Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Textil

Die Liste enthält 116 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
19246-2 Moenus – Gall, Günter / Haberstroh, Eugen A. / Kath, Arno: 100 1863-1963. Maschinenfabrik Moenus AG. Frankfurt am Main + (Neustadt / Weinstraße), (Liesenberg), 1963. 64 S., zahlr. (tls. mont.) Abb., gr.okt., Kt., Bibl.Sign., StvT.

Spezialmaschinen für die Leder-, Schuh- und Kofferindustrie.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Maschinenbau, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
18521-5 Anker – Neher, Franz Ludwig: 100 Jahre Anker-Teppiche. Düren + (München), Anker-Teppich-Fabrik Gebrüder Schoeller + (Mandruck), (1954). 96 S., zahlr. Ill., gr.okt., Ln., min. Lichtsp., (1) Bl.

Zeichnungen von Ulrik Schramm. < Ofc Commercial Carpet Co.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Bremshey – 100 Jahre Bremshey. Ansprachen anläßlich des Festaktes zur Jubiläumsfeier der Firma Bremshey & Co. am 7. Juni 1962 in Solingen-Ohligs. Solingen (1962). (30) S., zahlr. Abb., gr.okt., Kt., Gebr.sp.

Reden von Wolfgang Fülling, Fritz Bremshey und Alfred Müller-Armack.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
10479-10 Freudenberg – Pinnow, Hermann: 100 Jahre Carl Freudenberg 1849-1949. (Weinheim) (1949). 182 (2) S., (20) farb. Bild- u. Portr.Taf., (1) farb. Kte., zahlr. Textabb., qt., HLdr.

HWWA 1414. Kuhn, Zerbst 1990 –. – Gerberei und Lederfabrik. – Unter den Abbildungen auch mehrere Ölbilder von Gottfried Hofer (Äscherwerkstatt, Weisshaarer, Stempler, Glättmaschine, Chromgerberei …).

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift, Bilder der Arbeit

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
10441-5 Gallion – (Mahlert, Werner): 100 Jahre Gallion. Rückblick und Ausschau. (Stuttgart), (Stähle & Friedel), (1962). 47 (1) S., zahlr. Abb., qr.-okt., Ln., Bibl.Sign., StaT.

„… Fachgeschäft für Tapeten, Bodenbeläge, Gardinen, Orient-Teppiche, Moderne Teppiche …“ mit Niederlassungen in Stuttgart, Reutlingen, Ulm, Karlsruhe, Villingen und Regensburg. – Fotos: Hermann Weishaupt.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Hoffmann’s Stärkefabriken – Sartorius, Otto: 100 Jahre Hoffmann’s Stärkefabriken Bad Salzuflen 1850-1950. Ein Gedenkbuch. (Bielefeld) (1950). 94 (1) S., (43) S. Abb., qr.-qt., Ln., hint. Ebd. min. berieben.

HWWA 1622. – „Um Michaelis 1850 begann Heinrich Salomon Hoffmann in Bad Salzuflen mit der Herstellung von Kartoffelstärke. …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Chemie, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
  Jammers & Leufgen – 100 Jahre Jammers & Leufgen 1866-1966. Stuttgart, Daco, (1966). 63 (1) S., zahlr. Abb., kl.qt., Ln.

Krawatten- und Schalfabrik in Anrath bei Krefeld.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
13646-3 Kammgarnspinnerei Bietigheim – 100 Jahre Kammgarn-Spinnerei Bietigheim 1856 | 1956. Herausgegeben von der Kammgarn-Spinnerei Bietigheim, Bietigheim / Württ. anlässlich ihres 100jährigen Bestehens. Darmstadt, Hoppenstedts Wirtschafts-Archiv, (1956). 43 (1) S., zahlr. Abb., gr.okt., Pp., Bibl.Sign., StaT.

Entwurf und Grafik: Hansjörg Vielmetter und Hildegard Liss.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
11135-5 Roser – (Pfleiderer, Wolfgang): 100 Jahre Lederfabrik C. F. Roser Stuttgart-Feuerbach 1834-1934. (Stuttgart), (Stähle & Friedel), (1934). 60 S., (1) dpls. Ans., zahlr. Abb., kl.qt., Ln., kl. Lagersp.

