Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.


Textil

Die Liste enthält 116 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Samson, Fritz: Der Einfluss der Mode auf den Schuheinzelhandel. Schriften zur Einzelhandelsforschung, Heft 5. Stuttgart, Poeschel, 1930. XI, 128 S., gr.okt., Kt.

Dissertation, Köln 1930.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Handel, Textil, Mode

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Fitch, Martha: Die Modebildung in Damenstoffen. Schriften zur Einzelhandelsforschung, Heft 4. Stuttgart, Poeschel, 1930. VIII 74 S., (2) s. Anz., gr.okt., Kt.

„… Eine besonders wertvolle Arbeit ist die vorliegende Untersuchung über die Modebildung in Damenstoffen, die Fräulein Martha Fitch als freie wissenschaftliche Arbeit für das kaufmännische Diplom-Examen 1928 einreichte. Fräulein Fitch, die umfassende praktische Erfahrungen hatte – sie war zuletzt sieben Jahre in einer Kleiderstoffgroßhandlung, anfänglich als Buchhalterin, später als Prokuristin tätig – beabsichtigte, ihre Dissertation über ein ähnliches, aber umfassenderes Modethema zu schreiben. Die doppelte Anstrengung des Berufs und Studiums – sie mußte als Werkstudentin neben dem Studium ihren Beruf voll ausfüllen – erschütterte, in Verbindung mit einem alten Leiden, ihren Gesundheitszustand. Die Dissertation gedieh nicht über die Anfangsarbeiten hinaus. Nach etwa l0monatiger Krankheit starb Fräulein Fitch im Alter von 29 Jahren. Ihre vorliegende, um ihres gedanklichen und Materialwertes willen veröffentlichte Diplomarbeit berechtigte zu den besten Hoffnungen für die mit der Dissertation neu übernommenen Aufgabe.“ (Seyffert).

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing, Firmengeschichte, Handel, Textil

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
83331-1 Kahn, Karl: Die Werbung des Schuheinzelhändlers. Schriften zur Einzelhandelsforschung, Heft 7. Stuttgart, Poeschel, 1930. VIII 208 S., gt.okt., Kt., kl. Gebr.sp.

Dissertation, Köln (1930).

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing, Firmengeschichte, Handel, Textil

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Lämmle, August: Das Breuninger-Buch. Bilder aus Württembergs Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer Geschichte des Hauses Eduard Breuninger in Stuttgart. Den Freunden des Hauses zum 50jährigen Geschäftsjubiläum gewidmet. (Stuttgart), (Scheufele), 1931. 196 (3) S., zahlr. Abb., qt., Ln.

(Corsten 1775). – Beiliegend eine Bildpostkarte mit handschriftlicher Widmung „Herzlichen Dank! August Lämmle“ » Württembergs Geltung. Unser Land. Herzhafte Frömmigkeit. Die schwäbischen Schwänke. Die schwäbische Mundart. Aus der Geschichte unseres Landes und unseres Volkes. Die Stadt Stuttgart. Über die Grundlagen der württembergischen Wirtschaft. Aus Stadt und Land. Das Haus Breuninger. Eduard Breuninger: Mein Lebensgang als Kaufmann. Schlußwort von August Lämmle. Anhang zur zweiten Auflage: Die Einweihung des Neubaus. «

Schlagwörter: Landeskunde, Kultur, historie, Mundart, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Textil, Biographie, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
62408-2 Nordwolle – (Lahusen, Georg Carl): Die Nordwolle, wie sie wirklich war. o.O. (1931). 20 Bl. Typoskript, qt., Kopien.

