Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Wirtschaftswissenschaft

Die Liste enthält 4151 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Rupp, Hans Heinrich: Privateigentum an Staatsfunktionen? Eine kritische Untersuchung am Beispiel der Technischen Überwachungsvereine. Recht und Staat 278. Tübingen, Mohr, 1963. 33 S., kt.

„Die gekürzte Fassung der Arbeit lag dem Habilitationsvortrag zugrunde, den der Verfasser am 6. Mai 1963 vor der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität (Tübingen) gehalten hat.“ » · TÜV «

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Institution

Details anzeigen…

9,--  Bestellen
10258-14 Trinkaus – 175 Jahre C. G. Trinkaus. Tradition und neue Aufgaben. Düsseldorf, Schwann, (1960). 163 (1) S., zahlr. Abb., gr.okt., Ln., (1) Bl.

< Trinkaus & Burkhardt » Carl Otto Heuser: Das Bankhaus C. G. Trinkaus in Vergangenheit und Gegenwart. Erich Achterberg: Aus der Chronik des deutschen Privatbankiers. Melchior Palyi: Die Bankiers im Emissions- und Börsengeschäft. Wilhelm Röpke: Der Platz der Bank in einer entwickelten Volkswirtschaft. Günter Schmölders: Probleme der Kapitalbildung bei den Personenunternehmen. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Festschrift, Wirtschaftswissenschaft

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
11337-10 List – Lenz, Friedrich: Friedrich List und die deutsche Einheit (1789-1846). Der Deutschenspiegel, Band 22. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1946. 119 (2) S., Kt., OU.

Hochschullehrer 1959, 264. – Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
12261-4 Schroeder-Hohenwarth, Hanns C.: Banken im Wandel. Reden und Beiträge. Köln, Bank-Verlag, 1987. 243 S., (1) Portr., Ln.

Herausgegeben vom Bundesverband deutscher Banken. » Banken und Öffentlichkeit. Banken und Börse. Banken und Risiko. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
12763-6 Kaminsky – Schneider, Franz (Hg.): Die Finanzen des privaten Haushalts. Festschrift für Walter Kaminsky. Frankfurt, Knapp, 1969. 251 S., (1) mont. Portr., gr.okt., Ln.

Festgabe zum 70. Geburtstag. » Gotthard Freiherr von Falkenhausen: Der Bankier als Unternehmer. Ludwig Erhard: Die Rolle des Konsumenten in der Sozialen Marktwirtschaft. Volkmar Muthesius: Sprachkundliches über den Bankkunden. Günter Schmölders: Der private Haushalt als Gegenstand der Verhaltensforschung. René König: Die Rolle der Familie in der Gestaltung des Konsums. Christa Plassmann: Die Investitionsleistungen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik. Walther Herrmann: Die Bedeutung der Konsumentenfinanzierung für den Absatz langlebiger Konsumgüter. Franz Effer: Die Bedeutung des Konsumentenkredites für den deutschen Einzelhandel. Fritz Weiss: Die Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung der Teilzahlungskreditwirtschaft in der Bundesrepublik. Jörn Schmidt-Wegenast: Der Wandel in der Einstellung des Kreditwesens zum Konsumenten. Karl Fincke: Vertrauen in die wirtschaftliche Vernunft des Konsumenten. Stefan Kaminsky: Die technologische Herausforderung. Horst Slevogt: Marketing im Bankgeschäft. George Katona: Die Bedeutung des Konsumentenkredites in der Wirtschaft der USA. Ernest Zahn: Wohlstandszunahme und Konsumentenkredit. Theodore J. M. Rees van den Ende: Eurofinas – European Federation of Finance House Associations. Hans Wimmer: Zum Verhältnis von Kunst und Wirtschaft. Lebenslauf von Walter Kaminsky. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie, Festgabe

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
44013-2 Piper, Nikolaus (Hg.): Die neuen Ökonomen. Stars, Vordenker und Macher der deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaft. Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 1997. X 302 S., mehr. Abb., kl.okt., Kt.

Einbandtitel: „… Eine Artikelserie der Wochenzeitung Die Zeit“ » Herbert Giersch. Ernst Fehr. Horst Albach. Jürgen Bernardo Donges. Reinhard Selten. Carl Christian von Weizsäcker. Rudolf Hickel. Bruno Frey. Michael Christopher Burda. Horst Siebert. Klaus Mackscheidt. Kurt W. Rothschild. Ulrich Blum. Rüdiger Pohl. Werner Abelshauser. Lutz Hoffmann. Peter Bofinger. Heinz Haller. Joachim Mitschke. Winfried Vogt. Heinz König. Guy Kirsch. Herbert Hax. Hans-Werner Sinn. Johann Eckhoff. Hans-Christoph Binswanger. Herbiert Meffert. Ewald Nowotny. Ekkehard Wenger. Bertram Schefold. Wilhelm Hankel. Oswald Neuberger. Hans Nutzinger. Renate Ohr. Birger Priddat. Henner Schierenbeck. Renate Schubert. Manfred J. M. Neumann. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Sölter, Arno: Ökonokomik. Die Lehre von den heiteren Seiten der Wirtschaftswissenschaften. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Bad Bentheim, Hellendoorn, 1982. 423 (1) S., Kt., OU.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Humor

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
52323-1 Beckerath, Herbert von: Wirtschaftspolitik, Machtpolitik und der Kampf um die Weltordnung. Recht und Staat 268 / 269. Tübingen, Mohr, 1963. 74 (1) S., kt., Lagersp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Ordnungspolitik

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
89293-1 Winkel, Harald: Der Glaube an die Beherrschbarkeit von Wirtschaftskrisen (1933-1970). Lehren aus der Weltwirtschaftskrise. Vortragsreihe der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte, Heft 26. Dortmund 1984. 40 S., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Klein – Zins und Zinspolitik. 5. Symposium zur Bankengeschichte am 6. Oktober 1979 (= 1978). Bankhistorisches Archiv, Beiheft 4. Frankfurt, Knapp, 1979. 72 S., gr.okt., kt., kl. Lichtsp., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von E(rnst) Klein. » Hans Friderichs: Begrüßung. Manfred Pohl: Eröffnung. Ernst Klein: Zins und Zinspolitik in historischer Sicht. Claus Köhler: Der Zins als kreditpolitische Steuergröße. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 4151
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 415 · 416
:

Schemmerhofen Grafiken Angebote Buch Buechershop Antiquariat Hohmann

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.