Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.


historie

Die Liste enthält 784 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
11345-4 Bellinger, Bernhard: Die Betriebswirtschaftslehre der neueren Zeit. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1988. XVI 220 S., Kt., WaV.

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
73906-1 Bensen, (Carl Daniel) Heinrich: Freimüthige Abhandlungen aus dem Gebiete der Polizei und Staatswirtschaft als Fortsetzung der Materialien für angehende praktische Staatsbeamten. Ersten Bandes, erste Abteilung. Erlangen, bei Johann Jakob Palm, 1804. XII 180 S., marmor. HLdr., kl Wurmsp., anfängl. stockfl.

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
  Berckum, Joh(ann) Jos(eph): Das Staatsschuldenproblem im Lichte der klassischen Nationalökonomie. Ein Beitrag zur Geschichte und Theorie des Staatsschuldenwesens. Leipzig, Deichert, 1911. X 243 (1) S., (6) S. Anz., neues Ln., StaT.

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
65338-2 Berkeley – Heertje, Arnold (Hg.): Vademecum zu einem irischen Klassiker der Politischen Ökonomie. C. George Caffentzis: Über die Ursachen von „The Querist“. Karl-Heinz Schmidt: George Berkeley Kritik und seine Vorschläge zur politischen Ökonomie. Salim Rashid: Währungssysteme, wirtschaftliche Entwicklung und Berkeley „Querist“. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1999. 183 S., mehr. Abb., Pp.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Berlin und seine Bauten. Teil VII. Band A. Krankenhäuser. Mit Beiträgen von Bernd Halbach, Friedrich Karl Borck, Konrad Zander, Friedrich-Wilhelm Schulze und Peter Güttler. Berlin, Ernst & Sohn, 1997. VIII 230 S., zahlr. Abb. u. Ill., qt., Ln., ill. OU.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Bernhardi – Demuth, Fritz: F. Th. von Bernhardi. Ein Beitrag zur Geschichte der Nationalökonomie im 19. Jahrhundert. Jena, Fischer, 1900. 68 S., gr.okt., kt., bestoßen.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Bernhardt, Bertram-Ernst: Die Entwicklung der technischen Hilfsmittel im Gartenbau. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Gemüseanbaues in Mitteleuropa. Dissertation. Hohenheim 1983. VIII 265 (4), zahlr. Abb. u. Fig., Kt.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
  Bernholz, Peter: Der internationale Wettbewerb von Staaten als Ursache der Entwicklung von Rechtsordnung, freien Märkten und Innovationsfreudigkeit: Das Beispiel des frühen Altertums. Lectiones Jenenses, Heft 6. Jena, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Wirtschaftssystemen, 1996. 24 S., kt.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
70365-1 Berufsbildungsgesetz – Pätzold, Günter (Hg.): Quellen und Dokumente zur Geschichte des Berufsbildungsgesetzes 1875-1981. Quellen und Dokumente zur Geschichte der Berufsbildung in Deutschland, Reihe A, Band 5. Köln, Böhlau, 1982. X 318 S., gr.okt., Ln.

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
  Bethke, Reinhold: Gesetz und Gestaltung. Über die Einheit und Grenze der Wirtschaftstheorie. Jena, Fischer, 1935. (7), 177 S., gr.okt., kt., kl. Lagersp., unbeschn.

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
18604-2 Beutin, Ludwig: Gesammelte Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Herausgegeben von Hermann Kellenbenz. Köln, Böhlau, 1963. LII 372 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU., StvT.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Biberach – Beck, Otto: Kunst und Geschichte im Landkreis Biberach. Ein Reiseführer zu Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten in der Mitte Oberschwabens. 2. Auflage. Sigmaringen, Thorbecke, 1985. 326 S., zahlr. Abb., (2) S. Anz., ill. Kt.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Biberach – Kuhn, A(dam): Das Biberacher Schützenfest (Kinderfest) in seiner geschichtlichen Entwicklung. Im Auftrag der Schützendirektion bearbeitet. (Biberach), (Anzeiger vom Oberland), (1921). 78 S., (12) Bildtaf., Kt., kl. Gebr.sp.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
58124-3 Biberach – Waibel, Alfons: Biberacher Schützen in sechs Jahrhunderten. Die Entwicklung des Schützenwesens in Biberach und im südwestdeutschen Raum. Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 1990. 136 S., (95) Abb., gr.okt., ill. Pp.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Bieberstein, Ingo / Gahrens, Norbert: Titelblätter ausgewählter Schriften der 81 Hochschullehrer der Betriebswirtschaft in der Zeit von 1898-1934. Schriften zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre, Nr. 1a. Köln, Bachem, 1989. V, 118 S., zahlr. Abb., qt., Kt.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
20973-3 Biesenbach, Friedhelm: Die Entwicklung der Nationalökonomie an der Universität Freiburg i.Br. 1768-1896. Eine dogmengeschichtliche Analyse. Beiträge zur Freiburger Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, Band 36. Freiburg, Albert, 1969. 256 S., gr.okt., Ln., min. Lichtsp.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
  Blaich, Fritz: Die Epoche des Merkantilismus. Wissenschaftliche Paperbacks 3. Wiesbaden, Steiner, 1973. (7), 203 S., gr.okt., Kt., kl. Feucht.sp., NStaV.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
48366-3 Blomert, Reinhard / Eßlinger, Hans Ulrich / Giovannini, Norbert (Hg.): Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften. Das Institut für Sozial- und Staatswissenschaften zwischen 1918 und 1958. Marburg, Metropolis, 1997. 487 S., ill. Kt., etw. leseschief

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
81176-2 Blümle, Gerold: Wirtschaftsgeschichte und ökonomisches Denken. Ausgewählte Aufsätze. Herausgegeben von Nils Goldschmidt und Dorothea Schmidt-Klau. Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Band 30. Zweite erweiterte und durchgesehene Auflage. Marburg, Metropolis, 2008. XXX 426 S., Kt.

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
81176-3 Blümle, Gerold: Wirtschaftsgeschichte und ökonomisches Denken. Ausgewählte Aufsätze. Herausgegeben von Nils Goldschmidt und Dorothea Schmidt-Klau. Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Band 30. Zweite erweiterte und durchgesehene Auflage. Marburg, Metropolis, 2008. XXX 426 S., Kt., Bibl.Rsch., StaSuT.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 41–60 von 784
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 39 · 40
:

Warenkorb Firmengeschichte Antiquitäten Wirtschaft Wirtschaftswissenschaften sammeln

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.