Corsten 1547. – Die Gesamtansicht zeichnete P(aul) Bonatz.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
20303-2 Offermann & Söhne – 100 Jahre Offermann-Leder. (Bensberg) + (München), (F. Bruckmann), (1942). (1) Tit., (4) S., 12 Taf., fol., Pp.-Mappe, etw. bestoßen, kl. Lagersp.

Friedrich Offermann & Söhne 1842-1942. – Original-Holzschnitte von Peter Gritzinger. » … Enthaaren und Entfleischen. Spalten der Häute. Eingerben der Häute. Versetzen. Blanchieren. Walzen der Leder. Aufspannen zum Trocknen. Der Färber. Der Riemschneider. Der Koffermacher. Die Sattler. Die Taschenmacherin. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift, Bilder der Arbeit

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Leonhard, H(ans): 100 Jahre Seidenkramer-Innung nach der Zerstörung Magdeburgs. Magdeburg, Industrie- und Handelskammer, (1927). 3-30 S., o. Ebd., Bibl.Rsch., StaT.

Seiden-Kramer-Innung.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Handel

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
12779-9 Groz & Beckert – Föhl, Carl: 100 Jahre Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert, Nadelfabrik Commandit-Gesellschaft 1852-1952. Ebingen / Württ. Darmstadt, Hoppenstedts Wirtschafts-Archiv, (1952). 85 (3) S., zahlr. Abb., gr.okt., Ln., kl. Lagersp., (2 (1 gef.)) Bl.

Blood, Schwartzreich 17. – Einbandtitel: 100 Jahre Groz Nadeln. – … Fotos: Dr. Wolff u. Tritschler. …

Schlagwörter: Firmengeschichte, Metall, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
58030-1 Windelsbleiche – Herzfeldt, Rudolf: 125 Jahre Windelsbleiche. (Düsseldorf), (Arno Buchholtz), (1957). (48) S., zahlr. Abb., kl.qt., Kt., Bibl.Sign., mehr. StaVuT.

Einbandtitel: Hermann Windel GmbH. Windelsbleiche. Der Tradition verbunden. Dem Fortschritt verpflichtet. Auf Vertrauen gegründet.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Chemie, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
28304-2 Seitz – 15. Juli 1960. 75 Jahre Gebrüder Seitz Frankfurt / M. 1885-1960. Farbstoffe und Hilfsmittel für die Färberei und Chem. Reinigung. (Frankfurt), (Osterrieth), (1960). (32) S., zahlr. Abb. u. Ill., kl.qt., Kt., Bibl.Sign., StvT.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Chemie, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
57351-2 Nef & Co. – (Bührer, Peter): 150 Jahre J. G. Nef & Co. Herisau 1805-1955. (Herisau), (Schläpfer & Co.), (1955). 61 (1) S., (6) mont. Portr.Taf., mehr. Abb., gr.okt., Ln., etw. fleckig, Bibl.Sign., StaVuT.

„NELO“-Stoffe.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Locher – 150 Jahre Leder-Locher, Leder-Mode. (Zürich) (1972). (24) S., mehr. Abb., Kt., Kordelbdg.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Mode, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
57997-1 Krawinkel – Sachisthal, Kraft: 150 Jahre Leop. Krawinkel, Strick- und Wirkwarenfabrik, Spinnerei. Bergneustadt, Vollmerhausen. Darmstadt + (Mainz), Archiv für Wirtschaftskunde + (Eggebrecht-Presse), (1956). 66 (2) S., zahlr. Abb. u. Ill., gr.okt., Pp., Bibl.Rsch., Sign.sp., kl. Lagersp., StvT.

Archivalische Arbeiten: Ingrid Bauert-Keetman. Aufnahmen: Willi Klar.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
11764-4 Kolb & Schüle – Mayer, Karl: 175 Jahre Kolb & Schüle AG Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Württembergs. Kirchheim 1935. 178 S., 2 gef. Taf., mehr. Abb., gr.okt., gepr. Ln., Bibl.Rsch., StvT.

