Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.


Handel

Die Liste enthält 336 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
18776-2 Bauer, Clemens: Unternehmung und Unternehmungsformen im Spätmittelalter und in der beginnenden Neuzeit. Münchener Volkswirtschaftliche Studien, Neue Folge Heft 23. Jena, Fischer, 1936. XII 184 S., (2) S. Anz., gr.okt., kt., unt. Kap. bestoßen.

„… Privatdozent an der Universität München.“ » Die gesamtwirtschaftliche Funktion des Fernhandels im 15. und 16. Jahrhundert. Fernhandel, Exportwirtschaft und Finanzgeschäft vom endenden 15. bis in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Organisationsaufgaben, die aus Umfang und Struktur des Fernhandels erwachsen. Das mittelalterliche Erbe an Rechts- und Wirtschaftsformen für die Organisation des Fernhandels. Ein aufschlußreicher Fall für das 16. Jahrhundert: Die Affaitadi. Die Lösung der Organisationsaufgaben im Fernhandel des 16. Jahrhunderts: Unternehmungsformen und Geschäftsformen. Unternehmung und Markt. Anhang: Urkunden und Briefe. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Handel

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
44085-1 Bauer, Hanns / Millack, Walter (Hg.): Danzigs Handel in Vergangenheit und Gegenwart. Unter Mitwirkung von H. Becker, H. Bittner, H. Hübner, E. Keyser, G. Martini, W. Quade, W. Recke, S. Rühle. Danzig, Kafemann, 1925. (1) Bildtaf., (3), 185 S., (2) S. Anz., gr.okt., Bibl.HLn., Bibl.Rsch., mehr. StaT.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Handel

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
68283-1 Beck – Ludw. Carl Beck, Nürnberg. Inh.: Rud. Kurz. Spezialgeschäft für Bürobedarf. Generalvertretung der Geschäftsbücherfabrik, Buch- und Steindruckerei von J. C. König & Ebhardt, Hannover. Hauptniederlage der Schreibmöbelfabrik von F. Soennecken, Bonn. Weihnachten 1912. (Nürnberg) (1912): o.J. 24 S., zahlr. Abb., kl.qt., Kt.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bürowirtschaft, Handel, Katalog

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
19945-1 Behrens, Karl Christian (Hg.): Der Handel heute. In Memoriam Julius Hirsch. Tübingen, Mohr, 1962. XVI 322 S., (1) Tit.Portr., gr.okt., Ln., OU.

» Bruno Rogowsky: Von der Art und dem Erfolg des Lebens und wissenschaftlichen Schaffens des Professors Julius Hirsch. Walter le Coutre: Persönliche Erinnerungen an Julius Hirsch. Joachim Tiburtius: Julius Hirsch, der Begründer der Forschungsstelle für den Handel. Gudrun Thrane: Professor Hirsch in Dänemark. Edith Hirsch: Zwischen der Alten und der Neuen Welt. N. D. Warren: Julius Hirsch in den USA. Daniel Bloomfield: Würdigung der Persönlichkeit von Julius Hirsch. Karl Oberparleitner: Welthandelsdynamik und Unternehmer. Robert Nieschlag: Der moderne Großhandel. Karl Chr. Behrens: Versuch einer Systematisierung der Betriebsformen des Einzelhandels. Gottlieb Duttweiler: Dynamik im Handel. E. H. Weinwurm-Wenkhoff: Einkaufsverbände des Handels im Umbruch. Carl Ruberg: Vom Verbraucher erzwungene Risiken des Einzelhandelsbetriebes. Friedrich Priess: Probleme der Selbstbedienung. Rudolph Hirsch: Im Handel von morgen; Einsatz elektronischer Geräte. Wolfgang Fleck: Der Betriebsvergleich im modernen Handel. J. Thygesen: Konsumgenossenschaften heute und morgen. Joachim Tiburtius: Der Beitrag der Bildung zur Gewinnung des Nachwuchses für den Einzelhandel. Hjerno Jeppesen: Aufgaben und Möglichkeiten der Wirtschaftsprüfung in internationaler Sicht. Hans C. Christiansen: Grönland – ein Beispiel kurzfristiger Planung und Entwicklung vom primitiven Tausch zu modernen Produktions- und Vertriebsformen. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel, Festgabe, Biographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
64498-1 Behrens, Karl Christian: Senkung der Handelsspannen. (Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, Heft 8). Köln, Westdeutscher Verlag, (1949). 72 S., gr.okt., Kt., etw. bestoßen.

Hochschullehrer 1992, 122. – Habilitation, Berlin 1947.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
  Behrens, Karl Christian (Hg.): Wandel im Handel. Betrieb und Markt, Band 6. Zweite, überarbeitete Auflage. Wiesbaden, Gabler, 1966. 224 S., mehr. Tab., gr.okt., Ln., OU. m. kl. Randläs.

