Handelsverkehrslehre. W. le Coutre: Betriebsorganisation. B. Penndorf: Industriebetriebslehre. G. Scheller: Warenkalkulation. W. Kalveram: Finanzierung. W. Kalveram: Bankbetriebslehre. F. Schmidt: Kalkulation und Preispolitik. H. Großmann: Zahlungsverkehr. H. Sommerfeld: Börsenverkehr und Börsengeschäfte. Karl Rößle: Gewerbliche Betriebslehre. – II. Volkswirtschaftslehre. P. Mombert: Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspraxis. Hero Moeller: Statistik. W. Röpke: Finanzwissenschaft. S. Budge: Geschichte der volkswirtschaftlichen Ideen und Theorien. Muhs: Volkswirtschaftslehre. Herbert Schack: Wirtschaftspolitik. E. Günther: Sozialpolitik. – III. Rechtswissenschaft. F. Giese: Einführung in die Rechtswissenschaft. K. Burchard: Bürgerliches Recht, Allgemeiner Teil und Recht der Schuldverhältnisse. H. de Boor: Bürgerliches Recht, Sachen-, Familien- und Erbrecht. H. de Boor: Urheber- und Erfinderrecht. K. Burchard, F. Klausing: Handelsrecht. H. de Boor: Zivilprozeßrecht. H. de Boor: Konkursrecht. F. Giese: Staatsrecht. F. Klausing: Wertpapiere, Wechse- und Scheckrecht einschließllich der Grundbegriffe des allgemeinen Wertpapierrechts. K. Burchard: Schiffahrtsrecht. K. Burchard: Privatversicherungsrecht. F. Giese: Verwaltungsrecht. – IV. Sondergebiete der Wirtschaftswissenschaft. K. Hildebrand und E. Grünfeld: Genossenschaftswesen. J. Hellauer: Nachrichten- und Güterverkehr. Julius Ziegler: Bücher- und Bilanzrevision. Saenger: Steuerrecht. H. Leiter: Wirtschaftsgeographie. Dörfel: Versicherungswirtschaftslehre. J. Fritz: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. B. Laum: Wirtschaftsgeschichte. R. Seyffert: Kaufmännische Werbelehre. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft, Nachschlagewerk, Warenkunde

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
10331-6 Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz. Neunte Auflage. Leipzig, Meiner, 1948. 216 S., Kt., kl. Lichtsp.

Cordes 10. » Die Hauptarten der Bilanzen. Grundlagen und Aufbau der dynamischen Bilanz. Die Erfassung und Darstellung von Ertrag und Aufwand. Die Bewertung ohne Berücksichtigung von Preisveränderungen. Der Einfluß von Preisveränderungen auf die Bewertung. Die Trennung von Betriebseinflüssen und Außeneinflüssen in der Erfolgsrechnung. Bilanzen für Sonderzwecke. Die Bilanz im deutschen Recht. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  Kosiol – Grochla, Erwin (Hg.): Organisation und Rechnungswesen. Festschrift für Erich Kosiol zum 65. Geburtstag. Berlin, Duncker & Humblot, 1964. VI 551 S., 1 Portr.Taf., gr.okt., Ln.

» Erwin Grochla: Einführung. Ulrich Pleiß: Der anthropologische Aspekt einer Organisationstheorie der Unternehmung – ein Zugang zur Betriebspädagogik. Erwin Grochla: Technische Entwicklung und Unternehmungsorganisation. Heinz Langen: Der Betrieb als Regelkreis. Eberhard Witte: Analyse der Entscheidung. Organisatorische Probleme eines geistigen Prozesses. Knut Bleicher: Zur Zentralisation und Dezentralisation des Entscheidungsprozesses in der Unternehmungsorganisation. Jürgen Göldner: Organisatorische Formen der Arbeitsteilung. Marcell Schweitzer: Die Reihenfolge der Bearbeitung als Problem der Prozeßstrukturierung. Helmut Martens: Der Einfluß der Arbeitsorganisation auf die Entlohnung. Helmut Neubert: Der Einfluß der elektronischen Datenverarbeitung auf Aufgabenstellung und Organisation des Rechnungswesens. – Heinrich Kloidt: Grundsätzliches zum Messen und Bewerten in der Betriebswirtschaft. Dieter Pohmer: Über die Bedeutung des betrieblichen Werteumlaufs für das Rechnungswesen der Unternehmungen. Norbert Szyperski: Zur Anwendung des Terminus „pagatorisch“. Werner Vollrodt: Die pagatorischen Erfolgskomponenten im Blickwinkel der Gewinnmaximierung. Ralf-Bodo Schmidt: Die Kapitalerhaltung der Unternehmung als Gegenstand zielsetzender und zielerreichender Entscheidungen. Gerhard Dorn: Aussagemöglichkeiten moderner Kostenrechnungsverfahren. Günter Dlugos: Zum Theorem der Grenzkostenkalkulation. Wolfgang Wetzel: Strategische Entscheidungsfunktionen in der Lagerbestandsplanung. Otto Grade: Verzeichnis der Veröffentlichungen von Erich Kosiol. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Organisation, Rechnungswesen, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
  Schmalenbach – Cordes, Walter (Hg.): Eugen Schmalenbach. Der Mann – Sein Werk – Die Wirkung. Herausgegeben im Auftrag der Schmalenbach-Stiftung. Autoren: Max Kruk, Erich Potthoff, Günter Sieben unter Mitarbeit von Harald Lutz. Stuttgart, Schäffer, 1984. XVII (3) 478 S., mehr. Abb., gr.okt., Ln., OU.

» Max Kruk: Leben und Werk Schmalenbachs. Erich Potthoff, Günter Sieben unter Mitarbeit von Harald Lutz: Das wissenschaft Werk Schmalenbachs. Verzeichnis der Veröffentlichungen von Eugen Schmalenbach. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, historie, Biographie, Bibliographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
11345-4 Bellinger, Bernhard: Die Betriebswirtschaftslehre der neueren Zeit. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1988. XVI 220 S., Kt., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von Bernhard Bellinger.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, historie

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
  Schmalenbach, Eugen: Kapital, Kredit und Zins in betriebswirtschaftlicher Beleuchtung. Die Finanzierung der Betriebe, Band 1. 2. verbesserte Auflage. Köln, Westdeutscher Verlag, 1949. 259 S., gr.okt., HLn.

Cordes 16. – Erste Nachkriegsausgabe, „Herrn Ludwig und Frau Gertrud Feist in Godesberg, den Gastgebern in schwerer Zeit, gewidmet.“ – Mit der Geschichte des Zinsfußes in Deutschland seit 1807.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Seyffert, Rudolf: Über Begriff, Aufgaben und Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre. Vierte neubearbeitete Auflage. Stuttgart, Poeschel, 1957. 56 S., (4) S. Anz., gr.okt., Kt., OU., kl. Lagersp.

Hochschullehrer 1966, 692. Klein-Blenkers 115. – „… erheblich erweiterte Neufassung …“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, historie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 1622
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 162 · 163
:

Kataloge Buchshop Antiquariat Büchershop Warenkorb Riedlingen

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.