Corsten 1607. Schacht 98.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Rieter – Furrer, Alfred J.: 200 Jahre Rieter 1795-1995. 1. Band. Vom Handelsgeschäft zum internationalen Konzern. Johann Jacob Rieter (1762-1826), Heinrich Rieter (1788-1851), Heinrich Rieter (1814-1889); 2. Band. Die Rieter-Technik. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 62. Meilen, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1995. 75; 80 S., zahlr. Abb., 2 Bde., gr.okt., Kt., Bibl.Sign., StvT.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Textil, Maschinenbau

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
28365-3 Thorer – (Thorer, Paul Albert): 300 Jahre Familie Thorer. 50 Jahre Theodor Thorer. 1612-1912. (Leipzig), (J. J. Weber), (1912). 95 (1) S., zahlr. ((3) farb. mont.) Abb. u. Ill., gr.qt., farb. gepr. Ln., kl. Gebr.sp., tls. etw. fingerfl., (1) Bl.

Corsten 1554. – Gestaltung von M(athieu) Molitor. – „Ein halbes Jahrhundert vollendet sich in diesem Jahre, seit der Kürschnermeister Theodor Thorer aus Görlitz nach Gohlis bei Leipzig übersiedelte und in Leipzig einen Handel mit Rauchwaren begründete. …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
10539-2 Württ. Leinenindustrie – Lang, Richard: 400 Jahre Blaubeurer Leinen – 400 Jahre Qualität. (Ulm), (J. Ebner), (1960). (1), 24 (2) S., (8) Taf., mehr. Ill., gr.okt., Kt., Bibl.Rsch., Lagersp., StvV., (1) gef. Bl.

> Blaubeurer Bleiche + Hofmann & Co.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
85431-1 Kromwell – 50 Jahre Lederwerke Kromwell Aktiengesellschaft Nürnberg. 1899-1949. (Nürnberg) (1949). (16) S., mehr. Abb., qr.-kl.okt., Kt., Ldr., Kordelbdg.

Buchkunstwerk. – Mit einem zusätzlichen illustriert geprägten Ledereinband nach einem Wandteppich aus Leder von Jobst Kuch.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
27298-2 Zischka, Anton: 5000 Jahre Kleidersorgen. Eine Geschichte der Bekleidung. Leipzig, Goldmann, 1944. 374 S., 24 Bildtaf., (2) S. Anz., Pp., bestoßen., NaV.

Schlagwörter: Kultur, historie, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
10496-2 Anker – Hassler, Fr(iedrich): 75 Jahre Gebrüder Schoeller 1854-1929. Düren 1929. 94 S., (2) dpls. Ans.Taf., (1) Wappen-Taf., (1) Faks.Taf., (8) Portr.Taf., (5) Gedenktaf., XVII Taf., (1) S., qt., HLn., kl. Lagersp., Tafel XIV m. Fehlst.

> Leopold Schoeller und Söhne – „Die Herstellung der Handkupferdrucke und des Tiefdrucks sowie die gesamte technische Durchführung erfolgte durch Meisenbach Riffarth & Co AG., Berlin-Schöneberg. Die Entwürfe für die Vignetten und Randzeichnungen wurden von Anton Scheuritzel und Rudy Schug hergestellt.“ – Auch ausführlich über Teppichherstellung, im Anhang Abbildungen von Teppichmustern.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Knapps & Schwandner – 75 Jahre Knapps & Schwandner. (Stuttgart), (Stähle & Friedel), (1963). 32 S., (7) Bildtaf., mehr. mont. Abb., Ln., SchU.

„Leona“ – „In die bald 650jährige Geschichte der Gerberei in Reutlingen reiht sich unser Unternehmen … ein. … Franz Knapps entstammte einer alten badischen Gerberfamilie … und Felix Schwandner nannte die alte Gerberstadt Backnang seine Heimat. …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
82748-1 Lorch – 75 Jahre L. H. Lorch AG Esslingen / Neckar. Fabrik für Maschinen und Einrichtungen zur Bettfedern-Bearbeitung. Eßlingen, (J. F. Schreiber), 1952. 45 S., zahlr. Abb. u. Ill., qt., Kt., Lagersp., Bibl.Sign., StvV., (1) gef. Fig.Taf.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Maschinenbau, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
39635-2 Nolte – 75 Jahre Schirmfabrik Gebrüder Nolte Köln. (Köln), (DuMont), (1940). (4) 39 (1) S., zahlr. Abb., Kt., Bibl.Sign., Sign.sp., Druckst., StvT.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
49776-2 Uhlmann – Sölscher-Echt, Kläre: Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten … (Lüdenscheid), (Carl v. d. Linnepe), (1952). (66) S., zahlr. Abb., mehr. Ill., qr.-gr.okt., Ln., Anm.aE., Bibl.Sign., StaT.