» Beiträge von Karl Christian Behrens, Siegfried Hinz, Edgar W. Uherek, Klaus Schreiber, Olaf Triebenstein, Klaus Müller-Beilschmidt, Helmut Jacobi, Günter Petermann, Johannes Bidlingmaier, Wolf-Dieter Becker, Hilmar Kalliefe. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing, Firmengeschichte, Handel

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Behrens, Karl Christian (Hg.): Wandel im Handel. Festschrift zum 10jährigen Bestehen der Beamten-Einkauf eGmbH Koblenz. Studienreihe Betrieb und Markt, Band 6. Wiesbaden, Gabler, 1962. 215 S., gr.okt., Ln., OU., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung und beiliegend einem maschinenschriftlichen Brief „… Ihre ‚Allgemeine Betriebswirtschaftslehre‘ scheint allmählich andere Bücher dieser Art aus dem Felde zu schlagen. …“ von Karl Chr. Behrens. » Beiträge von Karl Christian Behrens, Siegfried Hinz, Edgar W. Uherek, Klaus Schreiber, Olaf Triebenstein, Klaus Müller-Beilschmidt, Helmut Jacobi, Günter Petermann, Johannes Bidlingmaier, Wolf-Dieter Becker, Hilmar Kalliefe. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing, Firmengeschichte, Handel, Genossenschaft

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
58623-1 Beiträge zur neuesten Handelspolitik Deutschlands. Erster Band; Zweiter Band; Dritter Band. Herausgegeben vom Verein für Socialpolitik. Schriften des Vereins für Socialpolitik 90; 91; 92. Leipzig, Duncker & Humblot, 1900-1901. 3 in 2 Bdn., Pp.

» I. Gustav Schmoller: Vorrede. 1. George M. Fisk: Die Handelspolitik der Vereinigten Staaten 1890-1900. Übersetzt von Louis Katzenstein. 2. J. Conrad: Die Stellung der landwirtschaftlichen Zölle in den 1903 zu schließenden Handelsverträgen Deutschlands. 3. Ernst Francke: Zollpolitische Einigungsbestrebungen in Mitteleuropa während des letzten Jahrzehnts. 4. Carl Ballod: Die deutsch-russischen Handelsbeziehungen. – II. Gustav Schmoller: Vorrede. 1. Heinrich Dade: Die Agrarzölle. 2. W. A. S. Hewins: Der Imperialismus und seine voraussichtliche Wirkung auf die Handelspolitik des Vereinigten Königreichs. 3. Karl Rathgen: Die englische Handelspolitik am Ende des neunzehnten Jahrhunderts. 4. Karl Ballod: Die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen. – III. Gustav Schmoller: Vorrede. 1. Paul Arndt: Zum Abschluß eines neuen deutsch-russischen Handelsvertrages. 2. Walther Lotz: Die Handelspolitik des Deutschen Reiches unter Graf Caprivi und Fürst Hohenlohe (1890-1900). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Handel

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
  Beiträge zur neuesten Handelspolitik Österreichs. Herausgegeben vom Verein für Socialpolitik. Schriften des Vereins für Socialpolitik 93. Leipzig, Duncker & Humblot, 1901. VIII (1), 314 S., Pp., min. bestoßen, StvT.

» Eugen von Philippovich: Vorrede. 1. Alexander von Matlekovits: Die handelspolitischen Interessen Ungarns. 2. Josef Grunzel: Die handelspolitischen Beziehungen Deutschlands und Österreichs. 3. Karl Grünberg: Die handelspolitischen Beziehungen Österreich-Ungarns zu Rumänien, Serbien und Bulgarien. 4. Karl Allesina von Schweitzer: Die handelspolitischen Interessen der österreichischen Landwirtschaft. 5. Ernst von Stein: Zur Frage einer Zollunion mit Deutschland vom Standpunkte der österreichischen Textilindustrien. 6. Julius Reich: Die handelspolitischen Interessen der österreichischen Glasindustrie. 7. J. S.: Die Stellung der Holzbranche zu den Holzzöllen. 8. Julius von Bük: Einige Bemerkungen über die handelspolitischen Interessen der österreichischen Thonindustrie. 9. Gustav Marchet: Internationale Veterinärkonventionen. 10. Rudolf Kobatsch: Zollverwaltung und Zollverfahren. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Handel, Zollwesen

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
  Bendix, Josephson & Co – Söderberg, Tom: Ett Hundraårigt Grosshandelshus Bendix, Josephson & Co AB 1857-1957. Stockholm 1956. 154 (1) S., (13) Bildtaf., kl.qt., HLn., Gebr.sp., Bibl.Rsch., StaV., (4) S. Summary of Contents.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Handel, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 336
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 33 · 34
:

Antiquariatsshop Firmengeschichte Angebote sammeln Riedlingen Buchshop

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.