„… So steht die alte Leitung der Nordwolle für das ein, was während der Dauer ihrer Amtstätigkeit aus dem Unternehmen, das ihr anvertraut war, geworden ist. So weist sie sich gleichzeitig mit aller Entschiedenheit gegen Vorwürfe der Unehrenhaftigkeit, insbesondere dagegen, irgendetwas begangen zu haben, was nicht dem Interesse des Unternehmens ausschließlich gedient hätte. Sie ist überzeugt, dass das Unternehmen nicht zugrunde gehen durfte und brauchte. Es ist ihr rücksichtslos, und ohne sie zu hören, das Steuer aus der Hand genommen. Hätte sie es behalten, so wäre nach ihrer festen Überzeugung das Unternehmen am Leben geblieben, das so, von unsachkundigen Händen gesteuert, zum Erliegen kommen musste.“

Schlagwörter: Dokument, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Lämmle, August: Das Breuninger-Buch. Bilder aus Württembergs Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer Geschichte des Hauses Eduard Breuninger in Stuttgart. Den Freunden des Hauses zum 50jährigen Geschäftsjubiläum gewidmet. (Stuttgart), (Scheufele), 1931. 174 (2) S., zahlr. Abb., qt., Ln., min. Lager- u. Gebr.sp.

Corsten 1775. – Erste Ausgabe. » Württembergs Geltung. Unser Land. Herzhafte Frömmigkeit. Die schwäbischen Schwänke. Die schwäbische Mundart. Aus der Geschichte unseres Landes und unseres Volkes. Die Stadt Stuttgart. Über die Grundlagen der württembergischen Wirtschaft. Aus Stadt und Land. Das Haus Breuninger. Eduard Breuninger: Mein Lebensgang als Kaufmann. Schlußwort des Herausgebers. · Kaufhaus «

Schlagwörter: Landeskunde, Kultur, historie, Mundart, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Textil, Biographie, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
15693-4 Lahusen, G(eorg) Carl / Lahusen, Heinz / Lahusen, Friedel: Die Nordwolle unter unserer Leitung. Bremen, Heilig & Bartels, (1932). 128 S., mehr. Fig. u. Tab., Kt., st. Lagersp., zahlr. Anm. u. Anstr. tls. m. Farbstift, (1) Bl.

„Die unterzeichneten Verteidiger der Herren G. Carl Lahusen, Heinz Lahusen und Friedel Lahusen überreichen Ihnen in der Anlage eine Darstellung ihrer Klienten über die „Nordwolle“. Die Arbeit ist lediglich bestimmt, die Gestaltung des Unternehmens, seine Führung und die Gründe für seine Vernichtung aufzuzeigen. Sie ist keine Verteidigungsschrift, die dem schwebenden Strafverfahren vorgreifen möchte. …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Kriminalität

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
84299-2 Küttner – (Weiss, Otto): Die Firma Fr. Küttner Aktiengesellschaft, Sehma und Pirna in Sa., ihr Anfang, Aufstieg und Entwicklung. Leipzig, J. J. Weber, 1932. (18) S., (10) mont. farb. Taf., Blockbuch, qr.-okt., Kunstseide, Kordelbdg., etw. berieben, InnenGelenke gelockert, kl. Gebr.sp.

Corsten 1689. – Vortitel: Ein Kapitel der Deutschen Kunstseiden-Industrie. – „… Entwurf und Zeichnung der Miniaturen sowie Ausstattung dieses Buches von Beatrice Ruth Vorhaus. …“ – Handschriftlich nummeriertes Exemplar mit Signatur von Beatrice Ruth Vorhaus.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Illustriert

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
92911-1 Würth von Würthenau, Eberhard: Ein Beitrag zur objektiven Beurteilung von Pelzen. Dissertation München. (Kassel), (Gebrüder Müller), 1932. Tit., 75 S., 26 Abb., mehr. tls. gef. Tab., br., Lagersp.

Schlagwörter: Technik, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
83255-1 Tafelmayer, Franz: Das Etagengeschäft im Vergleich mit anderen Betriebsformen des Einzelhandels. Untersuchungen aus der Damenkonfektion. Schriften zur Einzelhandelsforschung, Heft 15. Stuttgart, Poeschel, 1933. X 127 S., (3) S. Anz., gr.okt., Kt., Lagersp.

Dissertation, München 1932.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Handel, Textil

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 116
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 11 · 12
:

Antiquitäten alte Bücher ZVAB Webshop Bücher Schemmerhofen

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.