70 Jahre Uhlmann Strümpfe. – Fabrikmarke Uhli, gegründet in Auerbach, Werke in Busenberg und Lippstadt. – Mit handschriftlicher Signatur von Otto Uhlmann und Werner Uhlmann.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
  Nordwolle – Kaldewei, Gerhard (Hg.): Ansichten der Nordwolle 1884-1996. Von der NWK zum Fabrikmuseum Nordwolle Delmenhorst. Museen der Stadt Delmenhorst, Fabrikmuseum Nordwolle Band 1. Oldenburg, Isensee, 1996. 109 S., zahlr. Abb., kl.qt., Kt., min. berieben.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Architektur

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
70882-1 Metzinger, Fritz: Auf schmalem Grat. Streiflichter aus der Filztuchindustrie 1945-1980. Bamberg, St. Otto-Verlag, (1981). 383 S., (1) gef. Fig.Taf., mehr. Abb. u. Fig., gr.okt., Ln., OU.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Brass, Emil: Aus dem Reiche der Pelze. Bd. I: Geschichte des Rauchwarenhandels; Bd. II. Naturgeschichte der Pelztiere. Berlin, Verlag der Neuen Pelzwaren-Zeitung, 1911. XXI, 709 S., zahlr. Abb., kl.qt., Ln., Rsch.sp., StvT.

„… Vor 35 Jahre begann ich mit dem Sammeln des Materials zu dem vorliegenden Werke und habe dies bis heute fortgesetzt. Einen Teil veröffentlichte ich bereits in einer Artikelserie in der Neuen Pelzwaren-Zeitung, doch wurde von verschiedenen Seiten der Wunsch laut, ich möchte diese Artikel in einem Buch gesammelt herausgeben, da bisher in Deutschland kein zusammenfassendes Werk der Art existieren. Auch Zoologen und Volkswirtschaftler nahmen grosses Interesse an der Herausgabe eines solchen Werks, da diesen das hier veröffentliche Material sonst nicht zur Verfügung steht. …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Handel, Naturwissenschaft, Biologie, Zoologie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Watteroth, Richard / Syrup, Friedrich: Auslese und Anpassung der Arbeiterschaft in der Schuhindustrie und einem oberschlesischen Walzwerke. Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 153; Untersuchungen über Auslese und Anpassung (Berufswahl und Berufsschicksal) der Arbeiter in den verschiedenen Zweigen der Großindustrie. Neue Folge. München und Leipzig, Duncker & Humblot, 1915. VIII 218 S., gr.okt., br., kl. Randläs., unbeschn.

» Richard Watteroth: Die Erfurter Schuharbeiterschaft. Friedrich Syrup: Die soziale Lage der seßhaften Arbeiterschaft eines oberschlesischen Walzwerkes. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Stahl

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Meuren, Franz: Betriebswirtschaftslehre des Bekleidungsgewerbes. Schriften zur Berufsfortbildung, Band 16. Berlin, Schiele, (1952). 119 S., HLn., OU., Exl.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
71300-1 Adams, Hans Ernst: Bezirkstarif oder Branchentarif. (Eine lohnstatistische Untersuchung über die tariflichen Verhältnisse im rheinisch-westfälischen Textilgebiet). Dissertation Köln. (Honnef), (Werber), 1933. X 58 XIV (1) S., 8 (tls. gef.) Fig.Taf., mehr. Tab., br., Lagersp.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
92888-1 Chemiefasern auf dem Weltmarkt. 7. Auflage. Freiburg im Breisgau, Deutsche Rhodiaceta + (Herder Druck), (1969). 241 S., mehr. Tab., Ln., min. Lichtsp.

„Wir freuen uns den Freunden unseres Hauses die 7. Auflage unseres Buches „Chemiefasern auf dem Weltmarkt“ vorlegen zu können. Sie schließt mit dem 1. Juli 1969 ab und berücksichtigt alle wesentlichen Veränderungen, die auf dem Gebiet der Chemiefasern während der letzten drei Jahre eingetreten sind. …“ – Text in deutsch, englisch und französisch.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Chemie, Textil

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
57949-1 Concordia. Spinnerei und Weberei. Marklissa und Bunzlau (Niederschlesien), seit 1947 Wassenberg Bez. Aachen. 1857-1957. 100 Jahre Concordia-Ware. (Wassenberg) (1957). (7) S., Kt., Bibl.Sign., StvT.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Lämmle, August: Das Breuninger-Buch. Bilder aus Württembergs Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer Geschichte des Hauses Eduard Breuninger in Stuttgart. Den Freunden des Hauses zum 50jährigen Geschäftsjubiläum gewidmet. (Stuttgart), (Scheufele), 1931. 174 (2) S., zahlr. Abb., qt., Ln., min. Lager- u. Gebr.sp.

Corsten 1775. – Erste Ausgabe. » Württembergs Geltung. Unser Land. Herzhafte Frömmigkeit. Die schwäbischen Schwänke. Die schwäbische Mundart. Aus der Geschichte unseres Landes und unseres Volkes. Die Stadt Stuttgart. Über die Grundlagen der württembergischen Wirtschaft. Aus Stadt und Land. Das Haus Breuninger. Eduard Breuninger: Mein Lebensgang als Kaufmann. Schlußwort des Herausgebers. · Kaufhaus «

Schlagwörter: Landeskunde, Kultur, historie, Mundart, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Textil, Biographie, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Lämmle, August: Das Breuninger-Buch. Bilder aus Württembergs Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer Geschichte des Hauses Eduard Breuninger in Stuttgart. Den Freunden des Hauses zum 50jährigen Geschäftsjubiläum gewidmet. (Stuttgart), (Scheufele), 1931. 196 (3) S., zahlr. Abb., qt., Ln.

(Corsten 1775). – Beiliegend eine Bildpostkarte mit handschriftlicher Widmung „Herzlichen Dank! August Lämmle“ » Württembergs Geltung. Unser Land. Herzhafte Frömmigkeit. Die schwäbischen Schwänke. Die schwäbische Mundart. Aus der Geschichte unseres Landes und unseres Volkes. Die Stadt Stuttgart. Über die Grundlagen der württembergischen Wirtschaft. Aus Stadt und Land. Das Haus Breuninger. Eduard Breuninger: Mein Lebensgang als Kaufmann. Schlußwort von August Lämmle. Anhang zur zweiten Auflage: Die Einweihung des Neubaus. «

Schlagwörter: Landeskunde, Kultur, historie, Mundart, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Textil, Biographie, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
83255-1 Tafelmayer, Franz: Das Etagengeschäft im Vergleich mit anderen Betriebsformen des Einzelhandels. Untersuchungen aus der Damenkonfektion. Schriften zur Einzelhandelsforschung, Heft 15. Stuttgart, Poeschel, 1933. X 127 S., (3) S. Anz., gr.okt., Kt., Lagersp.

Dissertation, München 1932.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Handel, Textil

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
83255-2 Tafelmayer, Franz: Das Etagengeschäft im Vergleich mit anderen Betriebsformen des Einzelhandels. Untersuchungen aus der Damenkonfektion. Schriften zur Einzelhandelsforschung, Heft 15. Stuttgart, Poeschel, 1933. X 127 S., (3) S. Anz., gr.okt., Ln., Bibl.Rsch., StaT.

Dissertation, München 1932.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Handel, Textil

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
63893-2 Kaufhold, Karl Heinrich: Das Gewerbe in Preußen um 1800. Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 2. Göttingen, Schwartz, 1978. (13), 557 S., zahlr. Fig. u. Tab., (1) S. Anz., gr.okt., Kt., kl. Knicksp., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung vom Verfasser.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Metall, Nahrung

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
63893-3 Kaufhold, Karl Heinrich: Das Gewerbe in Preußen um 1800. Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 2. Göttingen, Schwartz, 1978. (13), 557 S., zahlr. Fig. u. Tab., (1) S. Anz., gr.okt., Kt., bestoßen

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Metall, Nahrung

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Siegenthaler, Hansjörg: Das Gewicht monopolistischer Elemente in der amerikanischen Textilindustrie 1840-1880. Modische Produktvariation unter Führung des Kommissionshauses. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 20. Berlin, Duncker & Humblot, 1972. 127 S., gr.okt., Kt., WaV.

Mit Personen-, Firmen-, Orts- und Sachverzeichnis. – Mit handschriftlicher Widmung von Hansjörg Siegenthaler.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
57393-3 Lindner, Stephan H.: Den Faden verloren. Die westdeutsche und die französische Textilindustrie auf dem Rückzug (1930/45-1990). Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Band 7. München, Beck, 2001. 279 S., 12 Abb., 2 Fig., 47 Tab., gr.okt., Kt.

Habilitation, Dresden 2000.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Samson, Fritz: Der Einfluss der Mode auf den Schuheinzelhandel. Schriften zur Einzelhandelsforschung, Heft 5. Stuttgart, Poeschel, 1930. XI, 128 S., gr.okt., Kt.

Dissertation, Köln 1930.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Handel, Textil, Mode

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
78848-1 Claussen, (Pierre): Der Flachsbau, seine nationale Bedeutung und Vortheile nebst Anweisungen zur Bereitung von Flachsbaumwolle und zur Cultur des Flachses. Aus dem Englischen des Chevalier Claussen. Braunschweig, Vieweg, 1851. (3), 54 S., (4) S. Anz., marmor. HLn., Exl., StaT.

„The Flax Movement.“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Landwirtschaft, Textil

Details anzeigen…

105,--  Bestellen
27915-3 Salzmann & Comp. – Der Väter Geist. Die Geschichte eines Werkes und seiner Menschen. Kassel-Bettenhausen + (Detmold-Hiddesen), (Curt L. Schmitt), 1951. (98) S., zahlr. Abb., kl.qt., Ln., Lagersp., Rsch.sp., Bibl.Sign., StaVuT.

„… Die Firma Salzmann & Comp. kann am 1.11.1951 auf ein 75jähriges Bestehen zurückblicken. … Rohstoffe wechseln – Salzmann-Textilien bleiben! …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
31388-1 Hanisch, Hans: Deutschlands Lederproduktion und Lederhandel. Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Ergänzungsheft 16. Tübingen, Laupp, 1905. VIII 100 S., (2) S. Anz., gr.okt., kt., unbeschn.

Dissertation Leipzig.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Handel

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
89617-1 Wieck – Montgomery, James: Die Baumwollen-Manufaktur der Vereinigten Staaten von Nordamerika zusammengehalten mit der von Großbritannien. Aus dem Englischen übertragen und begleitet mit Bemerkungen über die deutsche in Originalnoten von Friedrich Georg Wieck. Eine technische, kritische und fabrikökonomische Beleuchtung der industriellen Zustände, nebst historischen und statistischen Nachrichten über diesen Fabrikzweig, für Fabrikanten, Techniker, Mechaniker, so wie für alle Träger und Freunde der Industrie. Leipzig, Robert Binder, 1841. VII (1) 88 S., 3 gef. Taf., qt., Pp., Rsch., st. Lagersp., bestoßen, Anm.aT., tls. st. Anstr.

„… Fabrikdirektor in Saco, Staat Maine …“ / „… Techniker.“

Schlagwörter: Technik, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
40041-1 Bailey, William: Die Beförderung der Künste, der Manufacturen und der Handelschaft, oder Beschreibungen der nützlichen Maschinen und Modellen, welche in dem Saale der zur Aufmunterung der Künste, Manufacturen und Handelschaft errichteten Gesellschaft aufbewahret werden. Erläutert durch Abriße auf fünf und fünfzig Kupferplatten, nebst einer Nachricht von verschiedenen Entdeckungen und Verbesserungen, so die Gesellschaft in dem Feldbau, den Manufacturen, der Chymie, und den schönen Künsten in England, wie auch in den britannischen Colonien in America gemacht hat. Durch William Bailey, Registrator der gedachten Gesellschaft. Aus dem Englischen in das Deutsche übersetzt von J(ldefons) K(ennedy). München, mit churfürstlich akademischen Schriften, (1776). (40) 422 S., 55 mehrf. gef. Taf., qt., schlicht. Kt., bestoßen, unbeschn., tls. Wurmsp.

„The Advancement of Arts, Manufactures and Commerce.“ (London 1772). – Erste deutsche Ausgabe. » · Krane «

Schlagwörter: Technik, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Landwirtschaft, Textil

Details anzeigen…

2.000,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 116
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
:

Biberach Ehningen Buchhandlung Wilhelm Hohmann Büchershop Ulm

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.